UFA-Dabei 913/1974 22.01.1974

Sacherschließung

01. Hamburg: Intershow 74 - Internationale Schausteller Messe
Wachsungeheuer, groß, nah, öffnet das Maul. Riesige-Dracula-Zähne. Ein Junge betrachtet Kaugummi kauend das Ungeheuer. Andere Ungetüme. Kindergesichter, groß, nah. Spielautomatenhalle. Wohnwagen, von innen: Badezimmer, Wohnzimmer. Karussell. Flimmernde Lampen. Feuerschlucker. Publikum. Allgemeine Freizeitindustrie.

02. München: Mathäser- und Spio-Ball
Kinoplakat für den Film: "Auch die Engel esse Bohnen." Hauptdarsteller des Filmes Guiliano Gemma bekommt den Preis "Goldenen Leinwand" überreicht. Tanzendes Publikum auf dem Parkett. Franz-Josef Strauß mit Frau. Joachim Fuchsberger sitzt am Tisch, Zigarette rauchend. Ruth Leuwerik, groß, nah. Ein Kinotheaterbesitzer mit seiner elfmillionsten Besucherin. Die Dame bekommt Blumen. Horst Buchholz mit einer Dame am Tisch sitzend. Balletttänzerinnen.

03. England: Britische Kleider- und Schuhmode
Kleider von Hardy Amies. Mannequins führen Kostüme, Tages- und Abendkleider vor. Bunte Designs der Stoffe. Schnitte im Modestil der 30er Jahre. Auch ein farbiges Mannequin. Damenbeine. Schuhe mit leichten Plateausohlen, oft zweifarbig. Abendschuhe, Pumps- und Sportschuhe auf einer Treppe.

04. Berlin: Fußball: Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach 3:4
Berliner Olympiastadion. Ränge voll. Anhänger mit bunten Mützen und Fahnen. Strömender Regen. Abwehrspieler Weiners gelingt ein unhaltbares Eigentor. Ein Mann im Publikum schüttelt verzweifelt den Kopf. Werbung: Vorwerk, Sinalco. Torwart Zander, total, nah. Schmutzige Spielertrikots. Diverse Spielszenen in ZL. Torwart Kleff in Aktion im Tor, nah, total. Ein Tor für die Berliner durch Hermann Dung. 1:1. Herthas Trainer Kronsbein ist konsterniert. Abwehr von Hertha muss zwei Mal passen. Das Tor zum 3:1. Jenssen schießt ins Tor. 4:1. Trainer Kronsbein nochmals, halbtotal. Latte bei Hertha Tor. ZL-Aufnahmen vom Spielverlauf. Horr von Hertha schießt ein Tor. 2:4. 30-Meter Schuß von Beer. Kleff kann nicht halten 3:4. Herthas Fans blasen Hörner. Mönchengladbach versucht Konteraktionen. Berliner Sturmlauf bleibt erfolglos. Borussia Mönchengladbach gewinnt beide Punkte.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beer, Horst ; Amies, Hardy ; Buchholz, Horst ; Fuchsberger, Joachim ; Gemma, Guiliano ; Leuwerik, Ruth ; Dung, Hermann ; Horr ; Jensen, Ole ; Kleff, Wolfgang ; Kronsbein, Helmut ; Weiners ; Zander, Walter

Orte

Hamburg ; München ; England ; Berlin ; London

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kinder ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Rassen ; Reklame ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Treppen ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Zauberer, Zauberei ; Mode ; Architektur ; Ausstellungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 913/1974

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.01.1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Herkunft:
Intershow '74 (Schausteller-Messe)
Kamera: Brandes

Mathäser- und SPIO-Ball
Kamera: Rau

Britische Kleider- und Schuhmode
Herkunft: COI

Fußball: Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach/ Berlin
Kamera: Pahl, Rühe, Krigar

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 485/1959
    15.05.1959

  • Welt im Bild 199/1956
    18.04.1956

  • Die Zeit unter der Lupe 873/1966
    18.10.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 151/1952
    14.12.1952

  • UFA-Dabei 836/1972
    01.08.1972

  • UFA-Dabei 1090/1977
    14.06.1977

  • Deutschlandspiegel 372/1985
    1985

  • UFA-Wochenschau 508/1966
    19.04.1966

  • El Mundo al Instante 1153/1988
    04.05.1988

  • Die Zeit unter der Lupe 1018/1969
    29.07.1969