Sacherschließung
01. Warschau: Paraphierung des deutsch-polnischen Vertrages
Unterzeichnung des Vertrages durch Walter Scheel und Jedrichowski, total. Scheel halbtotal bei Unterzeichnung, ebenso Jedrichowski, umringt von Kameramännern und Photographen. Unter anderen Luppa. Austausch der Vertragsmappen und Händedruck, halbtotal. Scheel vor Mikrofonen neben Cyrankiewicz, spricht O-Ton: "Diese Verhandlungen sind mit dem Bewußtsein geführt worden, dass es um einen geschichtlichen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen unseren Staaten geht und dass diese Anbahnung eines dauerhaften Ausgleichs zwischen unseren Völkern über seine bilaterale Bedeutung hinaus für ganz Europa wichtig ist." Cyrankiewicz, groß. Jedrichowski, groß, Photograph, nah. Scheel, Cyrankiewicz und Jedrichowski mit Gläsern, halbtotal, total. Diverse Stadtaufnahmen, Passanten, viele männliche und weibliche Jugendliche im Straßenbild. Verkehrspolizistin zwischen fahrenden Autos.
02. Ost-Pakistan: Flutkatastrophe nach Wirbelsturm
Aus Flugzeug werden Versorgungsgüter abgeworfen, von innen gesehen. Luftaufnahmen des betroffenen Gebietes. Aus der Luft gesehen: verendetes Vieh. Pakistani mit Mundschutz beim Bergen der Leichen aus seichtem Wasser. Schwenk über Viehkadaver. Moscheekuppeln. Moslems knien zum Gebet nieder. Deutsches Bundeswehrflugzeug am Boden, total. Deutsches Kreuz am Heck, groß. Hubschrauberverladen in Transportflugzeug. Startende Bundeswehrmaschine, total, abhebend und in der Luft. Mengen hungernder Pakistani, total. Beladener LKW auf Flughafen Dakka. Entladen. Trans-Polar-Maschine, halbtotal. Balair-Schwanzflosse. Propellermaschine. Air Force Far East. Bevölkerung mit hochgereckten Armen, Mann macht Zeichen für Essen und Hunger. Zwischenschnitte Entladen von Gütern. Zurückbleibende Pakistani am Boden.
03. Bonn: Müttergenesungsschallplatte von Adamo
Villa Hammerschmidt, total. Innen: Hilda Heinemann und Wilhelmine Lübke zwischen ihnen Salvadore Adamo. Konditoren mit Riesenbaumkuchen. Adamo überreich Hilda Heinemann und Wilhelmine Lübke verpackte Schallplatten. Wilhelmine Lübke zeigt Titel. Frau Heinemann wird Scheck überreicht für Müttergenesung und Altenhilfe. Scheck, nah, über 435.000 der Metronome Records GmbH. Riesenscheck, von allen gehalten. Adamo singt auf Tischkante sitzend vor Hilda Heinemann und Wilhelmine Lübke zur Gitarre O-Ton "Inshallah ... ". Adamo, nah.
04. Augsburg: Man-Industrie-Report
Probelauf des größten Dieselmotors der Welt. Schiffsbug im Wasser, von oben gesehen, ins Wasser fallender Anker, mit spritzendem Wasser, nah. Diverse Einstellungen von Schiffsmaschinen, nah, in Betrieb. Kommandostand und Dieselmotoren, total, halbtotal. Detaileinstellungen vom Bau der Motoren. Hand drückt Computerknopf. Schleifen. Probelauf eines Triebwerkes, Kurbelwelle, nah. Diverse Naheinstellungen der Motorenteile in Betrieb. Hamburg: Massengut-Frachter auf Hamburger Werft, halbfertig, für den die Motoren bestimmt sind. Blick in den Heckraum von oben, bereit zur Aufnahme der Motoren.
05. Poststory: "Weihnachtspäckchen"
Mann betritt Schalterhalle einer Post mit lebender Gans auf dem Arm, die am Paketschalter abgegeben, gewogen, mit Porto versehen und auf Paketwagen gesetzt wird. Pakete in Regalen. Aus versehrten Paketen tropft und rieselt es. Traforanfahrt auf Paketaufkleber mit unleserlicher Handschrift. Pakete auf Transportbändern. Schiff auf vereister Elbe. Pakettransportbänder. Postautos verlassen Depot. Postboten öffnen Postauto. Beamte mit Paketen. Strandszene, Mann bei Hitze in kleiner Wanne. Verpackter Tannenbaum wird an junge Hausfrau abgeliefert, die den Baum auspackt. Über dieser Szene Text zu Daten, zu denen die Weihnachtspakete abgeliefert werden müssen.
