UFA-Dabei 709/1970 24.02.1970

Sacherschließung

01. Schweiz: Swiss-Air-Flugzeugunglück
Luftaufnahme eines Waldes, Absturzstelle des Flugzeuges, Uniformierte gehen durchs Bild. Zerstörte Bäume und Wrackteile. Männer betrachten Wrackteil, nah.

02. Bonn: Israelischer Außenminister Abba Eban
Bewaffnete Polizisten. Patrouillierende Polizei. Stander am Wagen des israelischen Außenministers, nah. Abba Eban und Walter Scheel, halbtotal. Gespräch. Willy Brandt, nah. Eban und Brandt im Gespräch, groß. Händeschütteln Eban - Heinemann, lachend, groß.
München: Demonstranten auf der Straße mit anti-israelischen Plakaten. Transparent: "Abba Eban in Bonn, DM für Napalm", nah. Erregter Mann, groß.
KZ Dachau: Stacheldrahtzaun und Wachturm. Sicherheitstruppe für Abba Eban auf dem Gelände des KZ. Hubschrauber in der Luft. Wachsoldat auf Gerüst. Abba Eban in Begleitung auf dem Gelände des KZ. Mehrere Einstellungen im KZ-Museum mit Photos. Ehrenmal mit den Besuchern. Schrift: "Die sich des Vergangenen nicht erinnern, sind dazu verurteilt, es noch einmal zu erleben."

03. Hamburg: Wintertraining der Kanuten
Diverse Einstellungen der Kanuten beim Training in Hallenbad. Besonders Üben der Eskimorolle. Teils Zeitlupenaufnahmen, groß und nah. Kleiner Junge bei Eskimorolle, dem beim Wiederhochkommen vom Trainer geholfen wird. Lüneburger Heide: Übungen (Eskimorolle) im Freien und Wildwasserfahrt an verschneiten Ufern vorbei, diverse Einstellungen zum Teil in ZL. Spritzendes Wasser über den Bug. Viele Zeitlupenaufnahmen.

04. Hamburg: Ossipow-Balalaika-Orchester
Schwenk über Garderobenhaken mit vielen Pelzmützen. Schwenk über Probenraum mit einzelnen Musikern mit ihren Instrumenten. Diverse Einstellungen bei der Probe auf der Bühne in der Hamburger Musikhalle, O-Ton. Halbtotale und Ranfahrt bei Spiel, Dirigent, groß. Sänger Iwan Petrow, groß und nah, singt O-Ton, halbtotal und total, groß, im Profil.

05. England: Bademoden
Badehauben mit Blumen und mit Kurzhaar als Frisur. Ein- und zweiteilige Badeanzüge mit passenden transparenten Jäckchen.

06. Zolder/ Belgien: Radquerfeldeinrennen der Berufsfahrer
Start der Fahrer, total und mehrere Einstellungen des Rennens. Sie nehmen ihre Räder auf die Schultern und ersteigen Hügel, unter anderem Rolf Wolfshohl und Eric de Vlaeminck. Diverse Einstellungen des Querfeldeinrennens. Eric de Vlaeminck als Sieger mit Blumen auf Podest.

07. Inzell/ Bayern: Eisspeedway-Weltmeisterschaft
Schwenk über die Teilnehmer aus 6 europäischen Ländern mit Schildern ihrer Herkunftsländer. Brennende Lötlampe zur Erwärmung neben Motorrad, groß. Start von 4 Maschinen, total und Rennen auf der Kunsteisbahn. In den Kurven vorgestreckte Beine der Fahrer. Erneuter Viererstart. Dreiersturz in Kurve und weitere Stürze. Knut Westlund/ Schweden wird Weltmeister. Kadyrow/ UdSSR als Tagessieger. Westlund wird Kranz umgehängt. Zielrichter mit Flagge.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Eban, Abba ; Heinemann, Gustav ; Scheel, Walter ; Vlaminck de, Eric ; Wolfshohl, Rolf

Orte

Schweiz ; München ; England ; Bonn ; Hamburg ; Dachau ; Inzell ; Bayern ; Belgien ; Zolder

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Katastrophen ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Polizei ; Radsport ; Staatliche Besuche (innen) ; Mode ; Luftaufnahmen ; Attentate ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 709/1970

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.02.1970
Produktionsjahr:
1970

Stabangaben

Herkunft:
Swiss-Air-Flugzeugunglück, Schweiz
Herkunft: Blick i. d. Welt

Israel. Aussenmin. Abba Eban in Bonn
Kamera: Luppa
Herkunft: Fox

Hamburg: Wintertraining d. Kanuten
Kamera: Seib, Rieck

Ossipow-Orchester, Balalaika, Hbg.
Kamera: Wiers

Englische Bademoden
Herkunft: Pathe News

Rad-Querfeldeinrennen in Belgien
Herkunft: Belgavox

Eis-Speedway, Inzell
Herkunft: Fox Pool

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 618/1968
    28.05.1968

  • Welt im Film 133/1947
    12.12.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 400/1957
    27.09.1957

  • UFA-Wochenschau 312/1962
    20.07.1962

  • UFA-Wochenschau 527/1966
    30.08.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 127/1952
    01.07.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 909/1967
    27.06.1967

  • Welt im Film 27/1945
    16.11.1945

  • Zum Gedächtnis berühmter Schriftsteller und Maler
    1920

  • UFA-Dabei 1054/1976
    05.10.1976