Sacherschließung
01. Bürgerkrieg in Nordirland
Dabei aktuell - Notizen zur Zeit, Bild: Laufende Soldaten. Bernadette Devlin, jüngste Abgeordnete des britischen Parlaments, mit Sprachrohr auf der Straße, als Anführerin der katholischen Demonstranten. Straßenschlacht. Steinwürfe. Polizisten mit Schilden. Lauf durch Straße der Demonstranten. Fackeln werden geworfen. Brennendes Fahrzeug und Haus. Brände bei Nacht.
02. Frankreich: 200. Geburtstag Napoleons - Pompidou in Ajaccio
Kinderkapelle marschiert auf der Champs Elysee in historischen Uniformen. Bilder: Napoleon, Napoleon als Feldherr bei Schlachtzug, Napoleon bei Selbstkrönung. Geburtsort Napoleons Ajaccio mit Transparent über der Straße. Pompidou besichtigt in Geburtshaus Erinnerungsstücke. Pompidou und Mme Pompidou fahren in offenem Wagen. Pompidou nimmt Parade ab. Marschierende Soldaten der Fremdenlegion.
03. Wolfsburg: VW 181 - Kübelwagen
Fahrender VW 181 im Gelände. Fahrender VW spiegelt sich in Wasser. Fahrt durch unwegsames Gelände. Wenden auf engem Wendekreis. Kühler von vorn, groß. Offener Kühler mit Ersatzreifen, und Tank. Motorhaube mit 44 PS-Motor. Trick: Baukastenzusammensetzung des Fahrzeuges. Fahrt durch Sandboden.
04. Österreich: Kampf mit einem zahmen Alligator
Mann fährt in Auto. Hinter ihm liegt Alligator. Mann bindet Maul des Alligator, das mit Band umwickelt ist, auf. Mann schwimmt mit Alligator, dreht ihn im Wasser und trägt ihn auf dem Rücken. Mann schläft mit Kopf auf dem Alligator.
05. Hamburg: Modenschau im Drugstore
Dabei Jugend - Revolution auf St. Pauli, Bild: Beleuchteter Drugstore. Junge Leute auf Treppe im Drugstore. Alte Registrierkasse. Bier wird aus Hahn gezapft, groß. Junges Mädchen mit Bierglas. Jugendstilplakate. Alte Uhr und Uhrpendel, groß. Gogo-Girl in Käfig. Junge Leute tanzen Beat. Modeboutique. Mädchen in Hosenanzug. Anprobe. Junge Männer bei Anprobe.
06. Udo Jürgens in Budapest
Udo Jürgens - Merci Budapest, Bild: Scheinwerfer. Udo Jürgens singt "Merci" O-Ton. Udo Jürgens singt von Photographen umringt "Anuschka". Leute klatschen.
07. Gelsenkirchen: Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach 2:0
Dabei Sport - Es rollt wieder, Bild: Fahnen werden geschwenkt. Heinemann begrüßt die Fußballspieler vor dem Spiel. Spiel vor dem Tor, ZL. Schalke stürmt. Wittkamp schießt das 1:0. Zuschauer schwenken Fahnen und reißen Arme hoch. Anstoß an Mittellinie. Gladbach am Ball. Schuß über das Tor, ZL. Schalke stürmt. Kopfball. Torwart hält, ZL. Zuschauer bildfüllend, halbnah. Gladbach am Ball. Torwart läuft Ball entgegen und hält weit vor Tor. Schalke schießt Ball im Strafraum ins aus. Heinemann als Zuschauer, halbnah. Torwart Kleff/ Gladbach, bei Parade, ZL. Alter Mann mit Schalke-Hut. Einzelne Zuschauer, groß. 2. Tor für Schalke. Beide Mannschaften verlassen den Platz.
