UFA-Wochenschau 336/1963 04.01.1963

Sacherschließung

01. Portrait A. Paul Weber. - Schwenk von Pfosten m. eingeschnitzten Initialen APW auf die Einfahrt z-u seinen Gut, das Haus halbtotal, Weber b. d. Arbeit in Atelier. Gesicht und Hand beim Karikieren, je groß, stellt an der Druckmaschine Lithographie seiner Zeichnung "Mars" her, Litho des "Mars", gr., Weber stellt Zeichenplatte zu anderen an die Wand, blättert in seinem "Kritischen Kalender", Lithos darin, groß, Schwenks über Details darin. -

02. Berlin. Flucht jg. Mannes durch d. kalte Spree und 8 Personen per
Omnibus
Bild jg. Flüchtl. -Opfer auf Totenbett und Aufschrift "Du kenntest uns. Bruder sein" vor Geländer am Spreeufer, groß. Schwenk über Spree mit Eisschollen, nah. - Menschen betrachten auf Straße stehenden Bus, Schwenk über dessen getarnte Front, hint. angebracht. Schild "Werkstatt-Wagen", gr., die 8 Flüchtlinge gruppiert, lächelnd, nah, Detail-Aufn. des Büsses, innen u. außen, Schwenk über Mann mit Krükken, der neb. seiner Frau steht, groß. Finger deutet auf Kugeleinschlag am Bus, groß. Pahl jr. interviewt einige der geflücht. Personen (s. Sprechertext), Kameramänner u. Fotografen, halbseitl., nah, laufendes Bandaufnahmegerät, bildf,

03. Francois-Poncet sendet Geburtstagsgruß an Adenauer. - Archiv-Aufn. von Adenauer-Geburtstagen + Villa in Rhöndorf b. Nacht, halbtot. - Poncet sitzt an Schreibtisch, frontal, gr., spricht (O-Ton - s. Sprechertext). -

04. K. O. für Beethoven?
Bonn. Boxsport Veranstaltung in der Beethoven-Halle - Interviews. - Straßen-Bilder, Beeth. -Statue vor Kirche i. Hintergrund, halbnah, total. Aufschrift an Scheibe m. Spiegelung "Zur kleinen Beethovenhalle", nah. - Abwärtsschwenk auf durch Scheibe mit Aufschrift "Beethoven-Café" sichtb. Herren b. Biertrinken. Aufschrift "Beethoven" über Café und auf Torte, die angeschnitten wird. Beethoven-Portrait an Wand, groß. - Straße überquerende Herren (Zeitlupe), Notenausschnitt und Titel "5. Symphonie" auf Notenblatt. Gongschläge (O-Ton) b. Boxen, groß. Beethoven-Büste, im Dunkel angestrahlt, groß, Transf. -Heranfahrt an die Augen, div. Notenausschnitte, bildf. - Montage: Boxkampf - Passanten-Antworten (von Wichmann nach ihrer Meinung darüber, daß i. d. Beeth. -Halle geboxt würde, befragt - O-Ton) - rotierende, sich abwendende, wackelnde, von Boxerfaust frontal getroffene, sich mit Pflastern füllende und mit Lorbeerkranz geschmückte Büste, jeweils groß (Trickaufnahmen). -

05. Menschen - Tiere - Sensationen

a. Tip der Woche: An jedem Arbeitsplatz die richtige Arbeitskleidung. - Eingangsmontage: Artisten-Paar am Trapez, Elefanten-Pyramide, kurz, Tiger in der Manege, stellen sich auf die Hintertatzen, nah, kurz, Kunstradlerin, kurz, Herr Lensch radelt im Pyjama Straße entlang, nah. Mann im Frack steigt mit Farbkübel Gerüst vor Haus empor, halbnah. - Nah - u. Großeinst. Arbeiter beim Hobeln an der Drehbank, einmal in unvorschriftsmäßiger, dann in richtiger Kleidg. Hände beim Hobeln, groß, Beine u. Schuhe b. d. Arbeit, nah. Vorarbeiter mahnt mehrere pausierende Bauarbeiter, wieder an d. Arbeit zu gehen (O-Ton), Arbeiter erheben sich u. gehen, einer fragt s. Kollegen, ob er ohne Helm arbeiten wolle (O-Ton - s. Spr. -Text), Arbeiter m. Schutzhelm packt Bausteine in Karre, nah; aus Baracke tretender Zigarette rauchender Arbeiter setzt Schutzhelm auf, grüßt den zunächst uneinsichtig gewesenen, nunmehr mit Helm arbeitenden Kollegen durch Tippen an den Schutzhelm, nah. Geht an Bau entlang und zieht Schultern vor herabregnenden Steinen ein, nah.

