UFA-Dabei 845/1972 03.10.1972

Sacherschließung

01. Holland: Grachtenspringen
Eine Mischung aus Hoch- und Weitspringen. Einige Springer können die Gräben trocken überspringen, aber es gibt auch Fälle, in denen der Springer zur Freude der Schaulustigen ins Wasser fällt. Zum Springen braucht man einen langen und elastischen Stab. Der Gewinner erreicht die Weite 15,12 m.

02. München: 8. FAO-Konferenz in München: Landwirtschaftprobleme in den Industrieländern
Eine Frau und ein Mann machen Heu mit der Sense und Harke. Eine Bäuerin mit einer Kuh auf dem verkommenen Hof. Moderne Landwirtschaftsmaschinen unter anderem Eiersortiermaschine auf den Weiden. Vor einem Bauernhof steht eine Bauernfamilie. Große Getreidefelder, Maisfeld. Konferenzteilnehmer unterhalten sich miteinander. Ertl im Gespräch mit zwei Herren. Sitzungssaal mit vielen Fahnen von den teilnehmenden Ländern. Minister Ertl spricht O-Ton: "Viele Situationen werden heute in der europäischen Landwirtschaft durchgespielt, die agrarpolitisch, technisch und organisatorisch weiten Teilen der Welt in Zukunft ebenfalls bevorstehen. Die hier gemachten Erfahrungen können andernorts zu wertvollen Entscheidungshilfen gemacht werden. Ich betrachte es als eine der wichtigsten Aufgaben der FAO, diesen Erfahrungsaustausch zu vertiefen und zu koordinieren. In unserem Lande zum Beispiel wollen wir die leistungsfähigen Betriebe auch in Zukunft erhalten und den erforderlichen Strukturwandlungsprozess sozial erträglich gestalten. Wo immer heute und auch in Zukunft Landwirte auf sie zukommende Probleme nicht alleine lösen können, wird gezieltes, staatliches Handeln unerläßlich."

03. Hockenheim: Rennen auf dem Hockenheim Ring
Ein Rennwagen wird von Transporter herunter geholt. Ein anderer Wagen wird geschoben und von einer Frau am Lenkrad gesteuert. Zwei Techniker arbeiten mit einem Motor von Formel Super V-Rennwagen. Der Motor wird eingebaut. Die Räder werden festmontiert. Noch diverse Aufnahmen über Einzelheiten in den Autos. Aufnahmen von den schönen Begleiterinnen der Rennfahrer. Nochmals Autoteile, zum Beispiel Drehzahlmesser. Fittipaldi im Gespräch, halbtotal. Start Formel I Autos. Diverse Einstellungen während des Rennens. Kleine Inspektionen und Auftanken zwischendurch an den Boxen. Die elektronische Einstellung von Zündung und Vergaser. Fittipaldi steuert seinen Lotus an die Boxen. Fittipaldi fährt an die Fahrbahnseite und scheidet vom Rennen aus. Mädchen mit den Zeituhren. Manfred Schurti bastelt bei seinem Rennwagen. Helmut Koinigg aus Österreich, halbtotal und beim Helmaufsetzen. Start Formel II. Rennen in diversen Einstellungen. Ein Rennwagen macht Geländefahrt, aber erreicht die Fahrbahn wieder glücklich. Ein Pressephotograph wird Opfer seines Berufsrisikos. Ein schleudernder Wagen trifft ihn am Rand der Piste. Der Rennwagen brach ihm beide Beine. Manfred Schurti führt, aber nicht Schurti, sondern Koinigg gewinnt. Koinigg bei Siegerehrung. Schurti bekommt den Goldpokal als Gesamtsieger von Horst Backsmann, Spitzenmanager von VW. Junge Autofans bejubeln Schurti.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Backsmann, Horst ; Ertl, Josef ; Fittipaldi, Emerson ; Koinigg, Helmut ; Schurti, Manfred

Orte

München ; Holland ; Hockenheim

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Forstwirtschaft ; Motorsport ; Landwirtschaft ; Grachtenspringen ; Landwirtschaft ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 845/1972

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.10.1972
Produktionsjahr:
1972

Stabangaben

Herkunft:
Grachtenspringen in Holland
Herkunft: Polygoon

8. FAO-Konferenz in München Landwirtschaftsprobleme in Industrieländern (s. unten)
Kamera: Rau

Hennen auf dem Hockenheim Ring
Kamera: Seib, Labudda, Pahl, Rühe, Brandes

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Einschießen von 21-Zentimeter-Mörsern mit Ballonbeobachtung an der Westfront
    1918

  • UFA-Wochenschau 42/1957
    15.05.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 384/1957
    07.06.1957

  • Deutschlandspiegel 136/1966
    27.01.1966

  • Deutschlandspiegel 183/1969
    10.12.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 152/1952
    21.12.1952

  • UFA-Dabei 807/1972
    11.01.1972

  • Deutschlandspiegel 286/1978
    1978

  • Neue Deutsche Wochenschau 639/1962
    27.04.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 923/1967
    03.10.1967