Herkunft / Inhaltsart
Dabei aktuell Notizen zur Zeit
Unruhen in Irland
Herkunft: Pathe News
200. Geburtstag Napoleons Pompidou in Korsika
Herkunft: Pathé Journal, Pathé Journal, Pathé Journal, Pathé Journal
VW 181 - Kübelwagen
Kamera: Wiers
Mann und Alligator
Herkunft: Austria
Dabei Jugend Revolution a. St. Pauli
Modenschau im Drugstore
Kamera: Rühe
Udo Jürgens Merci Budapest
Udo Jürgens in Budapest
Herkunft: Hungaro
Dabei Sport es rollt wieder
Fußball: Schalke 04-Borussia Mönchen Gladbach 2:0
Kamera: Luppa, Rühe, Wiers, Pierskalla
Anfang und Ende
Gesamtlänge
Sprechertext
Dabei-aktuell Notizen zur zeit
Die 22-jährige Bernadette Devlin, die jüngste Abgeordnete des britischen Parlaments, war einer der Anführer katholischer Demonstranten während der fünftägigen an einen Bürgerkrieg grenzenden Unruhen in Nordirland. Londonderry, das Zentrum der sozial-religiösen Auseinandersetzungen zwischen der unterdrückten katholischen Minderheit und den herrschenden Protestanten, war Ausgangspunkt des Aufruhrs.
Die militanten Katholiken forderten Auflösung des Provinzialparlaments und der verhaßten Polizei und direkte Verwaltung durch London. Erst wenn diese Forderungen erfüllt sind, wollten die katholischen Bürgerrechtler die Barrikaden verlassen.
Mit großen Aufwand inszenierte Frankreich den 200. Geburtstag des kleinen Korporals, der zum größten Sohn seines Landes avancierte - Napoleon Bonaparte. Er liebte Posen, prächtige Uniformen und einen scharfen Geist. Ein Mann, der zwischen Intellekt und Emotionen hin- und hergerissen wurde. Die einen sahen in ihm den Vollender der Aufklärung und umjubelten seine Selbstkrönung zum Kaiser von Frankreich. Andere fürchteten ihn als gewalttätigen Unterdrücker.
In Ajaccio, wo Napoleon Bonaparte das Licht der Welt erblickt hat, war der Besuch von Staatspräsident Pompidou Höhepunkt der Feierlichkeiten. Requisiten verlorener Schlachten und großer Siege - hinterlassen von einem 52-jährigen, der auch Deutschland zum Schicksal wurde.
Nach der Parade, an der zum erstenmal seit dem Algerienkrieg auch wieder die Fremdenlegion teilnahm, erinnerte Georges Pompidou an Napoleon als Vater der nationalen Einheit Frankreichs, der einen starken Staat geschaffen und zugleich ein Europa selbstbewußter Nationen verwirklicht habe.
VW 181 - heißt die Auto-Sensation aus Wolfsburg. Das neue Mehrzweck-Auto für Straße und Gelände ist der zivile Bruder eines Bundeswehr-Geländewagens. Der Jeep für jedermann wird nach dem Baukastensystem vorwiegend aus Teilen des VW 1500 montiert: Rahmen und Boden des abnehmbaren Allwetterverdeck darauf gesetzt.
Unter der vorderen Haube des Wagens verstecken sich Reserverad, motorunabhängige Frischluftheizung und der 40-Liter-Tank.
Mit dem 44 PS-Motor VW 1500 schafft das Mehrzweckfahrzeug 110 Kilometer in der Stunde und nimmt spielend Steigungen bis zu 55 % wer besser sehen will, klappt die Windschutzscheibe herunter und nimmt die Steckfenster heraus.
Mit 8.500 Mark muß der Hang zum Einfachen teuer bezahlt werden.
Ein junger Österreicher bringt mit seinem Übersee-Gast die Dorfgemeinden an der Thaya durcheinander. 3 Meter lang und 200 Kilo schwer ist der ungewöhnliche Hausgenosse - ein Alligator! Am Mississippi fürchtet man mildes Klima scheint tropischen Kampfgeist zu lähmen.
