UFA-Dabei 1059/1976 09.11.1976

Sacherschließung

01. Remagen: 75-Jahrfeier für Caracciola
Spielmannszug. Jochen Maas sitzt auf der Rückbank eines Mercedes-Cabriolets. Jochen Mass groß, nah. Im Zelt ausgestellt: Mercedes-Autos aus dem Mercedes-Museum u.a. "Silberpfeil". Besucher Karl Kling und Herman Lang geben Autogramme. Start für das erste Rennen auf der Avus 1926. Rudolf Caracciola in seinem Auto nach dem Rennen. Foto: Caraciola groß, nah. Jochen Mass spricht über frühere Rennfahrergenerationen, O-Ton. Alte Mercedes-Benz-Rennautos ausgestellt. Lang fährt auf der Rheinpromenade von Remagen mit altem Mercedeswagen spazieren. Viele begeisterte Jungen als Publikum am Straßenrand. Jochen Mass zwängt sich in das alte Rennauto. Jochen Mass auf einer Slalomfahrt mit Formel Super V. Die Gewinner mit Pokalen.

02. Stadtporträt Speyer
(Siehe auch DSP 260) Fahraufnahme: Hinter Bäumen die Stadtkulisse von Speyer mit dem Dom. Der Dom überragt die Stadt. Stadttor mit dem Wappen. Autoverkehr. Junge blonde Frau betrachtet Schuhe im Auslage. Ordensschwester in Tracht, gehend. Fußgänger. Mann isst Salzbrezel. Straßen. Geburtshaus des Malers Anselm Feuerbach. Totenmaske Feuerbachs. Gemälde im Gedenkraum des Hauses. Das Weinmuseum mit römischer Weinflasche in der, der älteste Wein der Welt aus dem Jahr 300 n. Chr. Aufbewahrt wird. Das Haupttor mit Uhr, ein Wahrzeichen von Speyer. Der Dom mit Säulengang, einst Grabeskirche der Herrscher des römischen Reiches deutscher Nation. Innenansicht. Relief Kopf des Kaisers Rudolf I. von Habsburg. Die Kronen des Kaisers. Säulen in der Kirchenhalle. Das moderne Speyer mit Neubauten. Die Hochschule für Verwaltungswissenschaften. Auf Baustelle zum Ausbau und Erweiterung des Rheinhafens, nimmt Kran Bauschutt auf. Rheinhafen mit Schiffen. Türme von Raffinerie, im Hintergrund Türme des Doms. Schwenk über den Dom.

03. Jugoslawien: Fußball-Europameisterschaften
BRD-Jugoslawien. Ein Tor geschossen von Dieter Müller. Spieler freuen sich. Helmut Schön groß, nah. Die Spieler machen Pause auf dem Rasen vor dem Verlängerungsspiel. Publikum. Spielszenen. Dieter Müller schießt sein zweites Tor in der Verlängerung. Jugoslawiens Trainerbank. Ball an den Pfosten, aber wird doch in das Tor geschossen. Helmut Schön freut sich mit den Spielern über den Sieg über Jugoslawien. Beckenbauer/Schön Umarmung. Endspiel: BRD/CSSR. Die Mannschaftskapitäne begrüßen sich. Franz Beckenbauer köpft den Ball einem Tschechen vor die Füße. Torwart Maier ist die Sicht versperrt und das zweite Tor fällt für die CSSR-Mannschaft. Helmut Schön mit bedenklicher Miene. Offensives Spiel von den Deutschen. Gesichter groß, nah von den deutschen Schlachtenbummlern. Müller schießt ein Tor. Maier kann ein Tor verhindern. Eckball für Deutschland. Hölzenbein schießt das 2:2. Verlängerung. Appelle von Helmut Schön. Kameramänner postieren sich hinter einem Tor. Elfmeterschießen. Jede Mannschaft hat fünf Versuche. Die Tschechen führen 4:3. Uli Hoeness verfehlt, steht auf dem Stadionrasen Hände über dem Kopf.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Caracciola, Rudolf ; Hölzenbein ; Höness, Uli ; Kling, Karl ; Lang, Hermann ; Maier, Josef ; Mass, Jochen ; Müller, Dieter ; Schön, Helmut ; Vogts, Berti

Orte

Remagen ; Speyer ; Jugoslawien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fußball ; Motorsport ; Photographen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 1059/1976

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.11.1976
Produktionsjahr:
1976

Stabangaben

Herkunft:
75-Jahr-Feier Caracciola in Remagen
Kamera: Luppa

Stadtporträt Speyer
Kamera: Brandes

Fußball-EM in Jugoslawien: Deutschland-Jugoslawien (Halbf.) Deutschland-CSSR (Endsp.)
Herkunft: Novosti

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 536/1966
    01.11.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 966/1968
    30.07.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 709/1963
    30.08.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 11/1950
    11.04.1950

  • UFA-Wochenschau 451/1965
    16.03.1965

  • UFA-Dabei 826/1972
    23.05.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 665/1962
    26.10.1962

  • Welt im Bild 66/1953
    30.09.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 289/1955
    12.08.1955

  • Deutschlandspiegel 51/1959
    06.01.1959