UFA-Wochenschau 466/1965
29.06.1965
Sacherschließung
01. Berlin: Filmfestspiele 1965
Titel: Das Filmfest - Bild: Gedächtniskirche Berlin. Wehende Fahnen vieler Länder am Kurfürstendamm vor der Gedächtniskirche. Katalog der Filmfestspiele, groß. Kameramänner. Horst Buchholz kommt Flugzeugtreppe hinunter, halbnah. Er wird von seiner Mutter umarmt. Curt Jürgens und Simone Bucheron auf Flugzeugtreppe, halbnah. Curt Jürgens, groß. Charles Regnier, halbnah. Schwenk über Europa Center neben Royal Filmpalast. Filmplakat "Das Haus in der Karpfengasse", "Wälsungeblut Ekel". Catherine Denevue, groß. Walter Gross gibt Autogramme. Sabine Bethmann gibt Autogramme. Willy Brandt bei Ankunft, halbnah. Helmut Käutner, groß. Rudolf Platte trinkt aus Sektglas, groß. Mylene Demongeot, groß. Bundesfilmpreis, groß. Tilla Durieux mit Blumenstrauß, groß. Rudolf Forster bei Preisverleihung, halbnah. Hermann Höcherl überreicht Kurt Hoffmann Filmpreis, halbnah. Klatschende Zuschauer. Hermann Höcherl überreicht Wolfgang Kieling Filmpreis. Monsignore Kochs spricht O-Ton: "Man möchte dem deutschen Film wünschen, dass er unter unseren jungen oder auch alten Regisseuren Genies des Unterhaltungsfilms findet, und dass er wenigstens viel mehr als bisher versucht, Planung und Geist, Sachlichkeit und Sorgfalt aufzuwenden beim Durchdenken der Handlung, bei der Formulierung des Drehbuches, bei Musik, Ausstattung und Besetzung. Man wünscht dem deutschen Film und seinen Verantwortlichen die geistige Höhe, aus der man auch Kleines und Einfaches sachlich und gut gestaltet." Unter den Zuschauern Felix von Eckart, halbnah.
02. Geldserie Nr. III. (Urlaub und Geld)
Titel: an alles gedacht - Bild: Auto mit Boot auf dem Dach. Familie Marquardt kommt mit ihren 5 Kindern aus dem Haus. Hand schließt Türschloß zu. Kinder mit Gummireifen und Gummitieren steigen in Auto. Auto fährt ab. Hand am Steuer, Armaturenbrett. Horst Marquardt am Steuer singt. 2 Mädchen hinten im Auto, halbnah. Frau Marquardt, groß. Die Jungen. Auto mit Boot auf dem Dach auf der Straße fahrend. Kurstafel und Währungen. Geldnoten. Bankbeamter beim Zählen ausländischer Geldscheine am Bankschalter. Mann legt viele Geldnoten in Brieftasche. Kleines Paket Reiseschecks. Mann unterschreibt Reisescheck. Zollbeamter an Zollschranke. Schrank senkt sich, nach Durchfahrt von Auto. In offene Hand werden Münzen gezählt. Schokolade und Zigaretten in Zeitungskiosk. Hand legt Münzen in Mütze. Scheine werden beim Umwechseln auf Bankbrett gezählt. Mann erhält deutsche Banknoten. Frau Marquardt steigt mit den Kindern aus dem Auto. Milchflaschen und Zeitungen vor der Tür. Horst Marquardt am Lichtschalter. Telefonapparat. Marquardt versucht zu telefonieren und drückt auf Gabel. Kinder bei den Milchflaschen. Frau Marquardt und Kinder, halbnah, lachend.
