UFA-Dabei 626/1968 23.07.1968

Sacherschließung

01. St. Peter: Internationale Deutsche Meisterschaft der Strandsegler
Dabei Sport: Wind, Sand und Segel, Bild: Schwenk über Strandsegler Strandsegler. Reifen mit abgefahrenen Profil, groß. Einzelteile des Bootes. Wolfgang Mischnick schwenkt Starfahne. Strandsegler rollen über Strand. Boote legen sich in Kurve schräg. Sieger Uwe Schröder, groß, setzt Stürzhelm ab. Strandseglerin mit Sturzhelm, groß.
(46 m)

02. Holland: Zigeuner Treffen-Mission der "Pfingstbewegung" Sekte
Dabei Aktuell: Notizen zur Zeit, Bild: Zigeunerlager vor Windmühle Wohnwagen. Kind sieht hinter Fenster hervor. Frauen und Kinder vor Wohnwagen. Großes Zelt. Zigeuner spricht bei Gottesdienst der Pfingstsekte. Zigeuner klatschen und singen. Taufe von Erwachsenen in Fluß.
(26 m)

03. Olympiamoden für Mexiko
Vorführung von Partykleid in ZL. Kostüm. Trainingsanzüge. Sportlicher Anzug. Taschen und Koffer.
(24 m)

04. Frankfurt: Fertighaus aus Kunststoffteilen
Einzelne Kunststoffteile werden zusammengesetzt. Familie sitzt im Garten und wartet auf Fertigstellung des Hauses. Zusammenfügen und Schrauben der Einzelteile. Fertiges Haus.
(21 m)

05. USA: VW-Kunststoffkarosserie für VW Buggy
VW-Kühler. Kunststoffkarosserie. Auto fährt durch Gelände und auf Strand.
(20 m)

06. Travemünde: Marlen Charell
Dabei Nachts kommt ihre große Stunde Bild: Großaufnahme Marlene Charell Marlene Charell geht auf der Promenade von Travemünde. Photos von ihr bei Auftritten in den Folies Bergeres und in Las Vegas. Marlene Charell singt in Travemünde, O-Ton, groß mit großem Federhut. Sie gibt Interview, groß O-Ton: "Was braucht eine Frau wie Sie, um glücklich zu sein?" "Um glücklich zu sein - nun, für mich ist vielleicht mein Beruf sehr wichtig, denn er macht mich sehr glücklich. ... Ich würde mich niemals ausziehen, niemals vor der Kamera und auch vor einem Publikum nie. Da könnte kommen, was wollte. ... Mein größtes Ziel ist, in Amerika zu bleiben und dort eine wirkliche Karriere aufzubauen. Ich war zwar schon in Amerika, aber ich möchte wieder zurück und eben meine Karriere dort stabilisieren und vielleicht mein ganzes Leben drüben bleiben." "Gibt es ein bestimmtes Vorbild, dem Sie nacheifern?" "Nein, nein, wirklich nicht. Ich möchte Marlene Charell bleiben, ein eigener Typ, und einen eigenen Stil behalten. Bums - aus!" Sie tanzt auf Schiff. Sie badet im Bikini. Großaufnahme Profil. Auftritt und Singen in Travemünde in langem Hosenanzug.
(65 m)

07. Pamplona: Stierkampf-Fest
Titel: Blut fließt in Pamplona, Bild: Stierkämpfer. Stiere laufen auf der Straße und rutschen in den Kurven aus und fallen. Junge Männer laufen auf der Straße mit den Stieren. Junger Mann wird von Stier verletzt. Stiere laufen in Arena. Stierkampf. Stierkämpfer Miguel Marquez gibt dem Stier Todesstoß und wird dabei selbst verletzt. Er wird aus der Arena gezogen und auf Schultern getragen. Zuschauer.
(44 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Charell, Marlene ; Mischnik, Wolfgang ; Marquez, Miguel ; Schröder, Uwe

Orte

Frankfurt ; Travemünde ; USA ; Pamplona ; Holland ; St. Peter

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Musikalische Veranstaltungen ; Olympiaden ; Porträts ; Religiöse Veranstaltungen ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Stierkämpfe ; Tanz ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Mode ; Bauwesen ; Zigeuner ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 626/1968

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.07.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Dabei-Sport Wind Sand und Segel

Strandsegeln i. St. Peter
Kamera: Brandes, Seib

Dabei-aktuell Notizen zur Zeit

Zigeuner-Treffen i. Holland
Herkunft: Polygoon

Olympia-Mode
Kamera: Luppa

Plastik-Haus
Kamera: Luppa

Plastik-VW (Buggy)
Kamera: Brandes

Machts kommt ihre grosse stunde

Marlene Charell-Story
Kamera: Labudda, Seib
Herkunft: Archiv

Blut fließt in Pamplona

Pamplona (Stiertreiben)
Herkunft: No-Do

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 745/1964
    05.05.1964

  • UFA-Dabei 669/1969
    20.05.1969

  • UFA-Wochenschau 386/1963
    17.12.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 391/1957
    26.07.1957

  • UFA-Dabei 933/1974
    11.06.1974

  • UFA-Dabei 685/1969
    09.09.1969

  • Der feierliche Einzug der polnischen Legionen am 1. Dezember 1916 in Warschau
    1916

  • Die Zeit unter der Lupe 885/1967
    10.01.1967

  • UFA-Dabei 648/1968
    23.12.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 612/1961
    20.10.1961