UFA-Wochenschau 469/1965 20.07.1965

Sacherschließung

01. 14. Juli in Paris
Titel: de Gaulles Soldaten - Bild: Mirage Bomber. Pilot setzt sich Helm auf. Düsenmaschinen starten. Fliegende Düsenmaschinen. Hand des Piloten am Höhensteuer, groß. Mirage-Bomber bei Kunstflug. Fliegende Flugzeuge mit Kondensstreifen über der Champs Elysee. Paradierende Panzer (Aufnahme von oben). Flugzeuge über den Panzern. De Gaulle grüßend auf der Tribüne. Militärfahrzeuge mit Raketen. Neger unter den Zuschauern. Menschenmasse auf der Straße. Paradierender Musikzug. Marschierende Truppen verschiedener Waffengattungen.

02. Schwedischer Zivilschutz
Titel: Stadt im Felsen - Bild: Sirene. Mann drückt auf Alarmknopf. Frauen und Männer stehen von Tisch und Liegebett auf und laufen in Luftschutzkeller. Unterirdische Befehlszentrale. Landkarte der Stadt mit eingezeichneten Luftschutzbezirken. Männer spielen Tischtennis. Kinder in einer Turnhalle. Unterirdische Theater. Männer schießen an Schießstand. Frauen nähen in Schneiderstube. Essensausgabe in Speiseraum.

03. Stuttgart. Tierhospital
Titel: Patient 1. Klasse - Bild: Kranke Krähe in Nest. Im Wartezimmer der Tierklinik sitzen Frauen mit Pudel auf dem Schoß. Auf dem Tisch steht ein Vogelkäfig. Dackel sitzt auf Stuhl. Spaniel liegt auf Bank. Tierarzt untersucht Afghanenhund. Pudel, groß. Kleiner Hund wird vom Behandlungstische genommen. Spaniel auf dem Arm einer Helferin. Röntgenbild des Kiefers eines Spaniels. Operation am Gaumen des Hundes. Silberpudel auf dem Operationstisch bei Nabeloperation. Operationslampe leuchtet auf. Tierarzt zieht einem Pudel Milchzähne. Eidechse in der Hand von Helferin wird betupft. Gebrochenes Bein eines Zwergpapageien wird geschient. Papagei wird in Käfig gesetzt und versucht Verband aufzubeißen. Kleine Krähe im Nest wird gefüttert. Hunde in Käfigen. Katze liegt in Käfig, groß.

04. Berlin: Internationales Leichtathletik Sportfest
Titel: Sport der Woche - Bild: Stabhochspringer.
100 m Lauf: Start, total. Es siegt der Berliner Jürgen Schröter in 10,4 sec.
1500 m Lauf: Start, total. Beine der Läufer. In den letzten 100 Metern überholt/ übersprintet Jim Grelle/ USA den führenden Läufer Peter Snell/ Australien und siegt vor dem Berliner Bodo Tümmler und Peter Snell.
Stabhochsprung: Wolfgang Reinhardt mit Stab, groß. Wolfgang Reinhardt überspringt 4,80 m.
5000 m Lauf: Start, total. Füße der Läufer laufen in Matsch. Es siegt Olympiasieger Jimmy Mills vor Harald Norpoth.

05. Velbert: Fernlenk-Wasserflug-Wettbewerb
Modellflugzeug steigt aus Wasser auf. Mann mit Fernlenkgerät sieht nach oben, groß. 2 Jungen sehen hoch. Modellflugzeuge landen am Wasserufer. Sie fahren ins Wasser und steigen auf. Fehlstart eines Flugzeuges. Kleines Flugzeug überschlägt sich. Kunstfigurenflug. Männer mit den Fernlenkgeräten. Landung auf dem Wasser. Sieger Willi Tiede/ Berlin erhält kleinen Pokal. Willi Tiede mit Flugzeug und Pokal, groß.

06. Glücksburg: Hanseatische Yachtschule
Große Glocke wird geläutet. Segelyachten vor der Yachtschule. Die Jungen gehen zu den Schiffen. Die Jungen ziehen die Segel hoch. Spiegelbild der Segel im Wasser. Leine wird losgeworfen. Theoretischer Unterricht in der Schule. Junge, groß, mit aufgestützter Hand. Jungengesicht, groß. Die Jungen beim Trockensegeln. Lehrer ruft aus Sprachrohr. Die Jungen in den Booten auf dem Wasser. Halsen und wenden. Gekentertes Boot. Fahrt in einer Hochseeyacht. Aufnahmen der Boote von aus dem Mast. Segelboote auf dem Wasser.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Gaulle de, Charles ; Tiede, Willi ; Grelle, Jim ; Mills, Billy ; Norpoth, Harald ; Reinhardt, Wolfgang ; Snell, Peter ; Schröter, Jürgen ; Tümmler, Bodo

Orte

Hamburg ; Paris ; Schweden ; Glücksburg ; Stuttgart ; Velbert ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Kinder ; Filmschaffen ; Flugsport ; Flugzeugtypen ; Frauen, Mütter ; Paraden ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schulen, Schulungen ; Segeln ; Spoprt-Ehrungen ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Luftschutz ; Männer ; Menschen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 469/1965

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.07.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

de Gaulles Soldaten 14. Juli in Paris (Voraufm. u. Paraden)
Herkunft: Eclair

Stadt im Felsen

Schwedischer Zivilschutz
Herkunft: Films Flygfilm, Stockh.

Patient 1. Klasse

Tierhospital in Stuttgart
Kamera: Vlasdeck

Sport der Woche

Leichtathletik, Berlin
Kamera: Jürgens, Pahl, Zimpel

Wettbewerb der Fernlenkboote
Kamera: Luppa

Hanseatische Yachtschule, Glücksbg.
Kamera: Seib, Brandes

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 1011/1969
    10.06.1969

  • Welt im Film 320/1951
    20.07.1951

  • Deulig-Woche 1924
    1924

  • Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk
    1918

  • El Mundo al Instante 996/1982
    29.04.1982

  • Nach der Tankschlacht bei Cambrai Dezember 1917
    1917

  • UFA-Dabei 726/1970
    23.06.1970

  • Welt im Film 363/1952
    17.05.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 8/1950
    21.03.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 385/1957
    14.06.1957