Sacherschließung
01. Chiemsee: Fronleichnamsprozession
Geschmückte Boote fahren auf dem Chiemsee. Der Bischof im Boot.
(23 m)
02. London: Königsparade
Truppe präsentiert. König Georg VI. fährt in Kutsche. König Georg betritt Podest und setzt sich. Garde präsentiert. Bärenmützenoffizier gibt Kommando, groß. Parade der Truppe.
(43 m)
03. Portugal: Staatspräsident Salazar in Braga
Das Auto Salazars wird mit Blumen überschüttet. Salazar winkt den Leuten von Balkon aus zu, halbnah.
(21 m)
04. Mannheim: 50 Jahre Brown und Bovery
Arbeiter vor dem Werk. Festversammlung. Generaldirektor Dr. Hammerbacher am Rednerpult. Die Fabrikanlagen. Sich drehende Maschinen.
(21 m)
05. USA: Elektro-Hochspannungs-Laboratorium
Funkenüberflug. Hochspannung erzeugt künstliche Blitze.
(23 m)
06. Florida: Windhundrennen
Start aus Startkästen. Rennen hinter dem künstlichen Hasen.
(14 m)
07. Hasenbaby
Mann malt kleinen Hasen. Hase trinkt aus Flasche.
(18 m)
08. Kalifornien: Wasserski
Wasserskiläufer hinter Boot bei Figurenlauf und Landung am Ufer auf Rasen.
(14 m)
09. Miami: Kunstspringen
Kunstspringer bei lustigen Sprüngen. Rückwärtskopierung.
(12 m)
10. Lissabon: Harlem Globetrotters
Basketballspiel mit den Kunststücken der Harlem Globetrotters. Ergebnis 46:10.
(28 m)
11. Nürburgrennen 1950
Start der Formel 2 Rennwagen. Stoppuhr läuft, groß. Toni Ulmen an der Spitze des Feldes auf Veritas. Start der Wagen der Formel 3. Rennwagen in den Kurven des Karussells. Toni Ulmen und Fritz Riess auf AFM dicht hintereinander in Führung. In der letzten Runde setzt sich Fritz Riess an die Spitze und siegt. Fritz Riess im Rennwagen nach dem Sieg, Toni Ulmen als 2. halbnah. Fritz Riess erhält Siegerkranz.
(56 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Fronleichnam - Prozession (Chiemsee)
Kamera: Hafner, Gerzer
Englische Parade
Herkunft: Pathe News
Salazar in Braga
Herkunft: No-Do
Brown Boveri
Kamera: Grund
Amerikanisches Laboratorium
Hunderennen in USA
Häschen
Kamera: Wolfes
Ski - Maniaks
Wasserspringen
Herkunft: Metro
Globetrotters
Herkunft: No-Do
Eifelrennen auf dem Nürnberg-Ring
Kamera: Stoll, Grund, Juppe
Schlußmarke
Sprechertext
Fronleichnam 1950
Feierliche Prozession rund um den Chiemsee
Rund um die Fraueninsel im Chiemsee fand zum ersten Mal seit 12 Jahren wieder die traditionelle Seeprozession statt.
Aus allen Himmelsrichtungen strömten die Gläubigen zusammen, um den Segen für Flur und Feld zu erhalten. Weihbischof Dr. Neuhäussler begleitete das Allerheiligste. Die Bittfahrt der Chiemseefischer gilt dem weiten Spiegel des Sees, der ihnen Brot und Unterhalt spendet.
Ein heiliger Brauch ... Dank- und Sühnefest zugleich!
Königsparade in London
Königstag in London! - - Georg VI. von England hat zwar im Dezember Geburtstag; aber traditionsgemäss finden die offiziellen Feierlichkeiten im Juni statt.
Parade der Garderegimenter, die der König in der historischen Uniform der weltberühmten "Horse - Guards" abnimmt.
Salazar in Braga
Begeisterter Empfang des portugiesischen Staatschefs am Jahrestag der Revolution.
In Portugal umjubelten die Einwohner von Braga, der Hauptstadt des Hinho-Distrikts, ihren Staatschef Salazar, der Braga "die heilige Stadt der Revolution" genannt hat.
Verschwenderisch streut der Frühling seine Blüten aus - - zu Ehren des gefeierten Gastes.
Vom Balkon des Rathauses erwidert Salazar die Grüsse seiner Landsleute.
