UFA-Dabei 608/1968 19.03.1968

Sacherschließung

01. Oldenburg: Wettkampf der Turnerinnen Deutschland - Schweden
Titel: Dabei Sport: Die weiche Welle, Bild: Turnerin am Stufenbarren Aufschlüsselung aus ZL 947/ 6 - Gleicher Schnitt: Solveig Andersson turnt am Stufenbarren, ZL. Sie wird 2. in der Einzelwertung. Marie Lundquist/ Schweden bei Bodenturnen. Sie wird 3. in der Einzelwertung. Irmi Krauser bei Pferdsprung. Angelika Kern macht Flick Flack auf Schwebebalken. Irmi Krauser turnt am Stufenbarren, ZL. Sie siegt bei dem Wettkampf.
(46 m)

02. Nürnberg: SPD- Parteitag und Demonstrationen
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Demonstranten bei Umzug. Demonstranten vor der Meistersingerhalle. Polizisten drängen Demonstranten zurück. Wehner wird angegriffen. Brandt wird angegriffen. Brandt spricht auf Parteitag, O-Ton, groß:
"Wir wissen, dass an diesem Staat vieles zu verbessern ist; durch permanente Provokation oder durch große Negation kann das nur verhindert werden. Die jungen Leute müssen formulieren, wofür sie eintreten. Ich möchte anlegen, dass der neue Parteivorstand beauftragt wird, einen Kongress mit der jungen Generation vorzubereiten. Dazu sollten alle Studenten- und Jugendgruppen eingeladen werde, die gewillt sind, auf dem Boden der demokratischen Grundordnung zu streiten und zu handeln." Schiller klatscht, halbnah, Leber, Wehner, Carlo Schmid, halbnah.
(31 m)

03. Köln: DGB - Kongress - Forderung auf Mitbestimmung
Transparente DGB-Mitbestimmung. Ludwig Rosenberg, groß. Ludwig Rosenberg spricht halbnah O-Ton:
"Wenn Eigentum verpflichtet, dann hat es nur so lange Anspruch auf Schutz, so lange es dieser Verpflichtung gerecht wird. Es ist einfach Unsinn, den bedingungslosen Eigentumsbegriff wie einen Fetisch vor sich herzutragen. Diese Gewerkschaften und ihrer Arbeitnehmer lehnen es eindeutig und unmissverständlich ab, irgendwelche Verantwortung für eine Wirtschaft zu übernehmen, in der sie nicht mitbestimmen können."
(22 m)

04. London: Anti-Vietnam Demonstrationen am Trafalgar Square
Demonstranten im Sturmlauf auf der Straße. Straßenkampf Polizisten gegen Demonstranten vor der US-Botschaft. Rauchbomben. Berittene Polizei. Polizisten treten auf Demonstranten.
(21 m)

05. Westberlin: Strafvollzug auf neuen Wegen
Titel: Dabei Reportage: Freizeit hinter Gittern, Bild: Gefängnistor öffnet sich Wachturm. Gefangene gehen auf Hof. Schwenk an Gefängnisfenstern vorbei. Treppenhaus des Zuchthauses. Gefangene in einem Saal bei Diskussion mit Parlamentariern. Gefangene, groß. Wärter auf Bank. Gefangene tragen schwarze Brillen. Gefangene bei Malunterricht. Gefangener als Modell auf Tisch. Bubi Scholz im Zuchthaus. Er spricht mit Gefangenen am "Tag der Prominenten" und beantwortet Fragen O-Ton:"Gab es irgendeinen Gegner, gegen den Sie wirklich nicht gerne geboxt hätten oder nicht geboxt haben?"
"Ich muss heute sagen, ich habe immer gefragt, wie hoch ich beteiligt bin und wie hoch meine Garantie ist und manchmal, als ich dann zu Hause war, fiel mir ein: ach, hast vergessen zu fragen, gegen wen boxt du denn eigentlich." Gefangene mit schwarzen Brillen singen Kanon. Volksschullehrer dirigiert.
(74 m)

06. Mexiko-Look
Titel: Dabei Mode überall in Mexiko, Bild: Drehende Schallplattenhülle. Mexikanerin tanzt. Mexikanische Kapelle. Mexiko-Moden. Mexiko-Woche in Kaufhaus. Mexikanische Ausstellung. Aztekenmasken. Totenpfahl. Sombreros. Mexikanisches Gericht. Mädchen an Bar. Ponchos werden vorgeführt.
(60 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Andersson, Solveig ; Brandt, Willy ; Ho Chi Minh ; Leber, Georg ; Tse Tung, Mao ; Rosenberg, Ludwig ; Schiller, Karl ; Schmid, Carlo ; Wehner, Herbert ; Kern, Angelika ; Krauser, Irmi ; Lundquist, Marie ; Scholz, Gustav

Orte

Nürnberg ; London ; Köln ; Mexiko ; Westberlin ; Berlin ; Oldenburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Handel, Geldwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Justiz ; Musikalische Veranstaltungen ; Olympiaden ; Polizei ; Tanz ; Turnen ; Männer ; Verbrechen ; Vietnam ; Zuhörer ; Mode ; Berufe ; Gastronomie ; Gewerkschaften ; Zuschauer und Publikum ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 608/1968

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.03.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Dabei-Sport die weiche Welle

Kunstturnen in Oldenburg
Kamera: Brandes, Rühe

Notizen zur Zeit

SPD-Parteitag

Mitbestimmungskongreß

Demonstration Trafalgar Square (Anti-Vietnam)
Herkunft: Pathe News

Dabei-Mode überall ist Mexiko

Verliebt in Mexiko (Moden)
Kamera: Brandes, Rühe, Luppa

Dabei-Reportage Freiheit hinter Gittern

Strafvollzug in Westberlin
Kamera: Pahl

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 475/1965
    31.08.1965

  • Welt im Film 204/1949
    22.04.1949

  • Deutschlandspiegel 463/1993
    1993

  • Deutschlandspiegel 248/1975
    1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 122/1952
    27.05.1952

  • Messter-Wochenschau-Sujets 1917
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 398/1957
    13.09.1957

  • Welt im Bild 97/1954
    05.05.1954

  • UFA-Dabei 1004/1975
    14.10.1975

  • Die Zeit unter der Lupe 921/1967
    19.09.1967