UFA-Dabei 634/1968 17.09.1968

Sacherschließung

01. Berlin: Eröffnung der Nationalgalerie
Dabei Kunst: Museum ohne Muff, Bild: Plastik vor dem Museum Plastik im Hof vor Museum. Ausladen von Kunstwerken und Transport mit Polizeischutz. Gemälde werden ausgepackt. Gemälde von Piet Mondrians, Meister der Abstraktion. Gemälde wird Treppe hinauf getragen. Innenaufnahmen der Galerie mit Gemälden. Eröffnungsfeier. Unter den Zuhörer Klaus Schütz, halbnah. Plastik von Männerkopf. Gemälde des 19. Jahrhunderts. Besucher in der Ausstellung.
(37 m)

02. Bonn: Rückkehr Kiesingers aus Vorderasien
Dabei Aktuell: Notizen zur Zeit - Lufthansa Boeing rollt aus. Lufthansa Boeing rollt aus. Kiesinger und Frau steigen Flugzeugtreppe hinunter, hinter ihnen von Guttenberg. Kiesinger, lachend, groß, bei Begrüßung. Frau Kiesinger begrüßt Leute. Höcherl begrüßt Kiesinger. Kiesinger spricht nach Ankunft vor Pressereportern.
(10 m)

03. Kiesinger in Afghanistan
Der afghanische König Zahir Schah, groß. Kiesinger im Gespräch mit Zahir Schah. Picknick Im Hindukusch Gebirge. Kellner mit Speisen. Essen von Speisen mit Händen aus Schüssel. Kiesinger gehend, halbnah.
(17 m)

04. Ehrung für verdiente Filmpioniere Kurt Thümer, August Arnold und Robert Richter
Berlin: Überreichung des Goldenen Filmbandes an Kurt Thümer (Verdienste auf dem Gebiet des Rollfilms)
München: Ministerpräsident Goppel überreicht August Arnold und Robert Richter das Bundesverdienstkreuz. Kameramann mit Arriflex.
(17 m)

05. Leningrad Wettbewerb der Feuerwehr
Feuerwehrmänner starten und rollen Schläuche aus. Lauf mit Leitern. Feuerwehrmännern erklettern mit Leitern Fassaden.

06. CSSR Mode in Bratislava
Dabei Jugend-Bonny & Clyde in Prag. Großaufnahmen von Gesichtern junger Mädchen. Sie haben Pistolen in der Hand. Mädchen laufen durch Wald mit Gewehren. Mädchengesichter, groß. Minikleider. Junge Mädchen fahren in altem Mercedes.
(34 m)

07. Peggy March in Elmshorn
Dabei Musik: die Peggy von der Post, Bild: Peggy March auf Motorroller. Peggy March mit Sturzhelm fährt auf Beifahrersitz auf Motorroller Masten der Sendefunkstation Elmshorn. Goldene Schallplatte, groß. Peggy March, groß, wird beglückwünscht. Peggy March singt O-Ton unter Sendemasten. Antennen und Masten im Rhythmus. Peggy singt im Studio, mit Kopfhörern, vor Sendeapparaturen.
(47 m)

08. Frankfurt: Abflug der Olympiamannschaft nach Mexiko
Dabei Serie-Stars für Mexiko-Bild: Gepäckkarren vor Lufthansa Flugzeug. Gepäckkarren vor Lufthansaflugzeug. Olympiasportler gehen Flugzeugtreppe hinauf. Bodo Tümler, halbnah, winkt von Flugzeugtreppe. Lufthansa Boeing, bildfüllend, groß, rollt auf Flugfeld.
(10 m)

09. Portrait Bodo Tümler
Dabei Serie-Stars für Mexiko-Bild: Bodo Tümler laufend. Anfangsmontage. Bodo Tümler beim 1500 m Lauf läuft als Sieger durchs Ziel. Standphotos: Bodo Tümler an Dachfenster, beim Studium, heftet griechischen Lorbeerkranz an Wand, mit Schallplatten. Kleiner Citroen fährt. Tümler steigt im Sportdress aus und trainiert bei Waldlauf. Lockerungsübungen. Trainingslauf ZL. Laufende Beine. Bodo Tümler gibt auf Brücke Interview. Herr Lüthke interviewt Bodo Tümler:
"Worauf würden Sie verzichten, um an den olympischen Spielen teilnehmen zu können?" "Momentan trete ich im Studium etwas kürzer, also, das heißt, dieses Semester werde ich höchstwahrscheinlich verlieren, und ich glaube, das ist aber doch ein Gegenwert, wenn ich in den olympischen Endlauf kommen würde." "Welche Chance rechnen Sie sich in Mexiko aus?" "Ja, ich glaube, darüber spricht man nicht gern, aber ich hoffe doch in den Endlauf zu kommen und damit wäre ich vollauf zufrieden."
(50 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Arnold, August ; Goppel, Alfons ; Guttenberg von ; Höcherl, Hermann ; Kiesinger, Kurt ; Lütke ; March, Peggy ; Richter, Robert ; Schütz, Klaus ; Thümer, Kurt ; Zahir, Mohammed ; Tümmler, Bodo

Orte

Berlin ; Elmshorn ; München ; Leningrad ; Bonn ; Frankfurt ; Preßburg ; Afghanistan

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Ehrungen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Filmschaffen ; Flugzeugtypen ; Frauen, Mütter ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Olympiaden ; Photographen ; Polizei ; Porträts ; Rundfunk, Fernsehen ; Sport-Details, Fouls ; Staatliche Besuche (außen) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kunst ; Kunstwerke ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Wettbewerbe ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Gastronomie ; Feuerwehr ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 634/1968

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.09.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Dabei-Kunst Museum ohne Muff

Eröffnung der Nationalgalerie in Berlin
Kamera: Wiers

Dabei-aktuell Notizen zur Zeit

Rückkehr Kiesinger aus Vorderasien
Kamera: Jürgens

Kiesinger in Afghanistan

Verdiente Filmpioniere Richter und Thümer
Herkunft: Fox-Material kein Pool

Feuerwehrwettbewerb in der DDR
Herkunft: DEFA

Dabei-musik die Peggy von der Post

Peggy March in Elmshorn
Kamera: Jürgens, Seib

Dabei-Jugend Bonnie & Clyde in Prag

CSSR Mode in Bratislava
Herkunft: State

Dabei-Serie Stars für Mexiko

Abfahrt der Olympionike in Frankfurt
Kamera: Rieck

Porträt Bodo Tümmler
Kamera: Pahl

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 559/1967
    11.04.1967

  • UFA-Dabei 644/1968
    26.11.1968

  • Deutschlandspiegel 45/1958
    03.07.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 884/1967
    03.01.1967

  • UFA-Dabei 923/1974
    02.04.1974

  • Emelka-Woche
    1920

  • Welt im Film 44/1946
    25.03.1946

  • Neue Deutsche Wochenschau 345/1956
    07.09.1956

  • UFA-Dabei 1039/1976
    22.06.1976

  • Die Zeit unter der Lupe 794/1965
    13.04.1965