UFA-Dabei 1070/1977 25.01.1977

Sacherschließung

01. Bundesrepublik Deutschland: Nachruf Carl Zuckmayer
(siehe auch DSP 149) Carl Zuckmayer im Gespräch mit Schauspielern. Heinz Rühmann als "Hauptmann von Köpenick" (Regie: Helmut Käutner). Fotos aus der "Schinderhannes" (Regie: Helmut Käutner). Zuckmayer im Theater. Auf der Bühne wird gespielt: "Des Teufels General", O-Ton: "Wer seid Ihr?" "Wir haben einen Namen." "Wer seid Ihr?" "Wir kämpfen unbekannt, ungenannt. Wir wissen voneinander und kennen uns kaum. Wir haben keinen Namen, nur ein Ziel! Und einen Feind! Denn wenn er siegt, Harras - wenn Hitler diesen Krieg gewinnt - dann ist Deutschland verloren. Dann ist die Welt verloren." Zerstörte Stadt nach dem Krieg. Zuckmayer bezieht persönlich Stellung im Konflikt zwischen General Narras und dem Widerstandskämpfer, O-Ton: "Für mich ist, wenn ich das so sagen darf, der Oderbruch eine Art Selbsterlösung gewesen. Denn der Schritt vom Wunsch zur Tat, den er im Stück als handelnde Figur ausführt, ist ja nur der Ausdruck dessen, was unfähige Menschen empfunden und durchlitten haben." Aufnahmen von Zuckmayer in alten Tagen.

02. Bundesrepublik Deutschland: Bundesbahn - Bahnstrom
Oberleitung für Eisenbahn (nah). Messtafel. Oberleitungen (nah). Fahrerkabine. Eisenbahnstrecke. Zugsekretariat. Klimaanlage. Koch arbeitet in der Zugküche. Speisewagen. Koch bereitet Champignons in der Pfanne zu. Reisende im Abteil. Die Zentrale Bahnstromversorgung in Frankfurt. Vor dem Schaltbild sitzen Ingenieure. Netzleitstelle. Walchensee. Wasserkraftwerk in Oberbayern. Generatoren. Straße und Eisenbahnschienen an einem Fluss. Güterzug in Fahrt. Wärmekraftwerk. Arbeiter mit Helm telefoniert. Große Generatoren. Güterzug fährt über eine Brücke. Transformator. Hochspannungsleitung. Dampflok in Fahrt. Diverse Güterzüge. Leitzentrale. Computergesteuerter Einsatz der Energie. Mann arbeitet bei Schneefall. Tee-Zug in Fahrt in der Schneelandschaft.

03. Köln: Eishockey Bundesliga - Kölner EC : Düsseldorfer EG
Jugendliche Zuschauer. Diverse Spielszenen. Stürze. Zeitlupe-Aufnahmen. Tor. Stürmer Erich Kühnhackel Nr. 24 stürzt, rutscht in das Tor. Torwart mit Maske. Diverse stürmische Spielszenen, auch Ruppigkeiten. Die Kölner im dunklen Dress. Trainer nervös. Zuschauer mit brennenden Wunderkerzen. Leichtes Tor für einen Spieler. Mehrere Spieler stürzen. Düsseldorf wird mit 7:3 besiegt.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Themen

Sachindex Wochenschauen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 1070/1977

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.01.1977
Produktionsjahr:
1977

Stabangaben

Herkunft:
Nachruf Carl Zuckmayer

Bundesbahn: Bahnstrom
Kamera: Jürgens, Rau

Eishockey-Bundesliga: Kölner EC-Düsseldorfer EG
Kamera: Luppa, Jürgens, Brandes

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 380/1986
    1986

  • UFA-Wochenschau 456/1965
    20.04.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 84/1951
    04.09.1951

  • UFA-Dabei 955/1974
    12.11.1974

  • Welt im Film 345/1952
    12.01.1952

  • Welt im Film 303/1951
    23.03.1951

  • UFA-Dabei 928/1974
    07.05.1974

  • UFA-Wochenschau 443/1965
    19.01.1965

  • Welt im Film 254/1950
    13.04.1950

  • UFA-Wochenschau 394/1964
    14.02.1964