UFA-Dabei 802/1971 07.12.1971

Sacherschließung

01. Paris: Willy Brandt bei Pompidou
Flughafen: Willy Brandt entsteigt einer Bundeswehrmaschine, total. Frontabschreiten mit Chaban-Delmas. Schwenk von Flagge auf Portal Elysee-Palast. Brandt geht in den Elysee-Palast. Kameramänner, Schwenk auf Pompidou am Kamin, Brandt nah. Beide halbtotal und beide am Kopf der Treppe, Händeschütteln, total. Journalisten bedrängen Brandt.

02. Autobahnbrückensprengung bei Opladen
Autobahnbrücken Köln-Oberhausen. Verkehr auf der Autobahn. Sprengkommando bohrt Löcher in einen Betonpfeiler, total und groß. Abhängen anderer Autobahnbrücke mit Gummiplanen. Dynamitstange wird vorbereitet, Einschieben der Ladung in Bohrloch, nah. Sprengungen werden ausgelöst. Sprengung einer Stahlbrücke, Sprengung einer Betonbrücke, Staubwolken. Abgehängte Brücke mit Zuschauern darauf. Schwenk auf Räumer. Diverse Einstellungen von Großraumbaggern und Muldenkippern beim Räumen der Bahn. Arbeiter mit Schneidbrennern, total und groß. Brückenteile und Schutt werden auf LKW's verladen. Fegen der Fahrbahn. Autoschlange fährt an. Blick auf Verkehr auf Autobahn von oben gesehen.

03. La Palma: Vulkan Teneguia
Traforanfahrt auf speienden Vulkan. Wissenschaftler neben dem Krater. Schwenk über dampfende Lava und Rauchwolken. Nachtaufnahmen des Ausbruches, fließende, glühende Lava.

04. Spanien: Stuntpferde
Reitszenen: Reiter auf Apfelschimmel. Schimmel, total, auf der Hinterhand mit Dressur. Pferdewagen. Übungen der Stuntmen, die mit ihren Pferden stürzen. Stürzende Pferde, groß und Pferde werfen die Reiter ab. Schimmel schubst Dresseur mit der Nase, der sich hinlegt und das Pferd mit Zureden zum Niederlegen bringt.

05. Deutschland: Deutsche Kinder-Judo-Meisterschaften
Tisch der Jury. Gong wird angeschlagen. Diverse Einstellungen kleiner Jungen bei Judokämpfen, total und groß. Zuschauende Kinder. Kämpfe teils in ZL. Dem Sieger wird Kette umgehängt, total.

06. Atelierspiegel "Willy wird das Kind schon schaukeln"
Schwenk über Atelier bei Aufnahmen. Erika von Thellmann, groß. Schwenk auf Heinz Erhardt. Frau von Thellmann mit Uwe Seeler, halbtotal. Erhardt und Seeler groß. O-Ton zum Spiel zwischen Mönchen-Gladbach und Inter-Mailand (fehlt).

07. Fußball Mönchen Gladbach: Inter Mailand in Berlin 0:0
Schlagzeilen der Tageszeitungen zum Fußballspiel. Busse mit Fußballfans fahren an, nah, mit Plakaten. Blick in den Bus mit Fahrgästen. Interviews mit Boerner (kurz, groß).
O-Töne: "Ja, wir gewinnen selbstverständlich 3:1 hier in Berlin." - "2:0 für Borussia!" - "Ja, ich glaube, Inter Mailand gewinnt 2:0." - "Hat Inter Mailand überhaupt eine Chance?" - "Überhaupt keine!" - "Inter muß bestraft werden, weil sie die Borussen betrogen haben." - "Gladbach, Gladbach muß weiterkommen."
Totale des Olympia-Stadions bei Flutlicht. O-Ton des Mailänder Trainers, groß. O-Ton Hennes Weisweiler und Oberbürgermeister Klaus Schütz, groß. O-Töne: "Ich glaube auch, ich hoffe 2:2 - 2:2 und hinter Inter guckt kein Champion." - "Ich habe keinen Tip." - Mein privater Tip ist 3:1." - Ich nehme an, es wird knapp werden, aber wir stehen alle hinter Mönchengladbach, warum solls´ nicht gutgehen. Im Olympiastadion ist immer viel gutgegangen."
Schwenk auf das Spielfeld. Szenen aus dem Spielverlauf. Diverse Stürze durch italienische Spieler veranlaßt. Foul der Italiener im Strafraum. O-Ton Hennes Weisweiler, teils mit Spielszenen in ZL unterlegt.
O-Ton: "Ich glaube, ich darf keinem meiner Mannschaft einen Vorwurf machen. Sie haben alle großartig gekämpft und Einsatz gezeigt. Dass wir natürlich durch den verschossenen Elfmeter eine ganze Halbzeit gebraucht haben, um uns wieder zu fangen, und wir haben dann in der zweiten Halbzeit einen einzigen Sturmlauf gegen das italienische Tor, eben alles Kämpferische gebracht, was drin war, dabei ging natürlich die Spielweide etwas verloren, was selbstverständlich ist. Die Spieler verlassen das Feld. Müller wird auf Trage vom Feld gebracht mit gebrochenem Schienbein.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Boerner, Hans Jürgen ; Brandt, Willy ; Erhard, Heinz ; Pompidou, George ; Schütz, Klaus ; Thellmann von, Erika ; Müller, Friedrich ; Seeler, Uwe ; Weisweiler, Hennes

Orte

Spanien ; Niederösterreich ; Polen ; Paris ; Frankreich ; La Palma ; Berlin ; Deutschland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Judo ; Filmschaffen ; Gas ; Fußball ; Sprengungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Verkehr: allgemein ; Vulkan, Vulkane ; Fouls ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 802/1971

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.12.1971
Produktionsjahr:
1971

Stabangaben

Herkunft:
Paris: Brandt bei Pompidou
Herkunft: Gaumont

Brückensprengung bei Opladen
Kamera: Luppa, Brandes

Vulkan auf La Palma
Herkunft: No-Do

Stuntpferde Spanien
Herkunft: No-Do

Kinderjudo
Kamera: Luppa

Atelierspiegel: "Willy wird das Kind schon schaukeln"
Kamera: Jürgens

Fussball-Pokal Berlin, Interviews Mönchengladbach/Inter Mailand
Kamera: Ahsendorf, Tietge
Herkunft: Blick i. d. Welt

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 1/1956
    01.08.1956

  • Deutschlandspiegel 292/1979
    1979

  • Deutschlandspiegel 117/1964
    25.06.1964

  • Welt im Film 243/1950
    24.01.1950

  • Welt im Film 233/1949
    15.11.1949

  • An der Schwelle der neuen Zeit
    1966

  • UFA-Wochenschau 258/1961
    04.07.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 559/1960
    11.10.1960

  • Bilder aus der großen Schlacht. II. Teil
    1918

  • UFA-Wochenschau 286/1962
    17.01.1962