UFA-Wochenschau 350/1963 12.04.1963

Sacherschließung

01. London. Übung der zivilen Verteidigung. - Mehrere Einst. verletzt in Trümmern liegende Menschen. Aus Trümmerloch wird Tuch an Stange geschwenkt, nah, verletzte Frauen werden von milit. Helfern aus Trümmern befreit, Gruppe gehender Menschen mit Notverbänden, Frau erhält Notverband am Kopf, nah, Essenszelt m. Menschenschlange, Essenausgabe, an Tisch speisende Frau m. Kopfverband neben ihrem Kind, Verletzter wird auf Bahre fortgetragen, die in Schienenvorrichtung in Krankenwagen eingeschoben wird, nah, durchs Trümmergebiet fahrende gr. Krankentransporter, halbnah.

02. Budapest. Jahrestag der sog. Befreiung. - Schräge Aufsicht auf Platz vor Stalin-Denkmal m. Menschen, Zuschauerspalier hinter Steinmauer mit Fahnenreihe dahinter, halbseitlich. 2 Parteiführer begrüßen Reihe Generäle mit Handschlag, nah. Div. Einst. Wehrmachtsparade: dichte Marschkolonnen, Montage Panzer, Düsenjäger und Raketenwagen. Zwischenschnitt fotografierender Junge vor mehr. Zuschauerköpfen.

03. Hongkong. Gebete um Befreiung von der Trockenheitsperiode. - Tempel halbtotal, buddhist. Priester gehen eine überdachte Tempeltreppe herab, halbnah, Priester schlägt eine riesige Glocke von der Seite her mit einem pendelnden gr. zylindr. Metallbolzen an, nah. Hacke schlägt auf dürren krümeligen Ackerboden, nah, dürres Ackerfeld wird von einem Mann mit Hacke bearbeitet, von jug. Arbeiter mit Gießkanne begossen. Buddha-Figur, vor der Weihrauch aufsteigt, groß. Tief nach vorn über Betschemel gebeugter betender Priester, nah, ein vor mehreren Geistlichen stehender jg. Priester schlägt Klöppel gegen große Kugel, nah. Vögel in Käfigen werden mit Weihwasser besprengt, Käfige werden unter den Blicken mehrerer Menschen an einem Brückengeländer geöffnet, Vögel schwärmen aus, sich putzender kl. Vogel auf kahlem Ast, nah.

04. Der gute Tip der Woche ("Ein Treppenwitz ... "). - Reinmachefrau wachst Treppenabsatz in Geschäftshaus ein, ergreift vor einem Schrank Griff des Bohnerapparats, Transfokatorheranfahrt an auf diesem Schrank angebr. Schild "Vorsicht! Frisch gebohnert!" Frau bohnert, Apparat dabei nah, Chef kommt Treppe herab auf die bohnernde Frau zu, neben der eine Kollegin das Geländer poliert, versucht Tanzschritte (Reden O-Ton - s. Sprechertext) und rutscht ein bißchen weg, Frau hängt Warnschild ans Geländer. - 2 Elektriker stellen Trittleiter in Warenhaus auf, beraten, wie diese auf einer Treppe zw. Erreichen der darüber angebrachten Neonröhren aufzustellen sei (O-Ton - s. Spr.-T.), der eine postiert sich auf der Treppe als Stütze für die Leiter, beide überlegen sich die Sache, stellen die Leiter ab. -

05. Berlin. Frühjahrs- und Sommermode von Oestergard mit kurzem Kommentar von ihm. - Oestergard beim Skizzieren, spricht, frontal, groß (O-Ton - s. Spr. -T.) Modelle laut Sprechertext, vorgeführt in jew. passender Umgebung.

