UFA-Wochenschau 573/1967 18.07.1967

Sacherschließung

01. Augsburg: Paratyphus-Epedemie
Titel: Seuchenerreger gesucht, Bild: Ortsschild Großaitingen. Auto fährt durch leere Dorfstraße. Bahre wird aus Krankenwagen getragen. Patienten in Seuchenlazarett. Arzt und Schwestern im Krankenhaus. Fußboden wird mit Desinfektionsmittel aufgewischt. Geschlossene Metzgerei, wo Seuchenerreger in Fleisch gefunden wurde. Landrat spricht über getroffene Maßnahmen, O-Ton: "Nach dem Bekanntwerden der Erkrankung wurde selbstverständlich alles getan, um der Quelle nachzugehen. Es wurden sämtliche Lebensmittelbetriebe überprüft. Kein Lebensmittel ist also mehr vorhanden, das hier die Seuche weitertragen könnte." Junge in Krankenhaus.

02. Entwicklungshilfe Südamerika - Rio: Aus den Slums zur Universität
Stadtbild von Rio de Janeiro mit Zuckerhut, total. Stadtbilder, total. Elendsviertel. 2 Negerinnen gehend. Familie in ärmlicher Hütte. Familienbild. Junger Mann geht mit Büchern unter dem Arm durch Elendsviertel. Universität, total. Professor Hainberger spricht über die Gründerzeit der Universität, O-Ton: "Dieses kleine, ärmliche Laboratorium ist sozusagen die Keimzelle des Chemischen Instituts der katholischen Universität von Rio de Janeiro. Inzwischen betreiben wir Forschung aus Mikrochemie, Radiochemie. Wir bauen gerade mit deutscher Hilfe ein großes chemisches Institut, wo sich zahlreiche und auch gut ausgebildete Chemiker mit deutscher Hilfe heranbilden werden." Ärmliches Labor aus den Anfängen. Bau eines neuen chemischen Institutes mit deutscher Hilfe. Junger Mann vor Mikroskop, groß. Studenten in chemischem Institut. Meßgeräte. Junger Mann mit Rechenschieber. Großaufnahme. Elendsviertel mit Wäsche vor der Tür.

03. Bonn: De Gaulle in Bonn
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: De Gaulle. De Gaulle geht neben Kiesinger und Pompidou, halbnah. Begrüßung von Kabinettsmitgliedern Schröder, Carlo Schmid, Schiller. Verhandlungsrunde. De Gaulle steigt in Auto.

04. Paris: Parade zum 14. Juli
De Gaulle steigt auf Tribüne, halbnah. Parade: Kavallerie, Panzer AMX 30, Raketen auf Wagen. Flugzeuge über der Champs Elysée.

05. Newark: Rassenunruhe
Soldaten fahren auf LKW durch die Stadt. Soldaten schießen hinter Autos. Soldaten gehen mit vorgehaltenem Gewehr durch Straße. Farbiger wird abgeführt. Patrouillieren in den Straßen bei Nacht.

06. Königin Juliana besucht die Friesischen Inseln
Fliegende Hubschrauber. Leute winken Bus zu. Juliana geht auf Schiff. Juliana radelt auf Fahrrad auf Insel. Seehundbabies. Juliana und Bernhard betrachten kleine Seehunde. Vorführung eines Bootes des Seenotrettungsdienstes.

07. München: Drugstore-Eröffnung mit Suche nach dem schmutzigstem Gammler
4 Männer fahren mit Strohhut auf Tandem-Fahrrad. Radler auf Hochrädern. Gammler mit langen Haaren vor Drugstore. Gammler badet auf der Straße in Badewanne, wird frisiert und manikürt und zeigt sich mit kurzen Haaren in sauberer Kleidung.

08. Traben Traubach: 10. Deutsche Wasserski-Meisterschaften
Titel: Flug über die Wellen, Bild: Wasserskiläufer. Läufer im Slalom auf der Mosel, Start von Wasserskiläufer. Drehungen und Sprünge der Läufer. Lauf des deutschen Meisters Karl Heinz Benzinger. Sprunglauf: Springer und Stürze in ZL (sehr gut). Gegenlicht. Auftauchen des gestürzten Springers aus dem Wasser.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Benzinger, Karl Heinz ; Bernhard von Holland ; Gaulle de, Charles ; Hainberger ; Juliana von Holland ; Kiesinger, Kurt ; Pompidou, George ; Schiller, Karl ; Schmid, Carlo ; Schröder, Gerhard

Orte

Rio de Janeiro ; Paris ; Holland ; Großaitingen ; München ; Südamerika ; Augsburg ; Newark ; Kinshana ; Mewark ; Bonn ; Traben-Trarbach ; Friesische Inseln

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Elend ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Paraden ; Rassen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Afrika ; Städtebilder: Südamerika ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Männer ; Medizin ; Militär ; Urlaub ; Verkehr: Motorräder ; Wasserski ; Wellenreiten ; Wettbewerbe ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 573/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.07.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Seuchen Erreger gesucht

Paratyphus-Epedemie
Kamera: Rau

unser Geld in Südamerika

Entwicklungshilfe IV (Student in Rio)

Notizen zur Zeit

de Gaulle in Bonn und 14. Juli
Kamera: Luppa, Seib, Rühe
Herkunft: Pathé Journal

Rassenunruhen, Newark
Herkunft: Gaumont, Vis News

Königin Juliana a. Terschelling
Herkunft: Polygoon

Durgstore-Eröffnung, München (schmutzigster Gammler)
Kamera: Rau

flug über die Wellen

Wasserski, Traben-Trabach
Kamera: Luppa

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 229/1973
    1973

  • Welt im Film 33/1945
    28.12.1945

  • Die Zeit unter der Lupe 828/1965
    07.12.1965

  • Welt im Film 202/1949
    08.04.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 617/1961
    22.11.1961

  • Welt im Bild 208/1956
    20.06.1956

  • Deutschlandspiegel 138/1966
    21.03.1966

  • UFA-Wochenschau 501/1966
    01.03.1966

  • Deutschlandspiegel 234/1974
    1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 126/1952
    24.06.1952