UFA-Wochenschau 559/1967 11.04.1967

Sacherschließung

01. Moskau: Beisetzung Marshall Malinowski
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Russische Soldaten paradieren. Russische Soldaten paradieren. Urne von Malinowski auf Lafette. Im Trauerzug Breschnjew und Podgorny, total. Kränze werden getragen. Breschnjew, Kossygin und Podgorny unter den Trägern der Urne. Kossygin setzt Urne in Kremlmauer bei. Salutschüsse. Grüßende Funktionäre auf Tribüne. Bild Malinowski und Blumen vor Grab. Ehrenwache.

02. Holland: Erste-Hilfe-Kästen an Fernstraßen
Rotes Kreuz, bildfüllend. Erste-Hilfe-Kästen an Rand von Autobahn. Fahraufnahme auf Fernstraße. Rad eines umgekippten Autos. Unfallkasten wird geöffnet und Verbandszeug entnommen. Mann telefoniert an Autobahntelefon. Verletzter liegt am Straßenrand. Polizisten steigen aus Auto.

03. New York: Zirkusparade
Umzug durch die Stadt. Clown auf Wagen. 2 Kinder in Sportkarren am Straßenrand als Zuschauer. Reiterin auf Elefant. Einzug der Elefanten im Madison Square Garden. Artistin wird von Elefant getragen. Pferd spielt mit den Hinterbeinen Ball. Tiger reitet auf Pferd. Dompteur mit Tigergruppe. Tiger stehen auf Hinterbeinen.

04. Krefeld: Double für Claudia Cardinale
Die Siegerin des Wettbewerbs verbeugt sich. Sie erhält Rosenstrauß. Großaufnahme. Ihr Dekolletee. Die Siegerin zwischen der 2. und 3. Preisträgerin. Vergleich mit der echten Claudia Cardinale. Ihre Augen, groß. Neben Bild von Claudia Cardinale in Reizwäsche, Zigarre rauchend. Großaufnahme.

05. Entwicklungshilfe für Südamerika: Wasserversorgung für Bolivien
Titel: Unser Geld in Südamerika. Bolivien: Straße von La Paz mit Autoverkehr. Nivea-Reklame und 4711. Einwohner pumpen aus Pumpe Wasser in Eimer. Eukalyptusbaumpflanzung gegen Bodenerosion. Fahrt durch Gebirge. Bau einer Kanalisation für Trinkwasserversorgung. Einwohner stehen an Wasserstelle mit Behältern Schlange. Gesicht eines Mädchens, groß.

