UFA-Wochenschau 362/1963 05.07.1963

Sacherschließung

01. Tip der Woche siehe ZL 701 (Gefährliche Geschenke für Kinder)

02. Rom. Papstkrönung. Siehe ZL 701.

03. Berlin. Verabschiedung John F. Kennedy's ("Go to Germany:"). - Ruckweise Seitschwenks über Salutkanonen mit jeweils der feuernden in d. Mitte (auf Flugh. Tegel), halbnah. Herrenansammlung und Ehrengarde, zwischen Generälen u. and. Herren stehen Willi Brandt und Dean Rusk. nah. Kennedy hält Abschiedsrede, front., nah (kurz O-Ton), Adenauer steht dabei neb. ihm u. Menschen an d. Flugplatzumzäunung i. Htrgr. Rückblende auf Triumphfahrt durch Berl. Straßen. - Kennedy winkt von Flugzeugtür her zurück, nah. Gangway, nah, mit u.a. davorstehd. Polizeigarde aus Hintersicht. Winkende Menschen u. Ehrengarde vor Flugzeug i. Htrgr. mit nicht erkennb. winkendem Kennedy. Über Startbahn rollende und sich erhebende Maschine, total, nah.

04. Ostberlin. Chruschtschow kommt zu Ulbrichts 70. Geburtstag. - Chr. nimmt, aus Flugzeugtür tretend, Hut ab, halbnah, spricht lächelnd etwas u. macht eine grüßende Handbewegung in Richtung der Untenstehenden, beginnt, Gangway herabzusteigen. Gruppe Kameraleute seitlich nah vor Ehrenkompanien i. Htrgr. - Umarmung Chruschtsch. Ulbricht am Fuß der Gangway, seitl. nah, die hinter Chr. herabgestiegene Nina Chr. u. Ulbricht begrüßen einand. auf gl. Weise hinter Chruschtschow im Vordergrund, nah. Ulbricht überr. ihr Blumen. Ausschnitt klatschender u. winkender Zuschauer, seitl. nah. Off. Auto mit winkd. C. + U. u.a. Herren fährt vom Flugzeug fort über Flugplatz, nah, Vorbeifahrt an am Straßenrand angebrachtem Plakat m. Portrait von Chr. u. U., das von großlettrigen Worten "Freundschaft - Frieden - Sozialismus" eingerahmt ist (Menschen stehen darunter,), nah. Fahraufnahme Wagen-Convoy, frontal, mit winkd. U. + C. fern, angeführt von Motorrad-Eskorte, Menschenspalier als Rahmen. - Abwärtsschwenk über Rathausfassade auf Balkon mit nicht erkennb. Herren darauf. Nina Chr. lächelnd, halbseitl., nah, vor nichtscharfen Herren hinter ihr. - Ulbricht, Chruschtschow u. weiterer Herr stehen winkend auf Balkon, halbseitl. nah. Schwenk über Menge mit Fahnen u. Transp., von Balkon aus gesehen. U. schüttel. Chr. im Kreise einig. Herren kräftig die Hand, dieser setzt dabei s. Brille ab und gibt anschließend einem and. Herrn (Chr. v. hint. gesehen) die Hand, nah.

05. Westberlin. Filmball (im Rahmen d. Filmfestspiele). - Ausschnitt s. drehd. Ankündigungssäule (seitl. hervorragd. Schild "Film-"), Ankunft der Stars vor Festspielhaus bei Dunkelheit; Kameraleute m. Blitzlicht, nah. Unt. den Ankömmlingen u.a. eine Farbige in Herrenbegleitung, Peter van Eyck zw. 2 jg. Damen. Applaudrd. lächelnde Zuschauerinnen hint. Absperrung, vor der ein Polizist steht. - Saal, halbtotal, mit Tanzenden. Ausschnitt Tanzfläche, v. ob. ges. - Heinz Drache unterhält sich am Tisch m. 2 jg. Damen, nah. Begleiterin von van Eyck geht m. d. Mund dicht an s. Ohr heran, nah. Eine jg. Dame (Israelitin?) m. strahld. Gesicht, nah. - Wolfgang Lukschy gibt Pahl jr. der s. zu ihm herabbeugt, Interview (O-Ton - s. Spr. -T.), nah. Dito Hubert von Meyerinck (O-Ton); der neben ihm sitzd. Joachim Hansen wirft einen Satz ein. Unter den Tanzenden Horst Buchholz m. Gattin, nah; Joachim Hansen, nah. Einige Einst, d. Tanzenden. -

