UFA-Dabei 915/1974 05.02.1974

Sacherschließung

01. Aachen: Verleihung des Ordens "Wider den tierischen Ernst" an Walter Scheel
Tanzmariechen und Husaren. Mildred Scheel und Walter Scheel lachend am Tisch sitzend und Hände klatschend. Rüdiger von Wechmar und Frau, Hand in Verband. Aufnahme im Festsaal. Festkomitees: Scheel bekommt den Orden überreicht. Scheel mit Rücken zur Kamera. Orden, groß, nah. Helmut Schmidt mit Narrenkappe. Scheel mit Narrenkappe spricht O-Ton: "Meine verehrten Damen und Herren. Es ist Ihnen sicher nicht verborgen geblieben, dass ich einer der zugelassenen Parteien angehöre. Keine Sorge, ich werde verschweigen, welcher. Natürlich habe ich überlegt, ob ich nicht etwas Unterschwelliges, hört sich schon ganz gut an, Unterschwelliges machen sollte, um ein bißchen zu werben. Ich war drauf und dran, wissen Sie, so mit den Parteifarben, eben sind sie hier schon erwähnt worden. Aber dann habe ich es wieder gelassen. Man weiß eben nicht genau, wie das wirkt, wenn ich zum Beispiel gesungen hätte "Blau auf dem gelben Wagen!", das ist sehr zwiespältig." Staatsanwalt im Publikum Hans Sachs lachend halbtotal mit Dame. Carlo Schmid groß, nah. Helmut Schmidt, groß, nah. Pfeife rauchend, Orden am Hals. Scheel singt. Botschafter von Hase mit Frau am Tisch sitzend, lachend. Ertl lachend, Hände klatschend. Kuß: Mildred Scheel - Walter Scheel.

02. Bruchhausen: Hochzeit Rudi Carell
Kleiner Zug fährt an. Am Fenster winkt Rudi Carell mit Braut Anke Bobbert. Brautpaar steigt in ein altes Auto. Brautstrauß: Maiglöckchen. Rudi Carell, groß, nah, halbtotal spricht O-Ton: "Ich muss morgen im Standesamt "Ja" sagen und ich weiß, wie meine Kollegen das machen würden. Wim Thoelke zum Beispiel, der würde sagen: "Ja, ja, ja.". Der machte dieses Quiz "Drei mal Nein". Er kann also dreimal "Ja" sagen. Oder wie würde zum Beispiel Peter Alexander am Standesamt das "Ja" sagen? - Ja - so würde er es machen. Oder wie würde "Ja" sagen Ilja Richter? - "Jahaha" so würde Ilja Richter es machen. Dietmar Schönherr: "Ja". Oder Gerhard Löwenthal: "Nein." Im Standesamt: Photographen und Standesbeamter, O-Ton: "Sie wollen vor dem Gesetz die Ehe schließen, sich die Hände zum Lebensbunde reichen. Herr Rudolf Wijbrand Kesselaar, sind Sie bereit, mit der gegenwärtigen Fräulein Anke Bobbert die Ehe einzugehen, so antworten Sie "Ja." - "Ja." - "Erklär ich nunmehr Kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute." Brautpaar während der Zeremonie, groß, nah. Der kleine Zug fährt ab. Hinten auf der Plattform Eheleute Carell winkend.

03. Nürnberg: 25. Spielwarenmesse
Mann geht auf der Straße und zieht hinter sich einen großen Holzzug. Aufnahmen in der Messehalle, allgemein. Steiff-Plüschtiere. Neues Gesellschaftsspiel: "Plumps" mit Würfeln und Figuren. Kinderdruckerei mit Gummibuchstaben. Physikalisches Labor. Segel- und Motorboote mit Funkfernsteuerungsanlagen. Original nachgebaute Spielzeugautos. Formel I Rennwagen. Container-Terminal mit moderner Verladetechnik.

04. St. Moritz: Weltcup/ Damen Riesenslalom I. Teil
Straßen in St. Moritz. Menschen mit Skiern und in Schneeanzügen. Eine Dame geht am Stock. Schneepflug. Annemarie Pröll auf der Piste. Stürze. Jacqueline Rouvier wirft die Mütze ab. Traudl Treichl auf der Piste. Fabienne Serrat auf Frankreich auf der Piste. Fabienne Serrat groß, nah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Carell, Rudi ; Ertl, Josef ; Hase von, Karl-Günther ; Sachs, Hans ; Scheel, Mildred ; Scheel, Walter ; Schmid, Carlo ; Schmidt, Helmut ; Wechmar von, Rüdiger ; Moser-Pröll, Annemarie ; Rouvier, Jacqueline ; Serrat, Fabienne ; Treichel, Traudl

Orte

Nürnberg ; Bruchhausen ; Aachen ; St. Moritz

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrenzeichen ; Hochschulwesen ; Karneval ; Fasching ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spielwaren, Spielzeug ; Küsse, Kussszenen ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Berufe ; Ausstellungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 915/1974

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.02.1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Herkunft:
Verleihung des Ordens "Wider den tierischen Ernst" an W. Scheel
Kamera: Luppa

Hochzeit Rudi Carrell
Kamera: Brandes

25. Spielwarenmesse Nürnberg
Kamera: Pahl

Weltcup/ Damen-Riesenslalom in St. Moritz/ I. Teil
Kamera: Rau
Herkunft: Fox Pool

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 862/1973
    30.01.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 556/1960
    20.09.1960

  • UFA-Dabei 622/1968
    25.06.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 413/1957
    27.12.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 391/1957
    26.07.1957

  • UFA-Wochenschau 258/1961
    04.07.1961

  • Welt im Film 299/1951
    23.02.1951

  • Welt im Film 105/1947
    30.05.1947

  • Die Zeit unter der Lupe 794/1965
    13.04.1965

  • Deutschlandspiegel 273/1977
    1977