UFA-Wochenschau 530/1966 20.09.1966

Sacherschließung

01. Gemini 11
Aufschlüsselung aus ZL 869/ 1 - gleicher Schnitt. Aufsteigende Rakete, total. Hand drückt auf Drucktasten. Raketenstart von Gemini 11 mit den Astronauten Conrad und Gordon. Luftaufnahme der Erde. Raumfahrer in der Kapsel. Gordon reitet bei Raumfahrertraining auf Kapsel. Landung des Raumschiffes mit Fallschirm und Aufschlag auf dem Meer. Hubschrauber über dem Raumschiff. Conrad und Gordon auf Flugzeugträger.

02. Bergung des U-Boot Hai
Aufschlüsselung aus ZL 869/2 - gleicher Schnitt. Turm des Schul-U-Bootes der Bundesmarine, Luke des U-Bootes wird geschlossen. Ausfahren des Schnorchels. Suchschiff auf dem Meer. Bergung eines Toten auf Bahre mit Bundeswehrfahne zugedeckt.

03. Hospitalschiff Helgoland Ankunft in Vietnam
Aufschlüsselung aus ZL 869/4 - hier kürzer. Hospitalschiff Helgoland vor Vietnam. Winken am Ufer. Vietnamesische Krankenschwestern in weißen Kitteln. Ärzte und Begleitpersonal verlassen Schiff über Reling und werden mit Blumenketten begrüßt.

04. Unfallstory - K.O. durch Schwingtür
Aufschlüsselung aus ZL 869/6 - gleicher Schnitt. Finger tippt in Glas mit Öl. Er betrachtet Abdruck mit Lupe. Bananenschale in kleinem Schälchen und Kügelchen. Joachim Teege spricht und sieht durch Lupe. Junger Schlosser steht an Schraubstock und zersägt Rohr. Er wirft Rohrteil auf den Fußboden. Uhrzeiger rückt auf 16 Uhr. Schlosser sieht auf Armbanduhr, geht zur Tür und fällt zwischen Schwingtür. Teege mit Bild von Christian Friedrich Grabbe "Nur frischen Sinns durchs Leben hin ... aber so lebt sich's schlecht". Bild des Verunglückten.

05. Essen: Deutsche Bauausstellung
Titel: Messen und Märkte - Bild: Menschen in Ausstellung. Mauersteine. Häuserbauten im Modell. Moderne Häusermodelle. Modell des Alsterzentrums im Hamburger Stadtteil St. Georg. Albert Vietor von der Neuen Heimat spricht zur Verwirklichung dieses Modells.

06. Berlin: Industrieausstellung am Funkturm
Leute in Ausstellungshalle. 1000 PS Maschine. Porzellan, elektronisch gesteuerte Drehbank. Erzeugnisse aus den Entwicklungsländern. Kongo mit Vase und Elfenbein. Stoffe aus Asien. Ausstellungsstand des Kufperinstituts. Kupferrohre. Verlegung von Kupferrohren in Wohnung. Kupferrohre aufgerollt. Modell der Concorde. Satellitenstation in US-Stand.

07. Ester und Abi Ofarim
Titel: Ester und Abi Ofarim - Bild: Tremsbüttel. Großaufnahme der Ofarims. Reporter mit Kameras. Ester und Abi Ofarim bei der Überreichung von 2 Goldenen Schallplatten vor den Schallplatten. Ester und Abi Ofarim singen in den Barockgärten von Schloß Schleißheim. "Bis morgen ist eine lange Zeit". Ester, groß. Abi mit Gitarre. Beide total in Parkanlagen, von oben photographiert. Ester geht singend. Fahraufnahme an den beiden vorbei. Ester und Abi in Beet in Form einer Note. Ester und Abi neben Barocksäule. Großaufnahme Ester Ofarim. Beide gehend, total.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Conrad, Charles ; Gordon, Richard ; Ofarim, Abi ; Teege, Joachim ; Victor, Albert

Orte

Essen ; Berlin ; China ; Nordsee ; Trembüttel ; Saigon ; USA ; Vietnam ; Hamburg ; Bayern ; Tremsbüttel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Entwicklungshilfe ; Flugzeugtypen ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Raketen ; Sateliten ; Schiffahrt ; Schiffe ; Technik ; Uhren ; Unfallserie ; Medizin ; Menschen ; Vietnam ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 530/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.09.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

in dieser Woche

Gemini 11
Herkunft: Metro

Hai-Unglück (U-Boot)
Herkunft: Vis News

Helgoland in Vietnam
Herkunft: Gaumont

so lebt sich's schlecht

Unfall-Story

Messen und Märkte

DEUBAU in Essen
Kamera: Luppa

Berliner Industrieausstellung
Kamera: Pahl

[...]ster & abi Ofarim

Goldene Schallplatte und
Kamera: Rühe, Brandes

Ofarims in Schleißheim
Kamera: Rau

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 421/1958
    21.02.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 708/1963
    23.08.1963

  • UFA-Wochenschau 106/1958
    05.08.1958

  • Reichskanzler Graf Hertling im Großen Hauptquartier
    1918

  • UFA-Wochenschau 51/1957
    17.07.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 220/1954
    14.04.1954

  • Welt im Bild 59/1953
    11.08.1953

  • Uruguay
    1963

  • Impulse Geschichte der Kommunikationsmittel
    1966

  • UFA-Dabei 999/1975
    16.09.1975