UFA-Dabei 966/1975 28.01.1975

Sacherschließung

01. Berlin: Grüne Woche 1975
Parkplatz. Menschen warten auf den Einlaß in die Ausstellungsräume. Text: "Internationale Grüne Woche Berlin 1975" oberhalb des Eingangs zu sehen. Gedeckte Tische. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Schütz und Bundeslandwirtschaftsminister Josef Ertl kommen die Treppe herunter. Im Hintergrund Freiherr Constantin Heeremann von Zuydtwyck. Fischbassins mit Karpfen und Forellen. Fischfilet - Enthäutungsmaschine. Schweine. Landwirtschaftsminister Josef Ertl und Bürgermeister Klaus Schütz machen Essproben. Südamerikas Stände zum Beispiel mit Bananen. Koch grillt Steaks.

02. BRD: Fahrradstory und Bundespreis für Gute Form
(Siehe auch: DSP 244 und UFA 876/ 4) Zusätzlich noch: Herr Lüdcke auf einem Hochrad. Entwicklungsphasen des Fahrrades. Verleihung des Bundespreises für gute Form "für Fahrräder und was dazugehört": ein Klapprad - ein Mehrzweckrad - ein Rennrad. Einzelheiten bei den Fahrrädern. Das Fahrrad für morgen von einem Mädchen demonstriert.

03. Atelierspiegel: "Zwei himmlische Dickschädel"
Szenen aus dem Film: Im Regen an einer Scheune zwei Männer. Die Männer gehen in die Scheune und stören ein Liebespaar im Heu. Aufnahmearbeiten für den Film. Ausschnitte aus dem Film: Zwei Männer machen Geländereiten und danach Siegerehrung.

04. Österreich: "Der Watzmann ruft", Liedermacher Wolfgang Ambros
Wolfgang Ambros schneidet Brot. Weingläser auf dem Tisch. Bergwasserfall. Wolfgang Ambros im Schnee. Fällt herunter.

05. Niederlande: Ex-Judoweltmeister Anton Geesink catcht
Handschlag. Anton Geesink - Karamazoff / Rußland. Diverse Ausschnitte aus dem Kampf. Publikum. Ausschnitte von früheren Judokämpfen mit Geesink. Catchen. Diverse Aufnahmen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Ambros, W. ; Ertl, Josef ; Heeremann von ; Lüdcke ; Schütz, Klaus ; Geesink, Anton ; Karamazoff

Orte

Berlin ; BRD ; München ; Österreich ; Holland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Catchen ; Ehrungen ; Filmschaffen ; Fischen ; Forstwirtschaft ; Musikalische Veranstaltungen ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Landwirtschaft ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Landwirtschaft ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 966/1975

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.01.1975
Produktionsjahr:
1975

Stabangaben

Herkunft:
Grüne Woche 1975
Kamera: Pahl

Fahrrad-Story und Bundespreis für Gute Form

"Zwei himmlische Dickschädel" Atelierspiegel
Kamera: Rau

"Der Watzmann ruft" Popsänger Wolfgang Ambros
Herkunft: Austria

Judoweltmeister Geesink catcht
Herkunft: Polygoon

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 138/1948
    15.01.1948

  • UFA-Dabei 881/1973
    12.06.1973

  • Staatsbesuch in Guinea
    1962

  • UFA-Dabei 988/1975
    01.07.1975

  • Welt im Bild 200/1956
    25.04.1956

  • UFA-Wochenschau 580/1967
    05.09.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 405/1957
    01.11.1957

  • El Mundo al Instante 805/1978
    20.02.1978

  • UFA-Dabei 675/1969
    01.07.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 188/1953
    02.09.1953