Neue Deutsche Wochenschau 93/1951 06.11.1951

Sacherschließung

01. Kassel: Deutsche Meisterschaft der Amateur-Tänzer
Tanzpaare auf dem Parkett beim Langsamen Walzer. Frl. Kämmerer und Herr Hegemann aus Bremen tanzen einen Fox. Zwischenschnitte der Kapelle, Posaunist, Flötist, Akkordeonspieler. Bernhard Ette dirigiert. Das Ehepaar Teipel aus Wiesbaden, Deutsche Meister, tanzt einen Walzer. Zuschauerschnitte. Das Siegerpaar verläßt die Tanzfläche.
(56 m)

02. Krieg in Korea
Geschütz wird in Stellung gebracht. Raketen werden geladen. Geschützfeuer bei Nacht. Trommelfeuer.
(16 m)

03. Abessinien: Rückkehr verwundeter Korea-Kämpfer
Verwundete werden auf Bahren aus Flugzeug getragen. Verwundete liegen auf Bahren. Soldaten mit Krücken. Haile Selassie zeichnet Soldaten mit Orden aus.
(18 m)

04. Formosa: Erdbeben
Zusammengestürzte Häuser nach Erdbeben. Kinder in Notunterkunft. Rettungstrupps bei Aufräumungsarbeiten. Ausgabe von Reis an die Obdachlosen. Essen aus kleinen Schalen mit Stäbchen.
(16 m)

05. England: Riesenflugzeug Princess
Riesenflugzeug steht auf Flugfeld. Teileinstellungen des Flugzeuges, das 200 Soldaten (Truppentransporter) befördern kann.
(15 m)

06. Kalifornien: Aero-Auto
Langes Auto fährt auf Rollfeld. Auto wird zu Flugzeug umgewandelt. Flügel werden ausgeklappt. Auto-Flugzeug startet mit 4 Rädern auf Rollbahn, fliegt und landet.

07. Rüsselsheim: Opel-Prüffeld
Autos fahren auf überhöhter Bahn auf Prüffeld im Rundkurs. Fahrt über Holperstrecke. Georg von Opel als Zuschauer, halbnah. Fahrt über durchweichten Boden und durch Wassergraben, Fahrt auf der Schleuderstrecke.
(24 m)

08. Bayern: Kinderfeuerwehr
Kinder tragen Leitern und schieben Pumpe. Junge mit Feuerwehrhelm, groß. Kinder beim Anschließen von Löschschlauch. Jungen klettern Leitern hinauf. Löschen von brennendem Haus. Jungen bedienen Pumpenwagen. Jungen springen in Sprungtuch.
(25 m)

09. Essen: Fußball Rotweiß Essen - Preußen Münster 2:2
Essen stürmt und schießt durch Termath das 1:0. Aufregende Spielszenen in Münsters Strafraum. Mann mit breitem Hut schüttelt den Kopf, groß. Abwehr von Münster-Torwart. Junger Zuschauer reißt ärgerlich Arme hoch. Angriff von Essen. Verteidigung wehrt Angriff ab. Gegenangriff von Münster. Preußen Münster schießt den Ausgleich 1:1. Mann klatscht, groß. Angriff von Münster, Torschuß 2:1. Zuspiel. Der Ball fliegt knapp über das Tor. Essen stürmt. Kopfball. Torwart hält. Wütender Mann mit Zigarre im Mund. Gedränge im Strafraum von Münster. Torschuß 2:2. Spieler von Essen Umarmen sich.
(49 m)

10. Barcelona: Autorennen um den Großen Preis von Spanien
Rennwagen auf der Rennstrecke. In der 4. Runde geht Fangio (Nr. 22) an die Spitze, gefolgt von Ascari und Gonzales: Fangio im Rennen, groß. Wagen drehen sich. Wagen dreht sich und reißt Baum an der Seite der Rennstrecke um. Fangio fährt als Sieger durch das Ziel. Fangio wird Weltmeister 1951.
(26 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Etté, Bernhard ; Selassie, Haile ; Hegemann ; Kämmerer ; Woroschilow ; Fangio, Juan ; Opel von, Georg ; Teipel ; Termath

Orte

Bayern ; England ; Kalifornien ; Formosa ; Korea ; Abessinien ; Rüsselsheim ; Kassel ; Addis Abeba ; Essen ; Barcelona

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Katastrophen ; Kinder ; Feuerwehr ; Flugzeugtypen ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Rückblicke ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Korea-Krieg ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Feuerwehr ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 93/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.11.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Tanzturnier
Kamera: Stoll, Starke

Korea
Herkunft: Metro

Abessinien
Herkunft: Telenews

Erdbeben
Herkunft: Metro

Riesenflugboot
Herkunft: Pathe News

Autoprüffeld
Kamera: Starke

Kinderfeuerwehr
Kamera: Koch

Fußball: Essen - Münster
Kamera: Grund, Starke

Autoweltmstrsch. in Barcelona

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 193/1956
    07.03.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 227/1954
    01.06.1954

  • UFA-Dabei 855/1972
    12.12.1972

  • UFA-Wochenschau 470/1965
    27.07.1965

  • Japan 69
    1969

  • Deutschlandspiegel 49/1958
    30.10.1958

  • Deutschlandspiegel 251/1975
    1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 620/1961
    15.12.1961

  • Deutschlandspiegel 301/1979
    1979

  • Bilder aus der großen Schlacht IV. Teil.
    1918