06. Stuttgart. Um die Deutsche Fußballmeisterschaft. Borussia Dortmund schlägt 1. FC Köln 3:1. (Sonnenschein) - siehe 701. - Etwas and. Schnitt. Hier Grund, Erhard u. Herberger nicht im Bild. Hier zusätzl gute Zuschaueraufnahmen, wie u.a.: Mann mit Strohhut m. Zeitungsausschnitten beklebt), der die Zunge im Mund hin-u. herbewegt, nah. Aufgeregt redender Mann, der kurz ein Fähnchen schwenkt, front. Nah Junge, der von s. Sitz emporspringt und sich mit der Hand vor der Stirn und unter Lachen aufgerissenem Mund wieder sinken läßt, nah. Junger Mann mit Fähnchen in d. Hand, der sich, als hätte er Schmerzen hin- und herbewegt und dabei aufgeregt redet, nah, Junge Frau m. sonnenbrille legt, mitleidend u. enttäuscht, Hand auf ihren Mund, frontal, nah. Jg. Mann richtet sich mit strahld. Gesicht auf und atmet sichtb. auf, front. Mollige Frau m. strahld. Gesicht fuchtelt mit der Hand vor ihr. Gesicht herum, zählt etw. an den Fingern ab und spricht dabei etwas, frontal nah. Ball kommt über den Rasen auf sich ihm entgegenstreckende Herrenhand zugelaufen, nah, Hand faßt ihn, groß. Zuschauermenge reißt die Arme hoch, die Spieler umarmen einander, weiter siehe Zl.

07. Dortmund. Triumphzug der Fußballmeister durch Straßen. Fahren auf off. LkW. Siehe ZL - nur unwesentl. unterschiedl. geschnitten. -

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Baudouin I. von Belgien ; Brandt, Willy ; Buchholz, Horst ; Chruschtschow, Nikita ; Chruschtschowa, Nina ; Drache, Heinz ; Eyck van, Peter ; Fabiola von Belgien ; Hansen, Joachim ; Kennedy, John F. ; Lukschy, Wolfgang ; Meyerinck von, Hubert ; Pahl, Georg ; Paul VI. ; Rusk, Dean ; Ulbricht, Walter

Orte

Berlin ; Westberlin ; Ostberlin ; Berlin-Tegel ; Rom ; Stuttgart ; Dortmund ; Ost-Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Festspiele ; Filmschaffen ; Fußball ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Unfallserie ; Militärische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Zuschauer und Publikum ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 362/1963

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.07.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Unfallstory (21) Kindergeburtstag
Herkunft: Jupiter-Film

ROM

Krönung von Papst Paul VI
Herkunft: Incom, Sedi

Berlin

Kennedy Abschied "Go to Germany" Abflug (Tegel)

Ost-Berlin

Chruschtschow in Ost-B. "Die Mauer gefällt mit 70. Geb. Von Ulbricht
Herkunft: DEFA

Berlin

Filmfestspiele Interviews: W. Lukschy + H. v. Meyerinck
Kamera: Pahl jun.

Stuttgart

Neckar-Stadion Dt. Fußballmeisterschaft 63 Borussia Dortmund: FC Köln = 3:1 Empfang in Dortmund Saltschüssel
Kamera: Hafner, Vlasdeck, Starke, Grund, Luppa

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 43/1953
    19.04.1953

  • Deutschlandspiegel 378/1986
    1986

  • UFA-Wochenschau 525/1966
    16.08.1966

  • UFA-Wochenschau 187/1960
    23.02.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 723/1963
    03.12.1963

  • Welcome Mr. President
    1969

  • Deutschlandspiegel 303/1979
    1979

  • Welt im Film 246/1950
    14.02.1950

  • Welt im Bild 163/1955
    10.08.1955

  • UFA-Wochenschau 379/1963
    01.11.1963