Neue Deutsche Wochenschau 40/1950 31.10.1950

Sacherschließung

01. Kriegsgefangenen-Gedenktag
Gedenktag im Parlament. Am Rednerpult Adenauer total. Ollenhauer; Schumacher, Carlo Schmid, halbnah. Abgeordnete erheben sich. Leere Plätze der KPD-Fraktion. Schweigeminute in deutschen Städten. Ruhender Verkehr. Fahne weht auf Halbmast.
(30 m)

02. Krieg in Indochina
Ho Chi Minh, Chef der Vietmin, steigt aus Flugzeug. Französische Fallschirmspringer beim Absprung. Truppen gehen durch Dschungel und Sumpf. Brennende Hütten. Gefangene mit erhobenen Händen.
(28 m)

03. New York: 5. Jahrestag der UNO
Truman begrüßt Diplomaten aus aller Welt. Händedruck Trumans mit dem sowjetischen Außenminister Wischinski.
(14 m)

04. Pazifik: Atombombenversuch
Atombombenexplosion bei Nacht. Atompilz.
(36 m)

05. London: Einweihung des neuen Unterhauses
Empfang in Westminster. Putzfrauen säubern Gang, bevor die königliche Familie eintritt. Abgeordnete erheben sich. Einzug König Georgs, Königin Elisabeth, hinter ihnen Prinzessin Elisabeth, Königinmutter Mary und Prinzessin Margareth, total. König Georg und Königin Elisabeth stehend.
(37 m)

06. Menschlich gesehen: König Gustav von Schweden
Gustav V. von Schweden, halbnah, vor Auto stehend, begrüßt Leute und grüßt mit Zylinder.
(14 m)

07. Kiel: Walfang Mutterschiff Olympic Challenger
Teileinstellungen und Ausfahrt des Schiffes,
(17 m)

08. Deggendorf: Werkstatt für Schaufensterpuppen
Schaufensterpuppen werden in Werkstatt bearbeitet. Spritzen von Lippen und Augenbrauen. Frisieren der Perücken.
(23 m)

09. Monaco: Hochzeit Errol Flynn - Patricie Wymore
Errol Flynn und Patrice Wymore bei Hochzeitsempfang und Essen der Hochzeitstorte.
(17 m)

10. Wien: Kinderschönheitswettbewerb
Kinder auf den Armen ihrer Mütter. Kindergesichter. Siegerin mit Puppe.
(20 m)

11. Mönchengladbach: Deutsche Meisterschaft im Rad-Kunstfahren
Marita Neues bei Vorführung ihrer Kür beim Hallen-Kunstfahren.
(30 m)

12. München: Trabrennen Großer Herbstpreis
Traber. Glocke wird geläutet. Pferde im Rennen. EVA Bush geht vor dem Ziel in Führung und siegt mit knappem Vorsprung.
(28 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Prinz Charles ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Flynn, Errol ; Georg VI. von England ; Gustav V. von Schweden ; Ho Chi Minh ; Margaret von England ; Mary von England ; Ollenhauer, Erich ; Schmid, Carlo ; Truman, Harry ; Wymore, Patricia ; Wischinski ; Neues, Marita

Orte

Pazifik ; Burep ; Monaco ; Deggendorf ; Wien ; Indochina ; Kiel ; New York ; Bonn ; Hamburg ; München ; Mönchengladbach ; London

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Industrie ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kinder ; Porträts ; Radsport ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Trabrennen ; UNO ; Krieg, Kriegsgefangene ; Verkehr: allgemein ; Atom ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 40/1950

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
31.10.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Kriegsgefangenen-Gedenktag
Kamera: Grund, Stoll, Koch, Onasch, Juppe
Herkunft: siehe Esel a. Holyw.

Indochina
Herkunft: Metro, Pathé Journal

Truman sprach zum 5. Jahrestg. d. UNO
Herkunft: Metro

Atombomben-Versuch
Herkunft: Telenews

Einweihung d. Engl. Unterhauses
Herkunft: Pathe News

Menschlich gesehen: Gustav v. Schw.
Herkunft: Pathe News

Walfänger Start in Kiel
Kamera: Koch, Juppe

Schaufensterpuppen
Kamera: Gerzer

Errol Flynn heiratet
Herkunft: Pathé Journal

Kinderschönheitskonkurrenz
Herkunft: Austria

Deutsche Radkunstmeisterschaften
Kamera: Grund

Großer Herbstpreis von Daglfink
Kamera: Hafner

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 511/1959
    13.11.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 554/1960
    12.09.1960

  • Messter-Woche 1916-1918
    1916

  • Deutschlandspiegel 341/1983
    1983

  • Die Zeit unter der Lupe 933/1967
    12.12.1967

  • UFA-Wochenschau 129/1959
    13.01.1959

  • Welt im Bild 99/1954
    19.05.1954

  • UFA-Dabei 933/1974
    11.06.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 685/1963
    15.03.1963

  • Welt im Bild 53/1953
    30.06.1953