06. "Mein Name ist Hase" - Interview mit dem Osterhasen. - Kaninchen spricht in Mikrofon (schnuppert), groß. Archivaufn. Karteibearbeitung i. Meinungsforschungsinstitut. Interviews mit kleinen niedl. Kindern (je groß) und einer Frau (O-Ton - s. Spr. -T.), Kinder bei der Ostereiersuche in Wohnraum und Kuhstall, 2 kl. Jungen beim Verzehren von Schoko-Eiern, je groß, Kinder gucken in m. Osterhasen dekoriert. Schaufenster, Hahn groß in Stall, Henne in Käfig legt Ei, nah, Fabrikarbeiterinnen rollen und sortieren Marzipaneier. Weitere Interviews mit Kindern. Kaninchen hockt an Hühnereiernestern und schnuppert daran, groß, Kinder bemalen an einem Tisch Eier. Frau von dem Busche. Herr Simon sowie ein Hund bei Eiersuche. Durch das Sichsetzen auf Stuhl fällt Schoko-Ei auf Boden, ein Herr stößt beim Schuhanziehen auf darin verstecktes Ei, beim Offnen eines Schirms fällt Hühnerei heraus. -

07. Bayern. 50-Kilometer-Marsch. - Div. Einst. von jugendl. Wandergruppen auf dem Marsch um Starnberger See, Vorweisen der Teilnehmerkarten und Imbiß an Kontrollstelle, Bursche stemmt sich mit seinem Rucksack von einer Mauer auf, einige Detailaufnahmen der Wandernden, u.a. der Beine, 2 müde auf Bank liegende Burschen, jg. Mann sitzt an Bachrand und badet seine Füße, frontal nah, Verfolgung eines gehenden Schäferhundes, gr. Weitere Einst. Wanderung, Ankunft im Ziel, Kellnerinnen reichen Bier in Gläsern auf Tabletts.

08. Bei Wildbad. Wildwassersport. Südwest-Meisterschaften. - Div. Einst., vornehmlich Nahaufnahmen von einzelnen gedeckten Zweier-Kanadiern sowie Einer-Kanadiern, Sieger im Einer: Manfred Vogt. -

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Busche von dem ; Oestergaard, Heinz ; Bolivar, Simon ; Vogt, Manfred

Orte

Budapest ; Hongkong ; London ; Bayern ; Italien ; Berlin ; Israel ; Wildbad ; Bad Wildbad

Themen

Sachindex Wochenschauen ; China ; Glocken ; Hunde ; Industrie ; Interviews ; Kinder ; Ostern ; Paddeln ; Paraden ; Religiöse Veranstaltungen ; Rüstung ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Unfallserie ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Luftschutz ; Medizin ; Menschen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Mode ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gehen ; Zuschauer und Publikum ; Hunde ; Industrie ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 350/1963

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.04.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Ziviler Luftalarm in England
Herkunft: Pathe News

Ungarische Parade (Jahrestag der Befreiung)
Herkunft: Hungaro

Hongkong: Gebete um Regen
Herkunft: Pathe News

Unfallserie (23): Vorsicht mit Leitern u. gebohnerten Böden
Herkunft: Jupiter-Film

Mode: Berliner Couturier Heinz Oestergaard
Kamera: Pahl sen., Pahl jun.

Interview mit dem Osterhasen
Kamera: Seib, Jürgens

Ostermarsch um den Starnberger See
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Kanu-Meisterschaft a. d. Enz in Wildbach
Kamera: Starke, Grund

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 756/1971
    19.01.1971

  • UFA-Dabei 949/1974
    01.10.1974

  • Die Zeit unter der Lupe 864/1966
    16.08.1966

  • Deutschlandspiegel 422/1989
    1989

  • Neue Deutsche Wochenschau 198/1953
    11.11.1953

  • Deutschlandspiegel 76/1961
    26.01.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 908/1967
    20.06.1967

  • Worauf wir vertrauen ...
    1918

  • Deutschlandspiegel 143/1966
    25.08.1966

  • Welt im Bild 123/1954
    03.11.1954