UFA-Wochenschau 351/1963 19.04.1963
Sacherschließung
01. Der gute Tip der Woche - Kinder in Gefahr. - Schild an Zaun "Betreten der Baustelle Verböten!", nah. Div. Naheinst. Arbeiten am Bau, durch Zaun zuguckende 3 ältere Leute, 2 kl. Jungen laufen vor ihnen am Zaun entlang, Vorarbeiter mit Bauplan in Händen bittet einen Arbeiter z. Besprechung ins Büro (O-Ton). Transf. -Heranfahrt a. Sandhaufen, auf dem die 2 Jungen m. Spielzeug-Bagger u. -Auto spielen, an Kran hängd. gr. Bauteil wird geschwenkt, Schatten davon läuft üb. die Jungen und liegd. Holzbohlen, Bauarbeiter steht u. guckt in Schriftstück, wird durch Kinderlaute aufmerksam und zieht die beiden von ihrer Spielstatt fort.
2 LkW-Fahrer vertreiben Jungen, die sich an abgestellten gr. LkW m. Anhänger ihre Verstecke f. Wildwestspiele gesucht haben (O-Ton), Fahrer rückt den LkW unter Anleitung seines draußen stehd. Kollegen ein Stück zurück. -
02. USA. Das Grab im Atlantik - "Thresher-Unglück" - siehe NDW 690 - etw. and. Schnitt.
03. Argentinien. Militärputsch - Gefechte im Landesinneren. - Div. Aufn. Militär in den Straßen, leer stehende Autobusse, nah, auf Platz vor Staatsgebäude angesammelt. Männergruppen, Soldat beobachtet m. schußbereit gehalt. MP Zivil-Kraftverkehr, nah, winkende Soldaten auf rasendem off. Mil. -LkW, nah, Soldaten m. schußbereit gehalt. MPs führen Mann vor sich her, Soldaten machen sich auf Bürgersteig an ihren Gewehren zu schaffen. Div. Einst. Gefechte: Totalaufnahmen einzelner Kampfflieger im Einsatz, u.a. feuernd, über getroffenen Gebieten aufsteigender Rauch, hinter Sandwall hervorlaufende Soldaten, nah, kurz, Flugbeobachter am Sprechfunkgerät. Einzelne zerstörte Gebäude, u.a. Industriehalle innen, halbtotal. Panzer rollen über Landstraße, nah, Fahraufnahme Mil. -Transporter, kurz, Soldaten gehen in Trümmern umher, Div. Einst. Flugzeugtrümmer auf Flughafen, darunter noch brennendes Teil.
04. Aktuelle Tokio-Impressionen
Aus Flugplatz-Bahn (?) steigende Menschen, Stewardess an der Gangway gibt einsteigendem Herrn Ticket, nah, Tür der Boeing wird herangezogen, bildfüllend, Flugaufnahme Berge mit am unt. Bildrand sichtb. Flugzeugteil, im Passagierraum gibt der Steward von Serviertablett Portionen auf Teller, nah, Spitze des Fujiyama vor Düsen am Bildrand, mit Fernglas ausschauender Herr, groß, kurz. Flugaufnahme Tokio mit Flugzeugteil am Bildrand. Telefonierende jg. hübsche Japanerin, lächelnd, gr. (O-Ton), kurz, Div. Straßenbilder mit vielen Passanten, u.a. Frau m. kl. Mädchen auf Rücken, nah, kl. Junge mit Spielzeug-MP vor Passanten-Beinen, nah. Füße in Holzpantinen schlurfend, frontal, groß. - Telef. -Wählscheibe wird von Damenhand gedreht, groß, heruntergebeugter Kopf mit angelegtem Hörer, seitl. groß. - Füße in hochhackigen Schuhen auf Pflaster, groß. Jg. Paar läuft vor langsam anfahrend. Autos über Straße, nah, vorbeifahrende Autos. - Menschengewimmel auf U-Bahnsteig, Bahnbeamte pressen von außen her Fahrgäste in die überfüllt. Bahnen u. schließen die Türen. Seitschwenk über das in Arbeit befindl. Olympia-Stadion, total.
