UFA-Wochenschau 325/1962 19.10.1962

Sacherschließung

01. Rom. 21. Vatikanisches Konzil. - Div. Einst. Petersplatz m. Wartd. Menschenmenge, heraufsehende Menschen, von Fenster aus gesehen, Papst Johannes XXIII im off. Fenster stehend, die Menge segnend, halbnah, Wartende nah, Zeitungsverkäufer, Zeitungskiosk mit Käufern, Zeitschriften-Titelbilder, u.a. mit dem Papst, Herrenhand nimmt eine "Time" m. Papst-Portrait von Zeitungsstapel, groß, Menschen. a. Nonnen, an fahnengeschmückten Fenstern, angekommene deutsche Bischöfe werden unt. Applaus von Menge begrüßt, 2 Ehrengardisten vor Eingang, nah, Schwenk von einem weißbehandschuhten auf Säbel gestützt. Handpaar auf das andere, groß, Bischöfe sind von Menschen umringt, unterhalten sich m. einigen. - Schwenk von Autos im Regen auf Petersplatz ohne Menschen, halbtot. Bischöfe eilen von Bussen durch Regen in die Basilika, Bischöfe in Säulengang, Hand eines farbigen Bischofs kramt in seinem Köfferchen, groß, sich unterhaltende Bischöfe, groß. Prunkvoller Einzug der Konzilväter und des Hlg. Vaters in die Basilika, winkende Menge, Papst segnet von Tragestuhl herab die Menge. Div. einst. des besetzten Sitzungsraum im Mittelschiff d. Petersdoms, Bischöfe gruppieren sich vor Altar, Papst von Bischöfen u. Kardinälen umgeben, segnet die Versammlung. - Nachtaufnahmen Kuppel des Doms, Balustrade mit Heiligenfiguren, Petersbrunnen, - Prächtiger Fackelzug zum Dom, div. Einst., u.a. vor dem Petersdom in Kreuzform gruppiert.

02. Berlin. US-Manöver anl. des Jubiläums des 6. US-Infanterieregiments. - Einige Einst. Kirchen hinter Mauer. - Am Rand des Manöverfeldes stehende Gruppe von Offizieren, 3 US-Offiziere im Gespräch, nah. Panzer fährt durch Wasserkuhle, Panzer hält vor Erdwall m. Stacheldraht, US-Soldaten eilen mit einer Leiter aus Hintertür des Panzers, stürmen nach vorn, halten MGs in Anschlag, erstürmen Holzhäuser in Manöverdorf, laufen über Leiter von Dach zu Dach, Panzer fährt durchs Dorf, kurz, Soldat fällt mit Tür aus Haus und bleibt liegen, Verletzter wird auf Bahre getragen, Soldaten führen Gefangene ab.

03. Uganda. "Tag der Unabhängigkeit". - Div. Einst. tanzende und auf einheimischen Instrumenten spielende Eingeborene, Negerin hat Hände ihres Kindes gefaßt und macht Applaus-Bewgung, groß, Neger hält Hand schützend über Kopf, groß, Schwenk auf Orden an seiner Brust, mit Kanus in Kampala ankommende Stammesangehörige, mehrere Kanus auf dem Wasser, Landung, die Ankömmlinge gehen durch Spalier v. Einheimischen Der Herzog von Kent und Gattin Kathrine steigen Gangway herab, Ehrengarde von Schwarzen, kurz, kl. Mädchen überreicht der Herzogin Blumen, diese reicht ihm die Hand, tanzende und mit Fähnchen winkende Eingeborene i. d. Straße, vorbeifahrendes Herzogspaar, winkend, nah, Nationalgarde passiert Tor, kurz, König Mutesa II geht in Begleitung über Platz, hockende Schwarze am Rande des Platzes, haben Finger zum Zeichen des Schwurs erhoben, Schwenk von einem schwörenden Alten auf ein Messer, das er auf seinem schoß aufrecht hält, nah. - Das Herzogspaar u. Mutesa von Auto kommend, jemanden -i. Vordergr. begrüßend, applaudierende festl. gekleidete Europäer, Fahne d. jg. Nation wird bei Dunkelheit gehißt, applaudierende Eingeborene in europäischer Kleidung, wehende Fahne b. Dunkelheit, groß.

