UFA-Dabei 633/1968 10.09.1968

Sacherschließung

01. Katholikentag in Essen
Dabei Aktuell Notizen zur Zeit, Bild: Gehende Füße auf Pflaster. Menge von Kirchentagsbesuchern geht Treppe hinauf. Festgottesdienst im Freien. Schröder als Zuhörer, halbnah. Kardinal Döpfner spricht O-Ton, halbnah: "Im Gehorsam gegen das Gesetz Gottes mußten wir in unserem Rundschreiben "humanae vitae" ein ernstes aber väterliches Wort zur Würde der Ehe und der persönlichen Liebe sagen. Die überwiegende Mehrheit der Kirche hat unser Wort mit Zustimmung und Gehorsam aufgenommen. Möge die lebhafte Diskussion zu einer besseren Erkenntnis des Willens Gottes führen."
Junge Zuschauerin, groß. Junge Zuschauerin mit Brille, groß. Junge Zuschauern, groß. Katholische Schwester, groß. Kamerarückfahrt des Gottesdienstes.
(22 m)

02. Bericht aus der Tschechoslowakei
Leute auf der Straße. Alter Frau wischt sich mit Taschentuch über Augen. Junger Mann hält gesenkte Fahne über Gedenkstätte für Gefallenen. Dubcek geht zu ZK-Versammlung, halbnah. Dubcek begrüßt Generäle der CSSR. Svoboda im Gespräch mit Generälen, halbnah. Zerstörungen an Häusern. Zapotek, halbnah, spricht und läuft davon. Verschossenes Gittertor der Prager Burg. Dubcek, groß. Russische Panzer, groß.
(22 m)

03. Rodensky in Büsum
Strand voller Strandkörbe bildfüllend. Schild: Mit 5 Mark sind Sie dabei - Ein Platz an der Sonne. Shmuel Rodensky geht mit Kurgästen über das Watt und erhält Prieltaufe von "Neptun". Rodensky stempelt Zahlkarten für Fernsehlotterie ab. Rodensky, groß, gibt Interview (Wenn ich reich wär.):
"Dann bau ich ein Haus in Jerusalem für alle armen Kinder von der ganzen Welt, weil die Kinder, glaub ich, dass sie die Zukunft in der Menschheit-"
(27 m)

04. Entwicklungshilfe in Asien: Deutsche Gewerbeschule in Teheran
Dabei in Asien: Aufbruch eines Kontinents. Pakistan Reiter Maschinenbaustudent spricht O-Ton, groß: "Mein Name ist Anwar Ofoghi. Ich, ich studiere jetzt im Technologischen Institut Teheran Maschinenbau."
Werkhalle und Lehrwerkstatt. Theoretischer Unterricht. Siemens Gerät. Deutscher Ingenieur als Lehrer. Lehrstudenten bei Montage von Hochspannungsleitungen an Übungsmasten. Deutsche Ausstellung in Teheran. Siemens und Bayer Stand. Modell von Badezimmer. Persische Frauen mit Kopftuch. Armut in Persien. Einwohner wohnen in Zelten. Kamel gehend.
(54 m)

05. Curd Jürgens dreht in Hamburg: Der Arzt von St. Pauli
Dabei Film: Curd unter Gangstern, Bild: Curd Jürgens mit Pistole. Curd Jürgens, Simone Bucheron und Hund kommen aus Haus. Sie gehen nebeneinander. Curd Jürgens in Filmszene auf Yacht. Curd Jürgens bringt seinen Hund in Wohnwagen. Curd Jürgens mit Regisseur Rolf Ohlsen, halbnah. 2 Autos fahren gegeneinander. Schießerei mit Gangstern. Jugendliche Bande steigt aus Auto. Schießerei.
Herr Lüthke interviewt Curd Jürgens: "Worauf, Herr Jürgens, führen Sie vor allen Dingen Ihren Erfolg beim Publikum zurück?" "Oh ja, das ist natürlich eine gefährliche und schwierige Frage. Ja, ich weiß gar nicht, ob der Erfolg so da ist. Ich weiß nur, dass die Leute immer ab und zu mir Rollen anbieten und ich sie dann ab und zu wieder annehme und mich freue, wenn es dem Publikum gefällt. Auf was ich meinen sogenannten Erfolg zurückführen kann, das müssen sie wissen, das müssen sie wissen und das Publikum."
"Gibt es einen Augenblick in Ihrem Leben, den Sie den glücklichsten nennen würden?" "Es gibt ja etwas, dass heißt Talent zum Glück und ich glaube, ich habe Gott sei Dank ein gewisses Talent zum Glück."
(48 m)

