UFA-Dabei 748/1970 24.11.1970

Sacherschließung

01. Warschau: Paraphierung des deutsch-polnischen Vertrages
Unterzeichnung des Vertrages durch Walter Scheel und Jedrichowski, total. Scheel halbtotal bei Unterzeichnung, ebenso Jedrichowski, umringt von Kameramännern und Photographen. Unter anderen Luppa. Austausch der Vertragsmappen und Händedruck, halbtotal. Scheel vor Mikrofonen neben Cyrankiewicz, spricht O-Ton: "Diese Verhandlungen sind mit dem Bewußtsein geführt worden, dass es um einen geschichtlichen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen unseren Staaten geht und dass diese Anbahnung eines dauerhaften Ausgleichs zwischen unseren Völkern über seine bilaterale Bedeutung hinaus für ganz Europa wichtig ist." Cyrankiewicz, groß. Jedrichowski, groß, Photograph, nah. Scheel, Cyrankiewicz und Jedrichowski mit Gläsern, halbtotal, total. Diverse Stadtaufnahmen, Passanten, viele männliche und weibliche Jugendliche im Straßenbild. Verkehrspolizistin zwischen fahrenden Autos.

02. Ost-Pakistan: Flutkatastrophe nach Wirbelsturm
Aus Flugzeug werden Versorgungsgüter abgeworfen, von innen gesehen. Luftaufnahmen des betroffenen Gebietes. Aus der Luft gesehen: verendetes Vieh. Pakistani mit Mundschutz beim Bergen der Leichen aus seichtem Wasser. Schwenk über Viehkadaver. Moscheekuppeln. Moslems knien zum Gebet nieder. Deutsches Bundeswehrflugzeug am Boden, total. Deutsches Kreuz am Heck, groß. Hubschrauberverladen in Transportflugzeug. Startende Bundeswehrmaschine, total, abhebend und in der Luft. Mengen hungernder Pakistani, total. Beladener LKW auf Flughafen Dakka. Entladen. Trans-Polar-Maschine, halbtotal. Balair-Schwanzflosse. Propellermaschine. Air Force Far East. Bevölkerung mit hochgereckten Armen, Mann macht Zeichen für Essen und Hunger. Zwischenschnitte Entladen von Gütern. Zurückbleibende Pakistani am Boden.

03. Bonn: Müttergenesungsschallplatte von Adamo
Villa Hammerschmidt, total. Innen: Hilda Heinemann und Wilhelmine Lübke zwischen ihnen Salvadore Adamo. Konditoren mit Riesenbaumkuchen. Adamo überreich Hilda Heinemann und Wilhelmine Lübke verpackte Schallplatten. Wilhelmine Lübke zeigt Titel. Frau Heinemann wird Scheck überreicht für Müttergenesung und Altenhilfe. Scheck, nah, über 435.000 der Metronome Records GmbH. Riesenscheck, von allen gehalten. Adamo singt auf Tischkante sitzend vor Hilda Heinemann und Wilhelmine Lübke zur Gitarre O-Ton "Inshallah ... ". Adamo, nah.

04. Augsburg: Man-Industrie-Report
Probelauf des größten Dieselmotors der Welt. Schiffsbug im Wasser, von oben gesehen, ins Wasser fallender Anker, mit spritzendem Wasser, nah. Diverse Einstellungen von Schiffsmaschinen, nah, in Betrieb. Kommandostand und Dieselmotoren, total, halbtotal. Detaileinstellungen vom Bau der Motoren. Hand drückt Computerknopf. Schleifen. Probelauf eines Triebwerkes, Kurbelwelle, nah. Diverse Naheinstellungen der Motorenteile in Betrieb. Hamburg: Massengut-Frachter auf Hamburger Werft, halbfertig, für den die Motoren bestimmt sind. Blick in den Heckraum von oben, bereit zur Aufnahme der Motoren.

05. Poststory: "Weihnachtspäckchen"
Mann betritt Schalterhalle einer Post mit lebender Gans auf dem Arm, die am Paketschalter abgegeben, gewogen, mit Porto versehen und auf Paketwagen gesetzt wird. Pakete in Regalen. Aus versehrten Paketen tropft und rieselt es. Traforanfahrt auf Paketaufkleber mit unleserlicher Handschrift. Pakete auf Transportbändern. Schiff auf vereister Elbe. Pakettransportbänder. Postautos verlassen Depot. Postboten öffnen Postauto. Beamte mit Paketen. Strandszene, Mann bei Hitze in kleiner Wanne. Verpackter Tannenbaum wird an junge Hausfrau abgeliefert, die den Baum auspackt. Über dieser Szene Text zu Daten, zu denen die Weihnachtspakete abgeliefert werden müssen.

06. Hamburg: Brasilianischer Gitarrist Baden Powell
Baden Powell mit Gitarre, groß. Kamera fährt um ihn herum. Hand auf Saiten, nah. Spielt O-Ton "Tristessa", diverse Einstellungen. Schlagzeuger und Bassist.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adamo, Salvadore ; Cyrankiewicz ; Heinemann, Hilda ; Jedrichowsky ; Luppa, Wilhelm ; Powell, Baden ; Scheel, Walter ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Deutschland ; Ostpakistan ; Augsburg ; Warschau ; Bonn ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Industrie ; Katastrophen ; Feuer ; Musikalische Veranstaltungen ; Pakte ; Post, Postwesen ; Schiffahrt ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Europa ; Technik ; Verträge ; Weihnachten ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Automation ; Industrie ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 748/1970

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.11.1970
Produktionsjahr:
1970

Stabangaben

Herkunft:
Deutsch-polnischer Vertrag und Warschau
Kamera: Luppa
Herkunft: Polkronika

Flutkatastrophe in Pakistan
Kamera: Luppa, Rau
Herkunft: Vis News, Pakistan

Müttergenesungs-Schallplatte
Kamera: Luppa

MAN - Industrie-Report
Kamera: Rau, Luppa, Brandes
Herkunft: Archiv

Post-Story, Weihnachtspäckchen
Kamera: Ahsendorf
Herkunft: Archiv

Guitarrist Baden-Powell
Kamera: Jürgens, Gleitsmann

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 818/1972
    28.03.1972

  • Deutschlandspiegel 399/1987
    1987

  • Deutschlandspiegel 373/1985
    1985

  • Welt im Bild 142/1955
    18.03.1955

  • UFA-Wochenschau 157/1959
    28.07.1959

  • Deutschlandspiegel 301/1979
    1979

  • UFA-Wochenschau 50/1957
    10.07.1957

  • UFA-Dabei 913/1974
    22.01.1974

  • UFA-Dabei 703/1970
    13.01.1970

  • Welt im Film 298/1951
    16.02.1951