04. München. "Afrikaner-Brief ". Brunnen am Odeons-Platz m. umherschwirrenden Tauben, groß, Frau auf dem Platz hockt zwischen Tauben, Taubenschwarm fliegt auf, Gesicht des afrikan. Studenten, frontal, groß, schreibt in Gartenrestaurant an der Straße Brief an seinen Vater (siehe Sprechertext), sieht sich nach einem vorbeigehenden blond. Mädchen um. Unterlegte Bilder, hauptsächl. aus Archiv. Beine und Köpfe schlendernder Mädchen, je groß, Menschen an Zeitungsaushang, lesender Verkäufer hint. seinem Obststand an d. Straße, durch Straßenbetrieb gehender u. Zeitung lesender Herr, Obststand am Gemüsemarkt, Verkäuferin gibt Frau Ware ins Netz, nah, alter Herr führt Pflaume zum Mund, groß, kurz, afrikanischer Markt, kurz, Zylinderhüte auf Sesseln, nah, elegantes afrik. Publikum auf einem Platz. Europ. Mannequin in Abendkleid, kurz, elegant gekleid. Mannequins trinken stehend Likör, voller Tanzsaal mit wenig Paaren auf Tanzfläche, wenig bekleidete Tanzpartnerinnen, hüftenschwenkende Bikini-Trägerin - hüftenschwenkende Neger von hinten, kurz, viele Hände nehmen Biergläser von Tablett, 2 Herren mit Käppis prosten sich zu, Mädchen mit Papphütchen trinkt aus Bierkrug, front., groß, Hände schlagen auf Kongo-Trommeln, kurz, Schlagzeuger, kurz, Waschblech, kurz, Rock'n-Roll-Tanz, Twist-Sänger, tanzender Negerjunge. (Archiv). Der afrik. Student in seinem Mietzimmer, lesend, zählt der herankommenden Vermieterin Geldscheine hin, alt. Soldatenbildnis an Wand, Plakat "Partner d. Fortschritts - Afrika", groß. - Afrikaner beim Kochen im Freien, dampfender Kessel, groß. - Unser afrik. Student begleicht im Restaurant die Rechnung. Afrik. Häuptling, groß. Schwenk über das Bank-Gebäude von Bababodúle. Weißgekleidete Afrikaner gehen durch Straße mit mod. Gebäuden, Negerkopf blickt aus Lehmhütte, Aufmarsch von Negern in Kriegsschmuck. Uns. Student steckt am Restaurant-Tisch Brief in Umschlag. -

05. Frankfurt. Leichtathletik-Länderkampf Deutschland: Polen. - (s.a. NDW 664) Eingangsmontage: Speerwurf, Stabhochsprung. Stabhochsprung von Wolfgang Reinhardt (4.45 m) in Zeitlupe. 110 m Hürden der Herren: Start, einige Hürden fallen hint-Läufern, mitten im Lauf Übergang auf Zeitlupe. Sieger: Werner Trzmiel (14,1 sec). 100-m-Lauf bringt dt. Doppelsieg mit Hebauf "und Gamper. "
Hochsprung des Deutschen Schillkowski über 2 m in Zeitlupe, er bleibt staunend einen Moment sitzen, geht staunend (noch Zeitlupe) davon, sich zur Stange umdrehend. Zuschauer-Gesichter, bildfüllend.
4 x 100 m-Staffel. Endspurt Germar Deutscher Sieg. Germar geht von um Autogramm bittenden Jungen flankiert lächelnd auf den Sportplatz, macht eine wegwerfende Handbewegung.
Herr gibt Startschuß zum 200-m-Lauf ab, nah. Start. Germar bleibt stehen, Endspurt in Zeitlupe. Sieger: Marian Foik, Polen. - Germar läuft in mäßigem Tempo allein durchs Ziel, geht verwirrt und enttäuscht über den Platz, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Johannes XXIII. ; Edward von Kent ; Katherine von Kent ; Mutesa II. von Uganda ; Foik, Marian ; Germar, Manfred ; Gamper, Peter ; Hebauf, Alfred ; Reinhardt, Wolfgang ; Schillkowski ; Trzmiel, Werner

Orte

Rom ; Berlin ; München ; Afrika ; Uganda ; Kampala/Uganda ; Frankfurt ; Kampala

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Fahnen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Rassen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rüstung ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Manöver ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Volksfeste ; NATO ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 325/1962

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.10.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

II. Vatikan. Konzil Auftakt
Herkunft: Incom, Sedi

Ein- u. Fackelzug
Kamera: Grund

Bernauerstrasse Berlin
Herkunft: Archiv

Alliierte Panzerübung im Grunewald
Kamera: Pahl sen., Pahl jun.

Unabhängigkeits von Uganda
Herkunft: Pathe News

Negerbrief aus Afrika
Kamera: Vlasdeck, Rieck
Herkunft: Archiv

Leichtathletik Deutschland/Polen in Frankfurt
Kamera: Vlasdeck, Starke

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 995/1975
    19.08.1975

  • UFA-Wochenschau 141/1959
    07.04.1959

  • UFA-Wochenschau 131/1959
    28.01.1959

  • UFA-Wochenschau 305/1962
    30.05.1962

  • Welt im Film 95/1947
    21.03.1947

  • Die Zeit unter der Lupe 901/1967
    02.05.1967

  • Welt im Bild 172/1955
    12.10.1955

  • Deutschlandspiegel 159/1967
    14.12.1967

  • Deutschlandspiegel 398/1987
    1987

  • UFA-Wochenschau 190/1960
    16.03.1960