06. Hamburg: Brasilianischer Gitarrist Baden Powell
Baden Powell mit Gitarre, groß. Kamera fährt um ihn herum. Hand auf Saiten, nah. Spielt O-Ton "Tristessa", diverse Einstellungen. Schlagzeuger und Bassist.
Herkunft / Inhaltsart
Deutsch-polnischer Vertrag und Warschau
Kamera: Luppa
Herkunft: Polkronika
Flutkatastrophe in Pakistan
Kamera: Luppa, Rau
Herkunft: Vis News, Pakistan
Müttergenesungs-Schallplatte
Kamera: Luppa
MAN - Industrie-Report
Kamera: Rau, Luppa, Brandes
Herkunft: Archiv
Post-Story, Weihnachtspäckchen
Kamera: Ahsendorf
Herkunft: Archiv
Guitarrist Baden-Powell
Kamera: Jürgens, Gleitsmann
Anfang und Ende
Gesamtlänge
Sprechertext
Dabei-Politik: Vertrag mit Warschau
In Warschau wurde in dieser Woche ein Kapitel der Geschichte abgeschlossen: nach zwei-wöchigen Verhandlungen paraphierten Walter Scheel und sein polnischer Kollege Jedrychowski den deutsch-polnischen Grenzvertrag, in dem die Bundesrepublik die Oder-Neiße-Linie als Westgrenze Polens anerkennt. Nach Überreichung der Urkunden würdigte Aussenminister Scheel die Bedeutung des Vertrages.
(Original-Ton): "Diese Verhandlungen sind mit dem Bewusstsein geführt worden, dass es um einen geschichtlichen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen unseren Staaten geht und dass die Anbahnung eines dauerhaften Ausgleichs zwischen unseren Völkern über seine bilaterale Bedeutung hinaus für ganz Europa wichtig ist."
Mit dem polnischen Ministerpräsidenten Cyrankiewicz stiess Scheel auf eine bessere Zukunft an. Chancen eröffnet der Vertrag den etwa 75.000 Deutschen in Polen, die im Rahmen der vereinbarten Familienzusammenführung auf die Übersiedlung in die Bundesrepublik hoffen dürfen: die polnische Jugend - so beobachteten westliche Korrespondenten - nahm den Vertrag mit Gleichmut zur Kenntnis, denn sie hat die einstigen deutschen Ostgebiete längst und unwiderruflich als ihre Heimat angesehen.
Dabei-Report: Massentod am Ganges
Hilfe aus der Luft für ein Land, über das eine Jahrhundert-Katastrophe hereingebrochen ist. Internationale Hilfsmannschaften versorgen die überlebende Bevölkerung der ostpakistanischen Küsten-Region mit Medikamenten und Nahrungsmitteln. Mindestens 200.000 Menschen - so lauten vorsichtige Schätzungen - starben unter der Flutwelle, die ein Zyklon über das flache Schwemmland im Ganges-Delta peitschte.
Tier-Kadaver liegen über dem ganzen 7.000 Quadrat-Kilometer großen Katastrophen-Gebiet verstreut, in den Flussarmen und Tümpeln schwimmen tausende von Leichen. Seuchen-Gefahr droht, das Wasser ist ungeniessbar geworden. Nur wenige Menschen finden ein Einzelgrab, die meisten Flut-Opfer werden in Massen-Gräbern beigesetzt.
Das schwer getroffene Land ist auf die Hilfe des Auslandes angewiesen. Auch die Bundeswehr richtete eine Luftbrücke nach Ostpakistan ein. Hubschrauber werden am dringendsten benötigt: nur sie können von den Sammelstellen aus Versorgungsflüge in die Überschwemmungs-Gebiete unternehmen.
Der Flughafen der Provinz-Hauptstadt Dakka ist Anflugort für die internationale Hilfs-Armada. In den ersten Tagen stauten sich die Güter, weil Personal und Hubschrauber für den Weitertransport in die Notgebiete fehlten.
Die hungernde Bevölkerung reisst den Helfern die Nahrungsmittel oft mit Gewalt aus den Händen: die Flut hat alle Reis-Vorräte vernichtet. Die Trauer um die Opfer der Sturmflut eint die Bevölkerung gegen die Regierung: ihr lastet sie das veraltete meteorologische Warn-System und den schleppenden Beginn der Rettungsaktionen an.