06. Hamburg: Gibt es Menschen im Weltraum?
Titel: Die Frage der Woche, Bild: Herr Wiechmann interviewt ältere Frau. Raketenstart. Trickaufnahmen von Mondlandungen. Jungfernstieg mit Menschen. Palette wird aufgestellt. Herr Wiechmann interviewt Passanten, O-Ton: "Wie stellen Sie sich Lebewesen im Weltraum vor?" - "Ein menschliches Wesen im Weltraum?" - "Ja, wie sieht es in Ihrer Phantasie aus?" - "Vielleicht fliegend, genau wie hier. Genauso wie hier, wie Sie, zum Beispiel." - "Ich stelle es mir ein bißchen steif vor, nicht." - "Was ein wenig steif?" - "Ja, nicht so gelenkig, wie hier an der Erde." - "ja, versuchen Sie es doch einmal." - "Das ist irgendein Mensch, der schwebt." - "Ist das nun ein weibliches Wesen?" - "Das ist ein weibliches Wesen, ja." - "Eigentlich sollte sie hier Blumen pflücken, das wäre auch netter." - "Ich kann mir vorstellen, dass auch im Weltall die Formen ungefähr ein bißchen kantiger sind ohne jegliche Bildung von Haaren usw. Die Arme sind sicherlich auch vorhanden, als mehr Fangarme; ja, hier muss auch noch so'n Ding hin und vielleicht habe sie die Kleidung irgendwie von Natur aus. Es ist nicht wie hier, dass man sich da irgendwie einen Mantel kauft oder so." - Es sind Mikroskopen es ist ja eventuell so oder je nachdem, wie die Viecher heißen, nicht wahr, wie kann man das noch erklären?" - "Und die Beine?" - "Von dem oder von dem anderen?" - "Das sind zwei?" - "Nein, das sind alles einzelne. Wenn ich nur eines zeichnen soll, dann wäre dieses das einzigste mit so'n Beinchen oder so." - "Sie würden auch keine Unterscheidung der Geschlechter sehen? - "Ja, das müßte man der Wissenschaft überlassen." - "Die Augen sind geschlossen, die kann man nicht zeichnen." - "Na, ist gut, lassen wir sie weg, hat der nun Haare oder so was? - Nein, Haare hat er nicht, im Weltraum nicht. Braucht er nicht. Ohren, die sind eingeschrumpft; die Nase ist unbedingt wichtig - hoppla. Den Mund braucht man nicht, den will ich nur andeuten." - "Nahrung braucht er also nicht zu sich zu nehmen?" - "Ja, da gibt es ja andere Nahrung." - "Ah, ja!" - "Da stellt sich vollkommen der ganze Organismus, stellt sichja auf den Weltraum ein. Das ist er." Alte Frau antwortet. Alte Frau malt auf Tafel. Junger Mann malt roboterähnliche Figur. Postbeamter malt kleine Linien. Mann mit Pelzmütze malt. Verschiedene Zuschauer.

07. Aintree: Grand National
Titel: Himmelfahrtsderby, Bild: Zuschauer, halbnah. Zuschauer, Rennanzeige. Buchmacher. Mann sieht durch Fernglas, groß. Start. Sprung über das erste Hindernis. 1 Pferd stürzt. Reiterlose Pferde im Rennen, Sprung über Beechers Brook mit wenig Stürzen. Reiterloses Pferd läuft vor das Feld und löst Massensturz aus. Außenseiterpferd kommt aus letzter Position nach vorn und siegt mit 150 m Vorsprung. Siegerpferd mit Schleife nach dem Rennen, schweißnass. Menschen bildfüllend.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Breschnjew, Leonid ; Cardinale, Claudia ; Kossygin, Alexej ; Malinowski ; Podgorny ; Wiechmann, Johannes

Orte

Hamburg ; Krefeld ; Bolivien ; New York ; Holland ; Moskau ; Aintree

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Blumen ; Decolletes ; Interviews ; Kinder ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Paraden ; Pflanzen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Post, Postwesen ; Raketen ; Rauchen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Südamerika ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Unfälle ; Medizin ; Militär ; Verkehr: allgemein ; Wasser ; Wettbewerbe ; Zirkus ; Belustigungen, Volksfeste ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 559/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.04.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Notizen zur Zeit

Malinowski-Beisetzung
Herkunft: Sovkino

Erste-Hilfe Kästen in Holland
Herkunft: Polygoon

Zirkus-Parade in New York
Herkunft: Metro

Double für Claudia Cardinale
Kamera: Luppa, Rühe

unser Geld in Südamerika

Entwicklungshilfe IV (Wasserversorgung und Aufforstung in La Paz)

die frage der Woche

Menschen im Weltraum
Kamera: Seib

Himmelfahrtsderby

Grand National
Herkunft: Pathe News

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 987/1968
    24.12.1968

  • Welt im Bild 8/1952
    19.08.1952

  • UFA-Wochenschau 338/1963
    18.01.1963

  • UFA-Wochenschau 368/1963
    16.08.1963

  • UFA-Dabei 853/1972
    28.11.1972

  • UFA-Dabei 692/1969
    28.10.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 321/1956
    20.03.1956

  • Deutschlandspiegel 354/1984
    1984

  • Welt im Bild 207/1956
    13.06.1956

  • Die Zeit unter der Lupe 953/1968
    29.04.1968