03. München: Internationale Verkehrsausstellung (Kommentar Sigfried Sommer)
Titel: Welt von morgen - Bild: Haus der Verkehrsausstellung. Modell einer Einschienenbahn. Wehende Fahnen an hohen Masten. Standbild der Bavaria mit Lorbeerkranz in der Hand und Montage: mit Autoreifen in der Hand. Modelle von Satelliten. Modell eines altmodischen Holzfahrrades mit Figuren aus alter Zeit. Modell einer Weltraumstation vor den Türmen der Frauenkirche. Weltraumstation, groß. Alte JU 52. Modell eines fliegenden Autos Lev 2000 (Bayer Leverkusen). Hexe reitet auf Besen. Kinder mit Luftballons neben Eisenbahnzug. Zugschild München Augsburg. Schnellzug stehend und fahrend, von hinten links nach vorn rechts im Bild: Adler-Lokomotive aus alter Zeit. Briefsortiermaschine. Hand drückt auf Steuertasten. Briefe werden transportiert. Postbote fährt auf Rad beim Austragen der Post. Brief mit 2 Groschen anstatt Marken läuft nicht durch die Maschine. Blich auf Autos und Busse von oben, auf belebter Straße fahrend. Automatische Signalanlage wechselt Warnschilder 100 Km Unfall. Verstopfte Straßen. Polizisten regeln den Verkehr. Modell eines Bahnsteiges der neuen U-Bahn München. Baustelle der U-Bahn. Hand steckt Geldscheine in Loch in der Erde. Fußgänger fahren Rolltreppe hinunter. Verkehr in München, im Hintergrund die Frauenkirche. Fußgänger gehen am Stachus.
04. Schlagersängerin Vicky
Titel: Messer, Gabel, Schere, Licht - Bild: Schattenriss Vicky bei Tanz. Montage Vicky. Vicky, groß, singt. Vicky tanzt. Mercedes Sportwagen fährt. Vicky singt im Wagen, neben jungem Mann sitzend. Vicky fährt im Spielzeugauto mit kleinem Jungen. Kinder schaukeln auf Spielplatz. Vicky auf Karussell. Vicky auf Schaukel. Vicky auf Rutschbahn. Vicky tanzt. Vicky singt an Bar. Lachender Junge, groß. Mädchen auf Rutschbahn. Junge auf Rutschbahn. Vicky auf Schaukel. Vicky auf Rutschbahn. Vicky zwischen Kindern auf Spielplatz. Vicky, Großaufnahme. Montage: Messer, Gabel, Schere, Licht.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bethmann, Sabine ; Brandt, Willy ; Bucheron, Simone ; Buchholz, Horst ; Demongeout, Mylene ; Deneuve, Catherine ; Durieux, Tilla ; Eckardt von, Felix ; Forster, Rudolf ; Gross, Walter ; Höcherl, Hermann ; Hoffmann, Kurt ; Jürgens, Curd ; Käutner, Helmut ; Kieling, Wolfgang ; Kochs, Anton ; Marquardt, Familie ; Platte, Rudolf ; Regnier, Charles ; Berger, Vicky
Orte
München ; Berlin ; Hamburg ; Washington ; London ; Sidney ; Frankreich ; Duisburg ; Köln ; Maracay
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fahnen ; Festspiele ; Filmschaffen ; Flugzeugtypen ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Polizei ; Porträts ; Post, Postwesen ; Rückblicke ; Sateliten ; Schulen, Schulungen ; Städtebilder: Deutschland ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Magie, Magier ; Urlaub ; Verkehr: allgemein ; Verkehr: Fußgänger ; Verkehr: Öffentliche Verkehrsmittel ; Währung ; Zauberer, Zauberei ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Autogramme ; Zuschauer und Publikum ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 466/1965
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.06.1965
- Produktionsjahr:
- 1965
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
das filmfest
Filmfestspiele Berlin 1965
Kamera: Pahl, Arndt
an alles gedacht?
Geldserie Nr. III (Urlaub u. Geld)
Welt von morgen
Int. Verkehrsausstellung München (Kommentator Siegfried Sommer)
Kamera: Vlasdeck
Messer, Gabel, Schere, licht
Sängerin Vicky
Kamera: Jürgens
Endemarke