UFA-Wochenschau 472/1965 10.08.1965

Sacherschließung

01. 75 Jahre Helgoland
Titel: Eine Insel Chronik - Bild: Felsen von Helgoland. Großaufnahme Mann und Frau, von hinten, Kopftuch weht im Wind. Füße und Hosen eines Mannes, Hose weht im Wind. Schiff auf dem Meer. Brandung schlägt an Ufermauer und Felsen von Helgoland. Kraterlandschaft von Helgoland nach dem Krieg. Häusertrümmer. Aufbauarbeiten. Möwe setzt sich auf Ufermauer. Harmonikaspieler neben der Möwe. Mann und Frau treten aus Laden und sehen durch Fernglas. Seebäderschiff auf dem Meer. Ausbooten von Helgolandbesuchern. Kurgäste gehen durch Straße von Helgoland. Kurkonzert in alter Zeit. Badegäste aus den 30er Jahren an der Promenade spazieren gehend. Matrosenmützen, groß mit Pompom. Kauf von zollfreier Ware. Tragetüte. Dicke Frau sitzt auf Bank und liest Zeitung. Hand schlägt auf Pauke. Kapelle spielt bei 75-Jahrfeier. Flugzeuge. In kleinem Boot fährt zur Insel Bundeskanzler Erhard neben Verteidigungsminister von Hassel. Schild Herzlich Willkommen an Ufermauer. Neben Erhard, winkend im Boot, von Hassel und der britische Gesandte Frank Roberts. Erhard geht zwischen Menschen, halbnah. Moderne Häuser Helgolands. Historische Bilder aus der Geschichte der Insel. Brandung. Leuchtfeuer auf Helgoland bei Nacht.

02. Wilhelm Buschs "Die fromme Helene"
Titel: viel ist passiert - Bild: Mann mit Bart (Wilhelm Busch). Wilhelm Busch-Sekretär im Busch-Museum. Alte Lampe. Bomben fallen. Moorsprengung. Haus stürzt zusammen. Drohende Fäuste. Hand greift Bierhumpen. Esser, Trinker, Liebespaar. Mann legt sich in Zipfelmütze in Bett. Mann mit Bart liest Wilhelm Buschs Verse. Wilhelm Busch Zeichnungen "Onkel Nolte", "Die fromme Helene". Teenagerphotos bei Bewerbung zur Filmbesetzung "Die fromme Helene". Axel von Ambesser, groß, betrachtet die Photos. Großaufnahmen der Bewerberinnen bei Probeaufnahmen. Die 16-jährige Simone Rethel aus München, groß. Simone Rethel tanzt. Wilhelm Busch Sprecher mit Bart liest Wilhelm Busch Verse. Simone Rethel, groß.

03. Duisburg: Deutsche Leichtathletik Meisterschaften
Titel: Die neuen Meister - Bild: Hürdenläufer. Verschiedene Stabhochspringer überspringen die Latte und reißen die Latte, ZL. Hochspringer, ZL. Schillkowski überspringt 2,09 m ZL und wird deutscher Meister im Hochsprung. Dreisprung: Michael Sauer springt 16,01 m. Speerwurf Frauen: Anneliese Gerhards wirft 54,50 m, ZL. Fliegender Speer und Aufprall. Diskus: Reimers/ Oberhausen wirft an die 56 m Grenze, ZL. Fliegender Diskus. Hammerwerfen: Uwe Beyer siegt mit fast 65 m, ZL. Fliegender Hammer. Kugelstoßen Frauen: Marlene Klein stößt 16,08 m. Fliegende Kugel. Starter schießt Startpistole. 100 m Lauf Frauen: Start und Lauf. Erika Pollmann siegt vor Rose Meyer, der Vorjahressiegerin. Stoppuhr, groß. 200 m Frauen: Siegerin Erika Pollmann. 100 m Männer: Start und Lauf, ZL. Sieger Manfred Knickenberg mit 10,3 sec. 110 m Hürden: Lauf frontal und seitlich, ZL. Es siegt Hinrich John. 80 m Hürden Frauen: Siegerin Inge Schell vor Renate Balk/ Hamburg. 1500 m Lauf Männer: Start und Lauf. Kampf vor dem Ziel zwischen Harald Norpoth und Bodo Tümmler, der siegt. 4 x 100 m Staffel: Start, Stabwechsel. Es siegt Kornwestheim. Umarmung der Sieger. Verschiedene Sportler umarmen sich.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Balk, Renate ; Ambesser von, Axel ; Erhard, Ludwig ; Hassel von, Kai Uwe ; Rethel, Simone ; Roberts, Frank ; Gerhards, Anneliese ; John, Hinrich ; Klein, Marlene ; Knickenberg, Manfred ; Meyer, Rose-Renate ; Norpoth, Harald ; Obersiebbrasse, Fritz ; Pollmann, Erika ; Reimers, Jens ; Sauer, Michael ; Schell, Inge ; Schillkowski ; Tümmler, Bodo

Orte

Helgoland ; München ; Borneo ; Berlin ; Köln ; Hof ; Mühlheim/Ruhr ; Duisburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schlafen ; Sport-Details, Fouls ; Sprengungen ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Küsse, Kussszenen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Wasser ; Mode ; Aufbau ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 472/1965

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.08.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

eine Insel-Chronik

75 Jahre Helgoland
Kamera: Jürgens, Zimpel, Pahl

viel ist passiert

"Die fromme Helene"
Kamera: Vlasdeck
Herkunft: Deutschlandspiegel, Archiv

die neuen meister

Leichtathletikmeisterschaften, Duisburg
Kamera: Starke, Luppa, Grund

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 197/1960
    03.05.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 242/1954
    17.09.1954

  • Deutschlandspiegel 9/1955
    22.06.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 201/1953
    02.12.1953

  • UFA-Dabei 829/1972
    13.06.1972

  • Deutschlandspiegel 433/1990
    1990

  • UFA-Wochenschau 178/1959
    25.12.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 892/1967
    28.02.1967

  • UFA-Dabei 793/1971
    05.10.1971

  • UFA-Wochenschau 451/1965
    16.03.1965