Interview mit Herrn Aso im Stadion (O-Ton - s. Spr. -Text). Unterlegt: Schräg-Aufsicht Stadtteil und Abwärtsschwenk auf Straßenbaustelle, Abschnitte d. Straßenbaustellen, 2 Straßenbauarbeiter b. Schaufelarbeit, nah, kurz. Autos fahren über mit Holzbohlen bedeckte Baustelle, Straßenbauarbeiten b. Dunkelheit. - Kameramann Zimpel besucht türkisches Bad. Sukiyaki-Essen: Jap. Ehepaar betritt Raum, kniet sich an Tisch einander gegenüber nieder, Servier-Gestell wird neben Tisch gesetzt, nah, das Paar trinkt aus winzigen Bechern, je groß, die hinzugekommene Dienerin bereitet das Mahl in auf Tisch stehendem Schmortopf (Detail- u. Großaufnahmen vom Hineingeben der Zutaten), der Mann gibt sich mit Stäbchen kl. Portion aus dem dampfenden Topf auf, er u. seine Frau mit Stäbchen essend, je groß. - Besetzte lange Theke mit Getränken u. Essen in Nachtlokal, kurz. - Transf. -Rückfahrt von großer Fassade mit vl. Leuchtreklamen - Transf. -Heranfahrt an jap. Nachtklubsängerin (O-Ton) in Geisha-Gewand, vor sich tanzd. Mädchen m. Blumen in Händen, hinter sich Köpfe von Kapellenmitgliedern, frontal groß. Montage Spielautomatenhalle mit vl. Männern, Automatenscheiben, groß, unbelebte dunkle Seitenstraße in Vergnügungsviertel, Kurzmontage Striptease, Lichtreklamen. - Mehrere Einst. Tanz der "Atomic-Girls" im Kokusai-Theater (O-Ton). - Modell des Stadions, Beton-Wagen fährt über Baugelände vorn aus dem Bild. - Autobrücke im Bau (ohne Arbeiter), Schweißer klappt Gesichtsschutz übers Gesicht herab, schweißt ein Gitter, nah, kurz. Straßenbaustelle, halbtotal. - Ausschnitt Haupttribüne im Stadion, seitlich. 3 Japaner besehen sich, vor Tribüne stehend, einen Bauplan, frontal, nah. Aso spricht in Fortsetzung des Interviews über den Stand der Vorbereitungen, frontal, nah (siehe Sprechertext). Unterlegte Aufnahmen: Stadion im Bau, Arbeiter schiebt Sandkarren, nah, über frischgesätem Rasen werden Schutzmatten ausgerollt, nah, Grenzstreifen an der Laufpiste werden weiß angestrichen, nah. - Aso sprechend, frontal, groß. Schräge Aufsicht auf Stadion, halbtotal. - Der Fujiyama hinter Flugzeugdüsen i. Vordergrund.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Orte
Tokio ; Düsseldorf ; Argentinien ; Bayern ; USA ; Buenos Aires ; Australien ; Fontainebleau ; Japan
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Eisenbahnwesen ; Glücksspiel ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Interviews ; Katastrophen ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Naturereignisse ; Rüstung ; Schiffahrt ; Schiffe ; Städte ; Tanz ; Technik ; Trümmer ; Unfallserie ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Landschaften ; Menschen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Verkehrsfragen ; Wissenschaft ; Revuen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Gastronomie ; Militär ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 351/1963
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 19.04.1963
- Produktionsjahr:
- 1963
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6 m
Unfallserie (2): Kinder auf Baustellen
Herkunft: Jupiter-Film
Atom-U-Boot-Thresher-Unglück
Herkunft: Metro
Revolte in Argentinien
Herkunft: Metro
Tokio-Story + Schlußmarke
Kamera: Rau