Neue Deutsche Wochenschau 67/1951 08.05.1951

Sacherschließung

01. London: Festival of Britain
König Georg und die königliche Familie steigen vor St. Paul aus Kutsche, total, und gehen zur Eröffnung der Ausstellung "Festival of Britain". Schwenk Prinz Philip. Prinzessin Elisabeth, Prinzessin Margaret. König Georg spricht zur Eröffnung. O-Ton: "I declare the 'Festival of Britain' opened and wish it an universal succes." König Georg und Königin Elisabeth besichtigen die Ausstellung. Königinmutter Mary sitzend, halbnah. Regenschauer.
(34 m)

02. Arbeitslose in Berlin
Arbeitslose gehen in Arbeitsamt zum Stempeln. Abfertigung an Schaltern. Stillstehende Maschine, leere Geleise, still liegende Schiffe im Binnenhafen.
(31 m)

03. Wiesbaden: Auszeichnung für Filmproduzenten Curt Oertel "Michelangelo"
Filmplakat Michelangelo. Bürgermeister überreicht Curt Oertel die "Goldene Plakette der Stadt Wiesbaden" für außerordentliche Leistungen im Filmschaffen.
(17 m)

04. Frankfurt: Wiederaufbau Goethehaus
Schwenk über das Goethehaus am Hirschgraben. Innenaufnahmen: Gemäldezimmer, Ofenecke, Bild der Familie, Studierzimmer, die Hanauer Uhr, Leier und Goethebüste.
(22 m)

05. Salzburg: Bergputzer
Bergputzer an Seilen klopfen loses Gestein von den Felswänden.
(19 m)

06. USA: Marineflieger üben Flugzeugabsturz ins Wasser
Von Gestellen fahren Kabinen ins Wasser. Marineflieger steigen unter Wasser aus. Besteigen von Schlauchboot.
(19 m)

07. München: Besuch beim Tierarzt
Mann trägt Schäferhund auf dem Arm. Hunde und Katzen im Wartezimmer. Kranker Hahn sitzt auf Schoß. Tierarzt verbindet Pfote von Foxterrier. Katze wird untersucht. Untersuchung von Kaninchen. Bein von Kuh wird behandelt. Röntgen von Pferdehuf. Pferdegebiß wird untersucht.
(33 m)

08. Wiesbaden: Internationales Tennisturnier
Damen Einzel: Margret du Pont/ USA spielt gegen Zehden/ Deutschland. Zuschauerköpfe gehen hin und her. Es siegt du Pont/ USA.
(21 m)

09. Silverstone: Autorennen
Rennwagen auf der Strecke. Sturz. Wagen überschlägt sich mehrmals und bleibt mit den Rädern nach oben liegen.
(21 m)

10. Nürnberg: Fußball 1. FC Nürnberg - Preussen Münster 1:2
Torwart hält. Gedränge vor dem Tor. Preussen Münster schießt 1:0. Lachende Zuschauer. Angriff von Preussen Münster. Torwart von Preussen Münster hält. Torschuß 2:0 für Preussen Münster. Zuschauer feuern an. Nürnberg schießt Elfmeter 2:1. Heftiges Gedränge vor dem Preussen-Tor in den letzten Minuten. Fußballbeine und laufender Ball.
(43 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Georg VI. von England ; Margaret von England ; Mary von England ; Oertel, Curt ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Pont du, Margaret ; Zehden

Orte

Berlin ; Frankfurt ; London ; Salzburg ; Wiesbaden ; USA ; Nürnberg ; Silverstone

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Filmschaffen ; Fußball ; Motorsport ; Regen ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Arbeitslose, Arbeitslosigkeit ; Aufbau ; Ausstellungen ; Bergsteigen, Bergsteiger ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 67/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.05.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Festtage in London
Herkunft: Pathe News

Arbeitslose in Berlin
Kamera: Onasch

Curt Örtel
Kamera: Grund

Goethehaus
Kamera: Grund

Bergputzer in Salzburg
Kamera: Hafner

US-Marine-Ausbildungsgerät
Herkunft: Metro

Tierarzt
Kamera: Koch

Intern. Tennisturnier
Kamera: Starke, Grund

Silverstone - Rennen
Herkunft: Pathe News

Preussen Münster-1. FC. Nürnberg 2:1
Kamera: Hafner, Koch

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 329/1951
    22.09.1951

  • UFA-Dabei 1044/1976
    27.07.1976

  • Deutschlandspiegel 216/1972
    30.08.1972

  • Welt im Film 43/1946
    15.03.1946

  • UFA-Dabei 655/1969
    11.02.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 814/1965
    31.08.1965

  • UFA-Dabei 777/1971
    14.06.1971

  • Der große Tag des deutschen Volkes

  • Deutschlandspiegel 166/1968
    25.07.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 138/1952
    16.09.1952