UFA-Dabei 825/1972 16.05.1972

Sacherschließung

01. Blindenschule in der DDR
Blinde Kinder beim Turnen, an der Sprossenwand, Rutschen auf Schwebebalken. Blinde Kinder beim Spiel mit Bausteinen. Jugendliche bei der Ausbildung. Schreiben auf Schreibmaschine nach Tonband. Ausbildung an der Strickmaschine, als Krankengymnastin, bei Massage, Stimmen von Flügel.

02. Hamburg: Albert Vietor, neue Heimat, erhält Bundesverdienstkreuz
Wohnungsbaumininster Lauritzen überreicht Albert Vietor das Bundesverdienstkreuz. Mercedes fährt vor dem Kongreßzentrum vor. Besichtigung der Baustelle. Mannheim: Luftaufnahme des Stadtteils Vogelstang mit Hochhäusern. Kassel: Luftaufnahme der Gesamthochschule. Offenbach: Das neue Rathaus. Bochum: Zentrum für Gewerkschaftsarbeit und Erwachsenenbildung, Fahraufnahme. Göttingen: Die neue Universität, Luftaufnahme.

03. Vulkan Stromboli
Rauchwolken über dem Berg. Wissenschaftler am Krater mit Meßgeräten. Wissenschaftler in feuersicheren Anzügen beim Aufstieg zum Krater. Gase steigen hoch. Eruptionen werden Steine hoch.

04. Frankreich: Möbel-Testzentrum
Hölzer in Pressen. Bohrung durch Holz. Prüfung von Polstermöbel. Gewicht wird auf Sessel fallen gelassen. Bettentest. Mädchen testet Haltbarkeit von Polstermöbeln durch Hoch- und Herunterspringen.

05. Amsterdam: Weltkongress der Flüssiggas-Experten (Spray)
Ausprobieren von Spraydosen in der Fertigung auf Laufband. Benutzung von Pfeifenspray, Spray als flüssiges Pflaster. Mundspray, Spray im Hühnerstall.

06. Berlin: Fußball BRD - England 0:0
Zuschauer schwenken britische Fahnen. Deutscher Sturm im Angriff. Foul im britischen Strafraum an Gerd Müller, der zu Boden geht. Es wird weiter gespielt. Maier vor dem Tor. Britischer Eckball. Maier wehrt ab. Gedränge vor dem deutschen Tor. Zuschauer mit Regenschirmen und Regenhauben. Strafstoß von Günter Netzer geht knapp über das Tor. Dicker Zuschauer mit enttäuschtem Mund, groß. Lattenschuß von Siggi Held. Heftiger Kampf um den Ball. Fußballbeine und Ball. Staatssekretär Egon Bahr als Zuschauer unter dem Regenschirm, groß. Spieler gehen vom Platz. Zuschauer mit Regenschirmen, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bahr, Egon ; Vietor, Albert ; Held, Siegfried ; Maier, Josef ; Müller, Gerd ; Netzer, Günter

Orte

Kalifornien ; Mannheim ; Kassel ; Offenbach ; Bochum ; Göttingen ; Hamburg ; DDR ; Amsterdam ; Frankreich ; Italien ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; DDR ; Ehrungen ; Industrielle Veranstaltungen ; Kinder ; Gas ; Fußball ; Schulen, Schulungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Technik ; Tests ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Vulkan, Vulkane ; Luftaufnahmen ; Bauwesen ; Fouls ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 825/1972

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.05.1972
Produktionsjahr:
1972

Stabangaben

Herkunft:
Blinde in der DDR, Rehabil. Zentrum
Herkunft: DEFA

Neue Heimat, Geburtstag Albert Vietor

Stromboli
Herkunft: Gaumont

Möbel-Test
Herkunft: Gaumont

Spray-Dosen
Herkunft: Polygoon

Fussball BRD: England i. Berlin 0:0
Kamera: Rühe, Brandes

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 277/1955
    20.05.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 409/1957
    29.11.1957

  • Welt im Bild 209/1956
    27.06.1956

  • Welt im Film 162/1948
    02.07.1948

  • Ein Wochenende in New York
    1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 384/1957
    07.06.1957

  • Hitlerprozess 1924 in der Kriegsschule zu München
    1924

  • Welt im Bild 79/1953
    29.12.1953

  • UFA-Wochenschau 347/1963
    22.03.1963

  • Messter-Woche 48 (seit 1918)
    1918