UFA-Wochenschau 496/1966 25.01.1966

Sacherschließung

01. Kitzbühel: Hahnenkammrennen
Titel: Sport Sport Sport - Bild: Schwenk über Kitzbühel. Slalom: Start von Karl Schranz/ Österreich, Lauf und Fahrt durch das Ziel. Er wird 4. Lauf des Amerikaners Billy Kidd. Er stürzt schwer. Junge Zuschauerin, groß. Billy Kidd wird auf einer Skibahre abtransportiert. Auf der Strecke Jules Melquiond/ Frankreich. Er wird 2. Start und Lauf des Franzosen Jean Claude Killy. Lauf durch das Ziel als Sieger. Zuschauerin mit Fernglas, groß. Abfahrt: Jean Claude Killy, total, auf dem Hang. Er wird 10. Abfahrtsläufer und Stürze. Karl Schranz auf der Strecke und Lauf durch das Ziel, total. Er wird Sieger der Abfahrt und der Kombination. Karl Schranz nach dem Lauf mit hochgeschobener Brille, halbnah.

02. Israel: Beatniks (Gammler) - Geh nach Eilat
Titel: Geh nach Eilat - Bild: Beatniks am Strand der Hafenstadt Eilat. Junge Beatniks in zeltartigen Unterkünften am Strand von Eilat. Junger Mann zieht Koffer an Fahnenstange hoch. Mann wäscht Wäsche vor dem Zelt, ein anderer sitzt auf Sessel. Gesichter junger Männer, meist mit langen Haaren, groß. Junger Mann trinkt aus Bierflasche. Gesicht eines jungen Holländers mit langen Haaren bei Interview, groß. Junge Männer werden von Esterer befragt, halbnah. Gesichter, groß. Fuß sieht aus Zelt, groß. Die Beatniks sitzen im Kreis und singen.

03. München: Bal Paré
Titel: Show nach Mitternacht - Bild: Vartan singt. Silvie Vartan, groß, singt. Gesichter Tanzender, groß. Hand eines Mannes beim Tanzen auf dem Rücken einer Frau, groß. Jonny Halliday, groß. Silvie Vartan singt, O-Ton, groß. Heinz Rühmann tanzt mit Hertha Feiler, groß. Hildegard Knef beim Tanz, groß. Winnie Markus, groß. Jonny Halliday singt, groß, O-Ton. Mikrofon, groß. Baßgitarrist, groß.

04. Willy Weyer spricht bei Polizistenvereidigung - Verkehrstote
Titel: Plädoyer gegen den Tode - Bild: Polizisten bei Vereidigung. Junge Polizisten sitzen in Raum, total und halbnah. Willy Weyer spricht vor Mikrofonen, halbnah, O-Ton: "Sicherheit im Straßenverkehr heißt der Auftrag. Diesen Kampf meine Herren gewinnen wir nicht, wenn wir uns in Kleinlichkeiten verzetteln, gerade, wenn wir wegen Verkehrsrowdys, die nur sich selbst kennen, und die Rechter ihrer Mitmenschen gering achten, gerade, wenn wir gegen diese Rowdys scharf vorgehen wollen und müssen, dann müssen wir bei kleinen Übertretungen großzügig verfahren. Niemals darf eine polizeiliche Maßnahme als Schikane vom Bürger empfunden werden." Automobilausstellungen (Archiv). Kurve von Verkehrstoten. Trauerzug auf dem Friedhof im Schnee. Sarg wird getragen. Autos in Automobilsalon. Trauernde am Grab. Grabkreuze im Schnee.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Esterer ; Feiler, Hertha ; Hallyday, Jonny ; Knef, Hildegard ; Markus, Winnie ; Rühmann, Heinz ; Vartan, Silvie ; Weyer, Willi ; Kidd, Billy ; Killy, Jean Claude ; Melquiond, Jules ; Schranz, Karl

Orte

Israel ; NRW ; München ; Hamburg ; Kitzbühel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Interviews ; Erziehung, Jugend ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Polizei ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Todesfälle, Beisetzungen ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Menschen ; Mikrofone ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Länder ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 496/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.01.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Sport Sport Sport

Hahnenkamm-Rennen
Herkunft: Austria

Geh nach Elyath

Beatniks
Kamera: Pahl

Show um Mitternacht

Bal Paré
Kamera: Jürgens, Vlasdeck

Plädoyer gegen den tod

Minister Weyer und Verkehrsbetrachtungen
Kamera: Labudda
Herkunft: K 167 Klammerteile, ZL 712 Automobilausst., ZL 790 Genfer Autosalon, UFA 478 Automobilausstellung, UFA 389 Autosalon

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 164/1953
    15.03.1953

  • Welt im Bild 10/1952
    02.09.1952

  • Welt im Film 280/1950
    16.10.1950

  • Deutschlandspiegel 486/1995
    1995

  • Deutschlandspiegel 19/1956
    26.04.1956

  • Die Zeit unter der Lupe 847/1966
    19.04.1966

  • Das Geheimnis des Tanks
    1918

  • UFA-Wochenschau 323/1962
    05.10.1962

  • UFA-Dabei 732/1970
    04.08.1970

  • Deutschlandspiegel 365/1985
    1985