06. Duisburg: Internationales Abendsportfest
Dabei Sport: Duelle der Woche, Bild: Hürdenläuferinnen.
Stabhochspringer ZL: Klaus Schiprovski springt 5,10 m und siegt ZL.
Hochsprung Frauen: Shirley/ England reißt die Latte bei 1,66 m ZL. Ilona/ Österreich springt 1,72 m ZL. Starter gibt Startschuß, von hinten.
100 m Lauf Herren: Start. Gauso Kone/ Afrika siegt mit 10,3 vor Gerhard Wucherer. Kone und Wucherer geben sich die Hand, halbnah.
Hammerwerfen: Uwe Bayer siegt mit 69,82 m. Junge Zuschauerin, groß.
Kugelstoßen. Heinfried Birlenbach stößt 18,94 m und siegt ZL. Varju/ Ungarn stößt Kugel ZL und winkt enttäuscht ab, Kugel schlägt auf.
(37 m)

07. England: Internationales Motorbootrennen von Cowes
Motorboote in Rennen total. Motorboote, seitlich, fliegen aus Wasser. Spitze Boote. Boote in rauher See fliegend. Tommy Sopwith siegt mit Telstar 400. Tommy Sopwith, halbnah.
(36 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Birlenbach, Heinfried ; Bucheron, Simone ; Döpfner, Julius ; Dubcek, Alexander ; Jürgens, Curd ; Lütke ; Ohlsen, Rolf ; Rodensky, Shmuel ; Svoboda ; Schröder, Gerhard ; Weizsäcker von, Richard ; Kone, Gauso ; Sopwith, Tommy ; Schiprovski, Klaus ; Varju ; Wucherer ; Zatopek, Emil

Orte

Teheran ; Büsum ; Persien ; Hamburg ; Essen ; Berlin ; Paris ; Duisburg ; England ; Cowes ; Prag

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Elend ; Interviews ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorbootrennen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rundfunk, Fernsehen ; Schulen, Schulungen ; Städtebilder: Asien ; Tiere (außer Hunde) ; Unfälle ; Unruhen ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verkehr: Fußgänger ; Zuhörer ; Ausstellungen ; Belustigungen, Volksfeste ; Zuschauer und Publikum ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 633/1968

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.09.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Dabei aktuell Notizen zur Zeit

Katholikentag in Essen
Kamera: Brandes

CSSR-Tagung des ZK
Herkunft: State

Rodensky in Büsum
Kamera: Labudda

Entwicklungshilfe IV

Dabei Film Curd unter Gangstern

Curd Jürgens in Hamburg

Dabei Sport Duelle der Woche

Internationales Abendsportfest in Duisburg
Herkunft: Blick in die Welt

Internationales Motorbootrennen in England
Herkunft: Pathe News

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 717/1963
    25.10.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 473/1959
    20.02.1959

  • Bilder aus der Schlacht im Westen. V. Teil
    1918

  • Welt im Film 22/1945
    12.10.1945

  • Die Zeit unter der Lupe 757/1964
    28.07.1964

  • Welt im Film 214/1949
    01.07.1949

  • Welt im Bild 208/1956
    20.06.1956

  • UFA-Wochenschau 27/1957
    30.01.1957

  • Die eroberte Festung Dünamünde
    1917

  • Welt im Film 357/1952
    05.04.1952