Neue Deutsche Wochenschau 65/1951 24.04.1951

Sacherschließung

01. Paris: Unterzeichnung des Schumanplanes
Das Dokument. Adenauer bei der Unterzeichnung. Unterzeichnung durch Außenminister Schuman. Adenauer spricht auf Pressekonferenz in Bonn nach seiner Rückkehr. O-Ton: "Eisen und Stahl hat in der Vergangenheit, in den vergangenen Jahrzehnten, in den vergangenen Jahrhunderten beim Kampfe der europäischen Völker gegeneinander eine verhängnisvolle Rolle gespielt, denn alle Waffen waren ja aus Eisen und Stahl. Jetzt sollen Eisen und Stahl die europäischen Völker zu einer Gemeinsamkeit des Handelns und des Denkens zusammenführen."
(37 m)

02. New York: Empfang für General Mac Arthur
Menschenmasse, bildfüllend. Konfettiregen. Mac Arthur grüßend im offenen Wagen bei Fahrt durch die Stadt.
(30 m)

03. Frankfurt: Internationale Automobilausstellung
Heuss und Bürgermeister Kolb gehen durch die Ausstellung. Motor. Hanomag - Opel Kapitän - VW - Jaguar - 2-stöckiger Bus mit Bar - DKW-Meisterklasse - Kleinstwagen Champion - US-Wagen mit vollautomatischem Verdeck und Fensterverschluß.
(34 m)

04. Untergang des englischen U-Bootes Affray im Ärmelkanal
Suchschiffe und Suchflugzeuge.
(18 m)

05. Köln: Photokina 1951
Wirtschaftsminister Erhard auf der Ausstellung. Vorführung Neue Deusche Wochenschau. Polaroid macht Sofortbilder. Erich Stoll vor altmodischer Kamera.
(25 m)

06. Allgäu: Reparatur der Nebelhornbahn
Seilbahn fährt durch Schneegebirge des Allgäu´s. Arbeiter bei Reparaturarbeiten in schwindelnder Höhe.
(23 m)

07. München: Hotelfachmesse mit Kellnerrennen
Umzug von Kellnerinnen mit dicker Kellnerin mit Maßkrügen. Wettlauf der Kellnerinnen und Kellner mit Tabletts. Bierfässer werden gerollt.
(22 m)

08. Bochum: Deutsche Kunstturnmeisterschaften 1951
Helmut Bantz turnt an den Ringen und wird Sieger an diesem Gerät. Dr. Kolb als Zuschauer, groß. Adalbert Dickhut turnt am Reck und wird Sieger. Jakob Kiefer turnt am Barren und wird Gesamtsieger. Zuschauer klatscht. Kolb beglückwünscht den Deutschen Meister Jakob Kiefer.
(38 m)

09. Gelsenkirchen: Fußball Schalke 04 - Borussia Dortmund 0:0
Fußball dreht sich auf Finger, groß. Kampf um den Ball. Als Zuschauer Fritz Szepan, groß. Abwehrparaden des Dortmunder Torwarts. Zuschauer mit Flasche. Schalke Torwart hält. Angriff von Schalke. Dortmunder Spieler klärt vor Tor mit Scherenschlag. Heftiger Kampf um den Ball. Schuß an den Torpfosten.
(37 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bantz, Helmut ; Adenauer, Konrad ; Erhard, Ludwig ; Heuss, Theodor ; Kolb ; MacArthur, Douglas ; Schuman, Robert ; Stoll, Erich ; Dickhut, Adalbert ; Kiefer, Jakob ; Szepan, Fritz

Orte

Frankfurt ; Köln ; New York ; Allgäu ; England ; Bonn ; Paris ; München ; Gelsenkirchen ; Bochum

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fußball ; Paraden ; Photographen ; Presse, Pressekonferenzen ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Turnen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Militärische Veranstaltungen ; Verträge ; Wettbewerbe ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 65/1951

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.04.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Unterzeichnung des Schuman-Plans
Kamera: Starke
Herkunft: Pathé Journal

Adenauer zum Schuman-Plan
Kamera: Grund, Stoll

Mc. Arthurs Heimkehr in New York
Herkunft: Metro

Automobilausstellung
Kamera: Koch

Suche nach U-Boot "Affreay"
Herkunft: Pathe News

Photokina
Kamera: Grund

Nebelhornbahn
Kamera: Koch

Hotelfachmesse: Kellnerrennen
Kamera: Hafner, Koch

Kunstturnmeisterschaften i. Bochum
Kamera: Starke

Fußball: Schalke 04 - Borussia
Kamera: Grund, Stoll

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 367/1985
    1985

  • UFA-Dabei 687/1969
    23.09.1969

  • Haile Selassie in Deutschland
    08.11.1954

  • UFA-Dabei 690/1969
    14.10.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 769/1964
    20.10.1964

  • Deutschlandspiegel 442/1991
    1991

  • Die Zeit unter der Lupe 751/1964
    16.06.1964

  • Das Gebot der Stunde
    1918

  • Unsere Nachrichtentruppen
    1918

  • UFA-Wochenschau 374/1963
    27.09.1963