Dabei-Augenblicke: Notizen zur Zeit
Hilda Heinemann und Wilhelmine Lübke luden zu Torte und Musik in der Villa Hammerschmid, um die erfolgreiche Zwischenbilanz einer guten Sache zu feiern: die Schallplatte "Star-Treff '71" hat bisher 435.000 Mark für das Müttergenesungswerk und die deutsche Altenhilfe eingespielt. Stars und Interpreten hatten für den guten Zweck auf ihre Gage verzichtet.
Als Vertreter der Platten-Stars verwöhnte Belgiens sanfter Minnesänger Adamo die Präsidenten-Frauen mit seinem musikalischen Dauer-Brenner "Inshallah".
Wie kommen Tanker-Riesen von der Stelle? UFA-Dabei besuchte eine grosse Maschinen- und Motoren-Fabrik in Augsburg, um zu erfahren, wie Triebwerke aussehen, die 200.000-Tonner auf 40-Stunden-Kilometer-Tempo bringen. Präzision ist Trumpf - auch beim Bau über-dimensionaler Dieselmotore. Computer steuern viele Arbeitsvorgänge. Probelauf des grössten und leistungsstärksten Triebwerks, das bisher in Deutschland gebaut worden ist. Allein die Kurbelwelle wiegt 190 Tonnen.
In Augsburg hatte ein Schiffsmotor Premiere, dessen technische Daten nicht nur den Fachmann faszinieren: 32.000 PS aus acht Zylindern bei einem Brennstoff-Verbrauch von5.000 Litern Schweröl pro Stunde. Das 13 Meter hohe Triebwerk hat die Abmessungen eines 6-Familien-Hauses. Beim Probelauf wurde die errechnete Dauergeschwindigkeit von 16 Knoten erreicht.
Der 1.150 Tonnen schwere Motor wird demnächst zerlegt und in 70 Güterwagen zu einer Hamburger Werft transportiert. Dort wartet ein Massengut-Frachter der Superklasse, dessen Heck schon für den Einbau des Riesenmotors vorbereitet ist.
Alle Jahre wieder - vor Überraschungen, besonders in den Wochen vor Weihnachten, ist die Post nie sicher. Zum Glück ist die Geschichte mit der Gans nichts weiter als der Traum eines naiven Zeitgenossen, denn keine noch so dumme Gans lässt sich unverpackt verschicken.
Die Wirklichkeit aber sieht leider immer noch so aus: es rieselt und tropft still vor sich hin, unleserliche und unvollständige Anschriften erschweren die Arbeit der Post.
Wer seine Pakete auf die lange Bank schiebt, gefährdet bei oft weiten Transportwegen so manche Freude: nur einmal im Jahr ist Weihnachten.
Wer das zweitemal feiern will - etwa im Hochsommer 1971 - der braucht sich nur ein schlecht adressiertes und zu spät aufgegebenes Paket schicken zu lassen.
Wer Weihnachten also nicht im Sommer feiern will, der braucht sich nur diese Daten zu merken: bis 3. Dezember: Pakete und Päckchen in die DDR bis 9. Dezember: Pakete innerhalb der Bundesrepublik und Westberlins bis 14. Dezember: Päckchen und Massendrucksachen.
Dabei-Musik: Poet auf der Guitarre
Brasiliens Gitarristen-Star Baden Powell - bislang nur Kennern und Fans bekannt - auf seiner ersten Deutschland-Tournee.
Mit 15 Jahren wurde Baden Powell Profi. Seitdem komponiert und arrangiert er seine Hits selbst. Sein Erfolgsrezept: mit afrikanischen und spanischen Elementen bereichert er den Bossa-Nova-Jazz um eine neue Variante. Mit "Tristessa" stellt sich Baden Powell dem deutschen Konzertpublikum vor.
Personen im Film
Adamo, Salvadore ; Cyrankiewicz ; Heinemann, Hilda ; Jedrichowsky ; Luppa, Wilhelm ; Powell, Baden ; Scheel, Walter ; Lübke, Wilhelmine
Orte
Deutschland ; Ostpakistan ; Augsburg ; Warschau ; Bonn ; Hamburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Industrie ; Katastrophen ; Feuer ; Musikalische Veranstaltungen ; Pakte ; Post, Postwesen ; Schiffahrt ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Europa ; Technik ; Verträge ; Weihnachten ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Automation ; Industrie ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau