UFA-Dabei 697/1969 02.12.1969

Sacherschließung

01. Den Haag: EWG-Gipfelkonferenz
Demonstranten mit Plakaten und Transparenten in den Straßen. Transparent: "Das ist der Gipfel der Gipfelkonferenz. 15 Jahre außer Spesen nichts gewesen". Historischer Rittersaal in Den Haag, total, außen. Pompidou, de Jong und Luns, groß, betreten den Sitzungssaal. Willy Brandt begrüßt mehrere Teilnehmer. Luns am Tisch, packt seine Aktentasche aus. De Jong, halbtotal. Willy Brandt mit Kopfhörer und Zigarre. Mehrere Einstellungen des Sitzungstisches und der Teilnehmer.

02. Olympiade in München 1972
Olympiamedaillen. Bankschaufenster, ausgestellt überdimensionale Olympische Münze: "Spiele der XXI. Olympiade, München 1972. Junges Paar betritt Bankhalle, lässt sich am Schalter Olympiamedaillen zeigen. Die Medaillen mit verschiedenen Sportdisziplinen, jeweils groß. Kasten mit 17 verschiedenen Medaillen.

03. London: Albert Hall: Wahl der Miss Welt
Mädchen mit Straußenfederkopfputz steigt aus Autobus. Verschiedenen Titelbewerberinnen, nah. Miss Germany und andere, jeweils total. Die Mädchen mit Schärpen über den Badeanzügen, mehrere Einstellungen. Applaus des Publikums, total. Siegerin Eva Rüber-Staier aus Österreich als Siegerin setzt sich auf den Thron und geht mit Krone und Königsmantel an die Bühnenrampe.

04. Bonn: Bundespresseball
Sekt wird in Gläser gegossen. Schlagzeug, groß. Dr. Heinemann, lachend, groß. Schwenk auf Henry Nannen, lachend, groß. Augstein flüstert hinter vorgehaltenen Hand mit Willy Brandt, nah. Jeweils groß. Uschi Glas und Walter Scheel, Augstein mit Rut Brandt. Willy Brandt, Esther Ofarim, nah. Tanzend: Rut Brandt, Walter Scheel mit Uschi Glas, Helmut Schmidt und Frau, Horst Ehmke, Karl Schiller, lachend. Willy Brandt mit Esther Ofarim, Henry Nannen mit Rut Brandt. Gerhard Schröder, redend, nah. Rainer Barzel am Tisch mit anderen. Tanzend: Stoltenberg, von Hase, Josef Ertl, nah. Tanztotale. Brandt und Ofarim in Unterhaltung.

05. Duisburg: Citylichtspiele in Homberg bei Duisburg
Dabei - In Sachen Film. Mehrere Einstellungen des leeren Kinoraumes. Vorhang geht auf. Vorführraum. Szenen aus "Ein Tag ist schöner als der andere". Kurt Hoffmann am Schneidetisch vor Bildschirm. Nimmt Brille ab, nah. Weitere Szenen während der Aufnahmen zum obigen Film. Kameramann mit Belichtungsmesser. Aufnahmeatelier: Familie kommt Treppe herunter und nimmt an Eßtisch Platz. Unter anderen Vivi Bach, groß. Hoffmann bei Regieanweisungen.

06. Bremer Flughafenbau
Dabei in Bremen - Es liegt was in der Luft, Bild: Luftaufnahmen. Plan des neuen Bremer Flughafens und Bauarbeiten. Neue Abfertigungshalle, total. Wartende in Wartehalle. Flugzeug in der Luft, nah. Montagehalle der Vereinigten flugtechnischen Werke mit der VFW 614, total und Detaileinstellungen. Konstrukteure und am Zeichenbrett. Zeichensaal. In der Montagehalle das "fliegende Bettgestell", einer der modernsten Senkrechtstarter. Mehrere Einstellungen von Arbeitern und in Montagehallen mit Flugzeugen in Montage. Transportflugzeug "Transall", frontal auf Startbahn. Pilot im Cockpit. Startende Transall, groß und nah und im Flug, total. Forschungsraum der Erno-Raumfahrttechnik. Mehrere Einstellungen weißgekleideter Männer bei ihrer Forschungsarbeit. Test mit den Triebwerken des europäischen Satellitenträgers Eldo A 3.

07. Köln-Müngersdorf: Fußball 1. FC Köln- Borussia Mönchengladbach
Spielszenen, Rangelei vor dem Tor von Mönchengladbach auf dem Boden. Sepp Herberger unter den Zuschauern, groß. Kölner Torwart fängt Ball ab. Günter Netzer in verschiedenen Spielszenen. Kölner Torwart wehrt Ball ab. Wimmer, Weber, Le Fevre. Manglitz in Spielszenen. Ball fliegt ins Tor. Publikum schwenkt Fahnen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Augstein, Rudolf ; Bach, Vivi ; Barzel, Rainer Candidus ; Brandt, Rut ; Brandt, Willy ; Breme ; Ehmke, Horst ; Ertl, Josef ; Glas, Uschi ; Hase von, Karl-Günther ; Heinemann, Gustav ; Hoffmann, Kurt ; Jong de ; Luns, Joseph ; Nannen, Henry ; Ofarim, Abi ; Pompidou, George ; Rüber-Staier, Eva ; Scheel, Walter ; Schiller, Karl ; Schmidt, Helmut ; Schröder, Gerhard ; Stoltenberg, Gerhard ; Fevre le ; Herberger, Sepp ; Manglitz ; Netzer, Günter ; Weber, Paul ; Wimmer, Maria

Orte

Den Haag ; Homberg bei Duisburg ; Bremen ; Hamburg ; London ; Bonn ; Köln-Müngersdorf ; Köln-Müngersbach

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Europa, EVG, EWG ; Filmschaffen ; Fußball ; Raketen ; Raumfahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Technik ; Tests ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Geldwesen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 697/1969

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.12.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Dabei-aktuell Notizen zur Zeit

EWG-Gipfelkonferenz Den Haag
Herkunft: Polygoon

Olympia-Münzen, München
Kamera: Rau

Wahl der Miss Welt, London
Herkunft: Pathe News

Bundespresseball, Bonn
Kamera: Luppa

Dabei in Sachen Film

Eröffnung eines Kinos + (City Homberg) + Atelierspiegel "Ein Tag so schön..."
Kamera: Rühe

Dabei in Bremen es liegt was in der Luft

Bremen: Luft- u. Raumfahrt-Zentrum

Dabei-Sport Gladbachs neuer Stil

Fussball 1. FC Köln/Bor. Mönchengladbach
Herkunft: Blick in die Welt

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 982/1975
    20.05.1975

  • UFA-Dabei 915/1974
    05.02.1974

  • UFA-Wochenschau 523/1966
    02.08.1966

  • UFA-Dabei 975/1975
    01.04.1975

  • Deutschlandspiegel 41/1958
    28.02.1958

  • Emelka-Woche 48 (seit 1929)
    01.01.1929

  • UFA-Wochenschau 514/1966
    31.05.1966

  • UFA-Dabei 622/1968
    25.06.1968

  • Welt im Bild 103/1954
    15.06.1954

  • Welt im Bild 172/1955
    12.10.1955