UFA-Wochenschau 571/1967 04.07.1967

Sacherschließung

01. Dresden: Zwingerball
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Ulbricht winkend. Ulbricht und Frau gehen winkend durch Menge. Ulbricht und Frau mit Blumen auf Tribüne, total. Rokoko-Ballett tanzt vor dem Zwinger. Tanz der Gäste. Junge Frau bückt sich und richtet Riemen an Schuh, groß. Paare tanzen Walzer, groß. Ulbricht tanzt Walzer mit junger Frau, halbnah. Tanzender Paare. Atomspion Klaus Fuchs, groß, im Gespräch mit Ulbricht.

02. Nürnberg: Prozess gegen Massenmörder Klaus Gosman
Schlagzeilen der Bild-Zeitung. Mittagsmörder - Der Mann, der 7 Menschen ermordete hat Angst vor dem Zuchthaus. Zuschauer gehen in den Verhandlungssaal. Klaus Gosmann wird mit Handschellen in Gerichtssaal geführt und hält Hände vor Gesicht. Klaus Gosmann sitzend mit gesenktem Blick, groß. Die Sachverständigen. Kameramänner und Photographen. Gosmann wendet sein Gesicht und steht auf. Gosmann spricht mit Wachpersonal und setzt sich wieder. Tür des Verhandlungssaales wird geschlossen.

03. Unfallserie Nr. 7 - Aufsteigen auf wacklige Gegenstände
Günter Jerschke, als Arzt, klopft gegen Figur des menschlichen Schädels. Mann geht mit magnetischen Schuhen mit Kopf nach unten. Mann geht auf Händen. Mann rennt mit Kopf gegen Baum, der umfällt. Junger Mann untersucht Steckdose. Er rückt Fass heran und steigt auf, um an Abzweigdose unter der Zimmerdecke zu kommen. Er streckt sich nach oben und fällt vom Fass. Jerschke holt aus dem Schädel Stroh. "Denn bei mir liegen Sie richtig."

04. Köln: Fahrt mit dem Rheindampfer für Achtzigjährige
Titel: Gaudi mit 80, Bild: Alte Frauen. Langsam gehende Füße alter Leute. Kontrolleur kontrolliert Karten für Fahrt mit dem Dampfer. Alte Leute gehen auf das Schiff. Leute am Ufer winken. Alte Leute schunkeln an Bord. Kulisse des Kölner Doms am Ufer. Alter Mann lehnt an der Reling. Alte Frau winkt, groß. Schlepper auf dem Rhein. Gesicht eines alten Mannes, groß. Mann mit Zigarre, groß, Mann mit Baskenmütze, groß. Leute liegen auf Liegestühlen an Deck. Gesicht einer alten Frau, groß. Der Rheindampfer, total.

05. Berlin: Filmfestspiele
Titel: Berliner Bärenhatz, Bild: Berliner Bär. Horst Buchholz kommt Flugzeugtreppe hinunter, halbnah. Photograph, groß. Junge Mädchen empfangen Horst Buchholz mit Blumen. Junge Mädchen sitzen in Rolls Royce. Horst Buchholz sieht aus Schiebedach von fahrendem Auto. Michel Simon gibt Autogramme (Bester Hauptdarsteller). Die Produzentin des Films: Der Start, Madame Bronca-Requier, groß (Goldener Bär). Schauspieler treffen am Schwimmbad der Schamonis. Peter und Ulrich Schamoni, halbnah. Podiumsgespräch der Filmwirtschaft. Peter Schamoni spricht O-Ton, groß: "Wir sehen vollkommen ein, dass es Filme geben muss, die breite Publikumsschichten ansprechen, so dass man alles dafür tun muss, diese Filme so gut wie möglich zu machen und mit so viel Raffinement und Aufwand wie möglich, und dass man auf der anderen Seite das Bemühen geben soll, Qualitätsfilme zu machen, die ein möglichst breites Publikum finden." Dr. Engelbrecht spricht O-Ton, groß: "Ich glaube, keiner der Vertreter des jungen Films wird sagen können, dass wir Ihnen nicht das, was wir Ihnen geben könnten, nämlich Termine, Aufführungstermine, sehr bereitwillig zur Verfügung gestellt haben. Und, ich darf Ihnen sagen, das wollen wir auch in der Zukunft mit allen unseren Kräften tun." Filmball. Tanz, total. Dr. Engelbrecht, halbnah. Junge Frau, groß. Nadja Tiller und Walter Giller, groß. Tanzende junge Frau mit blondem Haar, dunkle Tänzerin. Filmszenen aus der tschechischen Komödie Liebe Nach Fahrplan. Zug fährt ein und hält. Eisenbahnbeamter begrüßt junges Mädchen im Zug. Sie beugt sich aus Zug, um ihn zu küssen. Stationsbeamter gibt Abfahrtszeichen. Zug fährt ab. Bahnbeamter geht zu Kollegen, der mit geschlossenen Augen da steht und steckt ihm Signalpfeife in den Mund.

