UFA-Wochenschau 593/1967 05.12.1967

Sacherschließung

01. Düsseldorf: Beat-Meisterschaften
Titel: Beat Kampftag, Bild: Junge Männer mit Schlagzeugen steigen aus Straßenbahn. Junge Männer steigen aus Straßenbahn. Beatbands gehen über Brücke und in Gebäude, Beatband unter Denkmal (Zeitrafferaufnahmen). Junge Leute mit Instrumenten fahren Rolltreppe hinauf. Band spielt auf Bühne. Sänger, groß. Zuhörer mit Brille, groß. Auftritt der Black Shadows. Gitarrist liegt am Boden, fällt von Bühne, liegt auf Tisch zwischen Zuschauern. Blonde junge Zuhörerin, groß. Auftritt der Sieger The Reacers aus Weinheim. Junge Zuschauergesichter, groß. Junges Mädchen, groß. Zuhörer klatschen. Sieger mit Siegerkranz.

02. Unser Geld in Südamerika - Peru: Staudammbau - Verbesserung der
Ernährungslage. Markttag in Cuzco. Gemüse liegt auf der Erde zum Verkauf. Peruaner vor Elendshütten. Bauer gräbt in trockenem Sand. Bau eines Kanals im Projekt Tinajones, mit deutschen Technikern und deutscher Geldhilfe. Riesentraktoren beim Bau. Stauseeanlage. Fahraufnahme durch das Land. Bearbeitung von Rohrzucker. Zuckersäcke. Moderne Fabrik. Kunstdünger in der Herstellung. Säcke werden geschlossen und auf Laufband transportiert. Verkäufer auf dem Markt. Markt mit Gemüse.

03. Atelierspiegel: "Liebe nach Fahrplan"
Titel: Flirt mit dem Stempel, Bild: Rolltreppe in Hamburg. Zug fährt in Bahnhof ein (Archiv). Reisende auf dem Bahnsteig. Mädchen steht an Zugtür uns spricht mit jungem Mann. Mädchen liegt auf dem Bauch auf Tisch in Stube des Bahnhofsvorstehers und wird am Körper von Mann mit Stempeln bedruckt. Schauspieler fahren mit Mädchen auf dem Arm die Rolltreppe hinauf.

04. Hamburg: Weihnachtsverkaufbilder
Titel: Advent 67 - Umsatzsteigerung, Bild: Gehend Leute mit Taschen. Leute gehen auf der Mönckebergstraße über die Straße. Pakete in den Händen von gehenden Leuten. Autos fahren mit Scheinwerfern durch weihnachtsgeschmückte Mönckebergstraße. Nikolaus mit Wunschzettel. Spielzeugschaufenster. Weihnachtskassen klingeln.

05. Nürnberg: Christkindlmarkt
Alte Postkutsche fährt durch die Straße, Postillon bläst in Horn. Der Christkindlmarkt. Weihnachtsschmuck in Auslage. Leute auf Markt.

06. Hamburg: Weihnachtsgedichte auf dem Jungfernstieg
Kleiner Kanonenofen steht auf dem Jungfernstieg. Pianospieler spielt. Schwenk von Rathaus zu Menschen. Wiechmann befragt Leute, ob sie Weihnachtsgedichte kennen. Junge Männer, Mädchen und ältere Frau sagen Gedichte auf. Junge dirigiert Chor "O Tannenbaum".

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Wiechmann, Johannes

Orte

Peru ; Hamburg ; Nürnberg ; Düsseldorf

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Elend ; Handel, Geldwesen ; Interviews ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Nacht ; Post, Postwesen ; Städtebilder: Südamerika ; Verkehr: Fußgänger ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Weihnachten ; Zuhörer ; Arbeitsleben ; Aufbau ; Bauwesen ; Zuschauer und Publikum ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 593/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.12.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke
Kamera: Luppa, Labudda, Zimpel

unser Geld in Südamerika
Kamera: Luppa, Labudda, Zimpel

Entwicklungshilfe Nr. 7 (Staudamm in Peru)

[...]irt mit dem Stempel

Atelierspiegel:

"Liebe nach Fahrplan" Teil II

[...]atssteigerung

Weihnachtsverkaufsbilder
Kamera: Rühe
Herkunft: Archiv

Christkindlmarkt in Nürnberg
Kamera: Rau

Weihnachtsgedichte Jungfernstieg
Kamera: Seib, Brandes, Rühe

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 251/1975
    1975

  • UFA-Dabei 724/1970
    09.06.1970

  • Die Zeit unter der Lupe 855/1966
    14.06.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 769/1964
    20.10.1964

  • Deutschlandspiegel 182/1969
    26.11.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 847/1966
    19.04.1966

  • Deutschlandspiegel 460/1993
    1993

  • UFA-Wochenschau 142/1959
    14.04.1959

  • Deutschlandspiegel 44/1958
    05.06.1958

  • UFA-Dabei 867/1973
    06.03.1973