b. Artistik in der Deutschlandhalle. - Die "Flying Artons" (mit Netz) in einem rasanten Wirbel von Schaukelschwüngen, Flügen m. Zwischensaltos z. gegenüberhängenden Schaukel, fangen einander m. d. Händen auf. - Die "Sensational Leighs": - Artist hält sich mit schnellen Trippelschritten auf einem Rad, das an einem vertikal rotierd. Hebelarm sitzt; Musical Clowns machen die Rotierbewegung mit kurz; 2 Männer werfen einem Elefanten Bälle zu, die dieser m. Fuß zurückstößt, Löwe, seitl. groß (nicht deutl.), jg. Mädchenund Affe tanzen voreinander Twist. Affe im Hemd hint. Gitterstäben klatscht i. d. Hände. Frau u. Affe, der durch Gitterstäbe hindurch ihren Hals umfaßt hält, nah, sie versucht, ihn m. Finger zu berühren, er sagt "Mama", beide geben sich einen Kuß, groß. -

06. Oberstdorf. - Ski-Sprunglauf auf d. Schattenberg-Schanze. Beginn d. 4-Schanz. -Tournee Gebirgslandschaft m. Schanzenauslaufbahn i. Vordergrund, Skisprünge aus Unter-, Hinter- u. Seitensicht. Durchgeschwenkter Sprung des Russen Nikolaj Schamow halbnah, er kippt b. Auslaufen nach hinten weg, rutscht an die Zuschauer am Ende der Bahn heran. Seitl. durchgeschwenkte Sprünge (bis z. Aufsetzen) von Heinrich Ihle (4.), Max Bolkart (2.) und Sieger Toralf Engan, Norwegen, jew. seitl., halbnah. -

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bolkart, Max ; Adenauer, Konrad ; François-Ponçet, André ; Lensch, Klaus ; Pahl, Georg ; Weber, A. Paul ; Wiechmann, Hans-Ludwig ; Engan, Toralf ; Ihle, Heinrich ; Schamow, Nikolaj

Orte

Wolfsburg ; Berlin ; Bonn ; USA ; Paris ; Schretstaken ; Oberstdorf

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Interviews ; Flucht ; Flüchtlinge ; Porträts ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Unfallserie ; Kunst ; Kunstwerke ; Winterbilder ; Wissenschaft ; Zirkus ; Berufe ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 336/1963

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.01.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

A. Paul Weber m. "Krit. Kalender"
Kamera: Rau

Flucht nach West-Bln. i. Omnibus
Kamera: Pahl sen., Pahl jun.

Geburtstagsgruss an Adenauer von Francois-Poncet (Orig.-Ton)
Herkunft: Gaumont, Archiv

Boxkampf Dtld. /UdSSR in der Bonner Beethoven-Halle (m. Interviews)
Kamera: Rau, Luppa, Starke

Menschen, Tiers, Sensationen, Bln.
Kamera: Pahl sen., Pahl jun.

Englischer Zirkus
Herkunft: Pathe News

Unfall-Serie
Herkunft: Jupiter-Film

Affen-Twist
Herkunft: Incom

Skispringen in Oberstdorf
Kamera: Rau, Vlasdeck, Hafner

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 225/1954
    19.05.1954

  • Deutschlandspiegel 364/1985
    1985

  • UFA-Wochenschau 187/1960
    23.02.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 936/1968
    02.01.1968

  • Unsere Nachrichtentruppen
    1918

  • UFA-Wochenschau 216/1960
    13.09.1960

  • UFA-Dabei 754/1971
    05.01.1971

  • Welt im Bild 64/1953
    16.09.1953

  • UFA-Wochenschau 281/1961
    13.12.1961

  • Welt im Film 362/1952
    10.05.1952