Aus Wissenschaft und Technik
Pioniere der Elektrotechnik/ Gebändigte Naturkräfte/ Künstliche Blitze
Mannheim! Die Firma Brown-Boveri feierte ihr 50-jähriges Bestehen. In einem Überblick über die Geschichte des Werks würdigte General-Direktor Dr. Hammerbacher die Leistungen der Belegschaft und die der Gründer des Unternehmens. Seit Jahrzehnten tragen die hervorragenden technischen Leistungen des bekannten Werkes den guten Ruf deutscher Technik in alle Welt.
Die Fabrikanlagen, bei Kriegsende zu mehr als 3/4 zerstört, sind wieder aufgebaut, die alte Leistungsfähigkeit ist wieder hergestellt.
In Nordamerika wurde mit einem Kostenaufwand von 2 Millionen Dollar ein Elektro-Laboratorium für Hochspannungen von mehr als 15 Millionen Volt errichtet. Menschen erzeugen künstliche Gewitter. - Die ungeheuren Energien natürlicher Gewitter den Menschen nutzbar zu machen, ist das Ziel dieses Experiments.
Windhundrennen in USA
Edeltiere im Wettstreit
Windhunde sind hinter einem Häschen her. - Das soll auch bei uns Menschen Vorkommen! Ein hartnäckiger Verfolger ist seinem Opfer auf den Fersen. Mit geringem Vorsprung aber entwischt ihm das Häschen, denn - - es ist motorisiert.
- - - wohingegen dieses Hasenkind sozusagen Natur in Reinkultur ist. Auch Hassenkinder können hübsche Babies sein!
Sauber wischt man Schnäuzchen, Naschen - gut geschnuppert, liebes Häschen!
Etwas für heisse Tage
Die "Ski-Maniacs" wieder in grosser Fahrt/ Hals über Kopf ins Wasser
Die "Ski-Maniacs" wieder in grösser Fahrt! Es scheint um einen Rekord im Zöpfeflechten zu gehen - Treten erhöht die Geschwindigkeit. - Ohne Rücksicht auf Verluste in die Wiesen, immerhin, das Ziel lohnt sich!
In Miami macht man auch heute noch grosse Sprünge, abwärts und ohne Mühe wieder aufwärts.
Berühmte Basketball-Spieler in Lissabon
"All Stars" und "Globetrotters" zeigen ihre Kunst
In Lissabon gaben die berühmten Korbball-"Globetrotters" ein Gastspiel. Anschauungsunterricht ohne Worte! - -
Nur eine Kombination ist richtig: Das es keine Kombination gibt. Die Überraschung siegt: Die braunen Harlemer gewinnen das Match mit artistischer Gewandtheit 46 : 10.
Eifelrennen auf den Nürburgring
Labyrinth der 174 Kurven/ Europas schönste Rennstrecke/ Deutsche Motorsport-Elite am Start
Wieder einmal donnerten auf dem Nürburgring die Motoren. Am Start die Rennwagen der Formelklasse 2 mit Hermann Lang, Toni Ulmen und Fritz Riess an Steuer. Aus der Gegengeraden heraus kommt das Rudel der Rennwagen und schon hat sich Toni Ulmen mit der Nr.125 an die Spitze gesetzt. Am Mercedesturm vorbei gehen die Wagen auf die 6-Rundenreise, während die Fahrer der Klasse 3 auf das Startzeichen Warten. Karussel' - Mit dröhnenden Motoren jagen die Wagen die Steilstrecke hoch - schalten - Steuer herum, in die Kurve und mit Vollgas weiter zum Start und Ziel.-
Nach der vorletzten Runde liegen Ulmen und Riess Rad an Rad und zu Beginn der 6. Runde gelingt es Riess, der 5 Runden lang im Windschatten Ulmens ein taktisch kluges Rennen fuhr, sich an die Spitze zu setzen und den 1. Platz bis ins Ziel zu behaupten.
Der Sieger, Fritz Riess auf AFM hier mit seinem grossen Rivalen, Toni Ulmen, Veritas.
Personen im Film
Georg VI. von England ; Hammerbacher ; Salazar, Antonio de Oliviera ; Ulmen, Toni
Orte
USA ; London ; Mannheim ; Chiemsee ; Portugal ; Nürburgring ; Lissabon ; Miami ; Kalifornien ; Braga
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Elektrizität ; Industrie ; Motorsport ; Paraden ; Religiöse Veranstaltungen ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Wasserski ; Windhundrennen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau