UFA-Wochenschau 528/1966 06.09.1966

Sacherschließung

01. Dortmund: DGB Kongress der IG Chemie
Titel: In dieser Woche - Bild: Gehende Menschen zu Tagung. Versammlungssaal, total. Gefeller am Rednerpult spricht O-Ton vor Mikrofonen: "Ich möchte sagen, dass wir es auf das tiefste bedauern, dass es nicht zu dem von der SPD angestrebten Redneraustausch gekommen ist. Es ist der Herzenswunsch dieses Gewerkschaftstages, dass alles unternommen wird, die unterbrochenen Fäden wieder anzuknüpfen." Zuhörer klatschen, halbnah.

02. De Gaulle in Kambodscha
De Gaulle steigt Flugzeugtreppe hinunter, hinter Madame de Gaulle, halbnah. Begrüßung durch Prinz Sihanouk. De Gaulle erhält Blumenkette. De Gaulle schüttelt Hände. Fahrt stehend im Wagen, total. Leute winken am Straßenrand. De Gaulle im weißen Frack begrüßt neben Prinz Sihanouk bei Empfang Gäste, halbnah. Massenversammlung in Stadion. De Gaulle spricht. Lebende Bilder werden gestellt De Gaulle und Bild.

03. San Francisco: Heimkehr des amerikanischen Flugzeugträgers Ranger aus Vietnam
Feuerlöschboot. Flugzeugträger bei Einfahrt. Soldaten an Deck angetreten. Angehörige winken. Ranger am Kai. Soldaten verlassen das Schiff. Matrosen gehen von Schiff, Angehörige gehen auf Schiff. Umarmung und Küsse.

04. Erdbeben in der Türkei
Aufschlüsselung aus ZL 867/ 1 - hier kürzer. Flugzeug der Bundeswehr auf Landeplatz. Laderaum wird geöffnet. Ausladen von Waren und Medikamenten für Erdbebenopfer in LKW. Soldaten verladen die Waren. Trümmer in Varto. Kind zwischen Trümmern. Fahrt vorbei an Trümmerhäusern. Türke auf Esel. Mädchen. Männer räumen in Trümmern. Zelte. Suche nach Verschütteten. Bett zwischen Trümmern. Mann holt Lampe aus Trümmern. Weinendes Kind auf Arm. Fuß von Kind wird behandelt. Junge trinkt aus Pumpe. Essensausgabe. Mädchen trägt Tuch mit Habe. Betende Türken.

05. Unfallstory - Meckereien - Spielereien
Aufschlüsselung aus ZL 867/ 2 - gleicher Schnitt. Joachim Teege sitzt in Sessel am Fenster und liest. Ball fliegt durch das Fenster und zerschlägt Fensterscheibe. Joachim Teege hebt Ball auf und sieht aus Fenster. Kinder stehen vor dem Fenster. Größere Kinder laufen weg. Teege spricht und wirft Ball aus dem Fenster. 2 Bauarbeiter spielen mit dem Ball Fußball. Arbeiter steht vor Grube, versucht Ball zu fangen und fällt in Grube. Schatten von Männern über der Grube. Gesicht des Verletzten. "Das Leben gehört dem Lebendigen an ..." sagt Johann Wolfgang von Goethe (Bild) "aber so lebt sich's schlecht. Bild von Operationsteam. Teege, groß.

06. Hamburger Flohmarkt
Titel: Die große Schau - Bild: Leute auf Flohmarkt. Schaulustige, bildfüllend. Alte Frau, groß. Junge bietet Mantel zum Verkauf. Gedränge auf dem Flohmarkt. Ausgestopfter Affe. Krokodil. Kind streichelt Kaninchen. Hühner. Getrocknete Flundern. Verkauf von Ohrclips. Junger Hund auf Arm. Mann wird frisiert. Ausrufer mit "längstem Messer". Zuhörer, Ausrufer bietet Kunsttigerfell. Kind mit Ziehharmonika. Junge bietet Groschenhefte feil. Harmonikaspieler singt "Ein Tag so wunderschön wie heute."

07. Moskauer Staatszirkus
Aufschlüsselung aus ZL 867/ 4 - hier kürzer. Tiger sitzen auf den Hinterbeinen. 2 Tiger und 1 Löwe ziehen Wagen. Löwe geht in Rad, worauf Tiger steht. Russen bei Akrobatik an rundem Reck. Mann trägt Löwe auf den Schultern. Bucher und Zarapkin klatschen als Zuschauer, halbnah. Artistin turnt an Gerät unter Adler. Clown tanzt in Ballettrock. Turner auf 10 m hoher Leiter. Untermann hält Leiter auf Füßen. Tiger springt über Frau. Salto auf Stelzen. Dompteur und Dompteurin legen sich auf Tiger. Frau liegt neben Tiger. Feuerwehrmann vor Käfiggitter.

08. Budapest: Europameisterschaft der Leichtathleten
Aufschlüsselung aus ZL 867/ 5 - gleicher Schnitt. Das Stadion in Budapest. 110 m Hürden Männer: Lauf teilweise in ZL. Ottoz/ Italien siegt vor Hinrich John. Stabhochsprung: Papnicolaou/ Griechenland, springt 5,05 m und wird 2. Sprung des Siegers Nordwig/ Jena 5,10 m ZL. 100 m Frauen: Startpistole gibt Startschuß. Start. Es siegen die Polinnen Klobukowska und Kirzenstein vor KarinFrisch/ Stuttgart, ZL. Die Läuferinnen auf dem Siegerpodest bei Medaillenverleihung. 1500 m Männer: Harald Norpoth führt, wird vor dem Ziel von Bodo Tümmler und Michel Jazy überholt. Tümmler und Norpoth halbnah. 80 m Hürden Frauen: Lauf. Es siegt Karin Balzer/ Halle vor Karin Frisch, ZL. 4 x 100 m Staffel Frauen: Letzter Staffelwechsel. Jutta Stöck führt, wird eingeholt von Eva Klobukowska und stürzt über Ziellinie als Zweite. Mit Fahnen winkende Zuschauer. Einmarsch der Mannschaften zur Schlußfeier. Feuerwerk.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Balzer, Karin ; Bucher, Ewald ; Gaulle de, Charles ; Gefeller ; Sianouk von Kambodscha ; Teege, Joachim ; Zarapkin ; Frisch, Karin ; Jazy, Michel ; John, Hinrich ; Kirzenstein ; Klobukowska, Eva ; Nordwig, Wolfgang ; Norpoth, Harald ; Otoz, Eddy ; Papnicolaou ; Stöck, Jutta ; Tümmler, Bodo

Orte

Budapest ; Kambodscha ; Dortmund ; Hamburg ; Türkei ; San Francisco ; San Franzisco ; London ; Düsseldorf ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Handel, Geldwesen ; Katastrophen ; Kinder ; Feuerwerk ; Musikalische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Trümmer ; Unfallserie ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Mikrofone ; Vietnam ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zirkus ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 528/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.09.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

in dieser woche

DGB - Kongreß
Kamera: Grund, Zimpel, Rühe

de Gaulle in Kambodscha
Herkunft: Eclair

Vietnam-Heimkehrer
Herkunft: Metro

Türkei
Kamera: Pahl, Wiers

so lebt sich's schlecht

Unfall-Story
Herkunft: Unfall-Serie

die große Show

Hamburger Flohmarkt
Kamera: Labudda

Moskauer Staatszirkus
Kamera: Grund, Luppa, Rühe

der Medaillenregen

Leichtathletik Budapest (EM)
Herkunft: Hungaro

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 97/1954
    05.05.1954

  • UFA-Dabei 1086/1977
    17.05.1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 178/1953
    23.06.1953

  • Welt im Film 118/1947
    29.08.1947

  • UFA-Wochenschau 62/1957
    02.10.1957

  • UFA-Wochenschau 579/1967
    29.08.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 97/1951
    04.12.1951

  • Deutschlandspiegel 46/1958
    31.07.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 780/1965
    05.01.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 163/1953
    08.03.1953