06. Hamburg: Derby
Titel: Das deutsche Derby, Bild: Publikum. Zuschauerin mit breitem, weißen Hut, gehend. Großer parkender Wagen. Heck von Mercedes 600 HB-JJ. Kühler von Rolls Royce. Jockey Lester Pigott steigt auf. Damen im Gespräch. Pferde im Führring. Rennanzeige. Start. König Sulan bleibt am Start stehen. Pferde im Rennen. Sommerregen führt. Zuschauer mit Fernglas. Pferde im Bogen. Lester Pigott auf Luciano übernimmt die Spitze. Finish, ZL. Pferde rennen, frontal. Luciano siegt vor Norfolk und Presto. Verteidigungsminister Schröder, groß. Bürgermeister Weichmann überreicht Besitzer des Gestüts Primrose Pokal, halbnah. Lester Pigott neben Luciano, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bronca-Requier ; Buchholz, Horst ; Engelbrecht, Wolfram ; Fuchs, Klaus ; Giller, Walter ; Gosmann, Klaus ; Jerschke, Günther ; Simon, Michel ; Schamoni, Peter ; Schamoni, Ulrich ; Schröder, Gerhard ; Tiller, Nadja ; Ulbricht, Walter ; Ulbricht, Lotte ; Weichmann, Herbert ; Piggot, Lester

Orte

Berlin ; Köln ; Nürnberg ; Hamburg ; Korfu ; Dresden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Ehrungen ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Festspiele ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Photographen ; Rauchen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schulen, Schulungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Unfallserie ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Männer ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Verbrechen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Autogramme ; US-Hilfe in aller Welt ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 571/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.07.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Notizen zur Zeit

Ulbricht im Zwinger
Herkunft: DEFA

Massenmörder Gossmann
Kamera: Rau

Unfallstory Nr. 7

Gaudi mit 80

80-Jährige auf dem Rhein
Kamera: Luppa

Berliner Bärenhatz

Berliner Filmfestspiele: Horst Buchholz in Berlin Schamoni-Party Filmball Podiums-Diskussion
Kamera: Pahl, Wiers

Filmpointe: Liebe nach Fahrplan
Herkunft: Constantin

das deutsche Derby

Horner Derby
Kamera: Seib, Rühe, Brandes, Labudda

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 946/1968
    12.03.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 862/1966
    02.08.1966

  • Welt im Film 280/1950
    16.10.1950

  • UFA-Dabei 653/1969
    28.01.1969

  • Welt im Film 91/1947
    21.02.1947

  • Welt im Film 335/1951
    03.11.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 85/1951
    11.09.1951

  • UFA-Dabei 842/1972
    12.09.1972

  • Emelka-Woche 20er Jahre
    1920

  • UFA-Wochenschau 273/1961
    17.10.1961