Ein Kräftiger Hieb mit der Schwanzflosse kann den Tod bedeuten Bis heute haben die Sonntagsbäder nicht mehr als eine Schramme bekostet.
Erst trägt der Mann den Alligator, dann wird seine Frau in tragen - als Handtasche. Bisher widerlegte die österreichische Freundschaft ein altes Sprichwort: "Wer sich in Gefahr begibt, Kommt darin um."
Dabei-Jugend Revolution auf St. Pauli
Hamburgs heißestes Stadtviertel ist um 500 Quadratmeter attraktiver geworden. Mitten in St. Pauli etablierte sich jetzt ein Drugstore, ein Tummelplatz für die Jugend, der nicht nur Bier zu bieten hat, Eine englische Pub, eine Diskotheque, ein Restaurant und ein Café sowie 6 Kleine Läden unter einem Dach - das ist die "Revolution" auf der Reeperbahn.
Im Drugstore wird rund um die Uhr gereizt. Go-Go-Girls für Nachtschwärmer, Kaffee für Frühaufsteher.
Zwei Etagen Amüsement. Wer am Abend noch nicht weiß, was er am Morgen tragen soll, kann sich in zwei Boutiquen einkleiden.
Internationaler Chic für ihn. Auf St. Pauli kann Adam jetzt auch von der Mode verführt werden.
Udo Jürgens merci Budapest
Mit dem Erfolgshit, der zu seiner Erkennungsmelodie wurde, begrüßte Udo die Fans auf seiner Gastspielreise durch Ungarn. Budapest war die letzte Station vor seiner Rückkehr nach München. Mit neuen Songs will Udo Jürgens demnächst dem deutschen, danach dem südafrikanischen, japanischen und sowjetischen Publikum präsentieren. Zwei Jahre soll die Monster-Tournee dauern.
Mit dem Kasatschok "Anouschka" begeisterte Udo in Budapest.
Dabei-Sport: Es rollt wieder
Der prominenteste Besucher kam aus Bonn - Bundespräsident Gustav Heinemann erwies sich zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison als passionierter Fußballanhänger. Das Spiel seiner Wahl: Schalke 04 gegen Borussia Mönchengladbach, den Meisterschaftsfavoriten.
Die knappen im dunklen Trikot bestimmen von der ersten Minute an das Spiel, und nach einem Freistoß von Rausch schießt Wittkamp in der 35. Minute das 1 : 0.
Die Fohlen aus Gladbach haben sich durch drei Nationalspieler verstärkt. Ihr schnelles Angriffsspiel aber scheitert an der konsequenten Manndeckung und Härte der Schalker.
35.000 Fußball-Fans in der Gelsenkircher "Glück-auf-Kampfbahn" stellen fest: Gladbachs Sturm bleibt ohne seinen Regisseur Günter Netzer system- und drucklos.
Gladbachs bester Mann steht im Tor. Ersatz-Keeper Kleff läßt Schalkes graue Eminenz an einem hohen seiner Mannschaft zweifeln.
10 Minuten vor dem Abpfiff überlisten Libuda und Wüst Gladbachs Torwart-Talent. Das 0 : 2 deprimiert den Favoriten. Die knappen aber werden zum erstenmal in der Bundesliga nicht vor dem Abstieg zittern müssen.
Personen im Film
Devlin, Bernadette ; Heinemann, Gustav ; Jürgens, Udo ; Napoleon Bonaparte ; Pompidou, George ; Kleff, Wolfgang ; Wittkamp
Orte
Irland ; Hamburg ; Frankreich ; Budapest ; Ajaccio ; Wolfsburg ; Nordirland ; Österreich ; Paris ; Gelsenkirchen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Demonstrationen ; Handel, Geldwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Feuer ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Photographen ; Polizei ; Sensationen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Europa ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Uhren ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Wirtschaft ; Mode ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Geldwesen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau