UFA-Wochenschau 287/1962 24.01.1962

Sacherschließung

Vorweg Kino-Werbe-Spot (Er rückt Schlips vor Spiegel zurecht, er und sie Wange an Wange im Spiegel und im Kino)

01. Abschuß einer Thor-Rakete bei Nacht in Cape Canaveral (siehe NDW 626)

02. USA. Vorbereitung für Oberstleutnant Glenn's Start in den Weltraum. - Div. Einstellungen Raumflug-Techniker vor div. Prüf- u. Meßgeräten (auf deren Rücken gedruckt: NASA bzw. McDonnell), Träger-Rakete bei Entladung aus Flugzeug, nah, div. Aufnahmen Glenn bei Raumfahrertest, einige Meßuhren, nah, 2 Einstellungen Abschußrampe mit startbereiter Rakete.

03. Der Ex-Monarch
Sofia. - Militärparaden, Rüstungs-Parade, Partei-Demonstration, kommunistische Führer auf Tribüne mit Blumensträußen, Heiligenkreuz (russ. -orthodox), aufrecht stehend, groß.
Vevey/Schweiz. Hochzeit Simeon II Margarita Gomez. - Kirche hinter Bäumen, halbnah, div. Einst, das Brautpaar in Menschenmenge vor und in Kirche, die Braut aus Auto steigend, nah, u.a. Prinz Louis Ferdinand in Kirche tretend, nah, Altar (Kerzenleuchter im Vordergrund) nah, Altartisch nah, Priester schlägt das Kreuz, nah (dahinter Hochzeitsgäste), Menschen drängen sich um den anfahrenden Wagen (von oben gesehen).

Sport

04. Frankfurt
Dt. Eiskunstlauf-Meisterschaft der Paare. - Kür Kilius Bäumler Kür des Siegerpaares Goebel Ningel, jg. lächelnde applaudierende Zuschauerin, nah.

05. Garmisch. Weltmeisterschaft im Zweierbob.
Englands Bob l gerät zu hoch, stürzt, Schlitten und Fahrer rutschen getrennt weiter, Maurer Wörmann Dtld. II, erhalten 3. Platz. Sieger: Ruatti de Lorenzo, Italien II.

06. Berlin
Sechstagerennen. - Nach dem 'Sechstage'-Walzer (Wiener Praterleben) im Takt angeschlagene Glocke, groß, johlende Jugendliche, Stufen werden von Abfällen freigefegt, nah, Reinwischen der Rennbahn, nah (nur Hosenbeine sichtbar), div. Einst, sich drehende Räder, u.a. dabei Radnabe groß, Bierglas leert sich und Würstchen auf Pappteller verkleinert sich im Walzertakt, div. Zuschauer, nah, u.a. Hans Söhnker, Frau stößt in ein Horn, nah, Sieger: die Holländer van Looy-Post.

07. Der Anti-Tanz "Twist"
Einige Archiv-Aufnahmen aus "Mr. Twist", div. Nah- und Detailaufnahmen im Twist-Club Tanzende (nach "Liebestraum"/List). Esterer interviewt einige Tänzer mit der Frage "Warum tanzen Sie Twist?". Mixer-Hände beim "Shaken" nach Rhythmus an Bar, nah, Schatten eines Tanzpaares (normal), bildfüllend, Wange an Wange tanzendes Pärchen, groß. Esterer stellt an einzelne die Fragen ob sie es nicht vermißten, daß man dem Partner dabei nicht näher käme, und schließlich, ob der Tanz gesund sei. Mann wird auf Bahre, noch rhythmisch zuckend, aus dem Club-Raum getragen. -
Archäologe Herr Meyer läßt sich von Assistentin, Frl. Strehlke, Knochenfunde aus Grube reichen, klopft Wirbelknochen mit Holzhammer von Sand frei, Hände weisen je auf liegendes gerades und auf infolge Twist-Tanzens verbogenes Rückgrat.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Esterer ; Glenn, John ; Gomez, Margarita ; Louis Ferdinand von Preußen ; Meyer, Carl Walther ; Simeon II. von Bulgarien ; Söhnker, Hans ; Strehlke ; Göbel, Margret ; Kilius, Marika ; Looy van ; Lorenzo de, Teófilo ; Maurer ; Ningel, Franz ; Ruatti ; Wörmann

Orte

Vevey ; USA ; Berlin ; Vevey/Schweiz ; Hamburg ; Bulgarien ; Cap Canaveral ; Twist ; Sofia ; Frankfurt ; Garmisch-Partenkirchen ; Schweiz

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Hochschulwesen ; Interviews ; Kino-Werbespots ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Radfahren ; Raketen ; Religiöse Veranstaltungen ; Scherz ; Skibob ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Technik ; Bauwerke ; Verlobung ; Wissenschaft ; Berufe ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 287/1962

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.01.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
UFA-Werbespot: Mann u. Pärchen im Spiegel und im Kino

Titelmarke 6 m

Echo-Ballon-Explosion
Herkunft: Metro

Vor dem Raumflug von Glenn
Herkunft: Metro

Paraden und Demonstrationen/Bulgarien
Herkunft: Vis News, Archiv

Hochzeit Simeon II. v. Bulg. /Margarita Gomez
Herkunft: Cine Journal

Dt. Eiskunstlaufmeisterschaft, Frankft.
Kamera: Rau, Jürgens, Zimpel

Zweierbob-Weltmeisterschaft, Garmisch
Kamera: Oelsner, Hafner

Sechstagerennen, (Rad-) Berlin
Kamera: Pahl, Jürgens

Twist, der Anti-Tanz
Kamera: Pahl, Jürgens, Brandes

(+ Ausgrabungen)
Kamera: Pahl, Jürgens, Brandes

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 895/1967
    21.03.1967

  • Welt im Film 44/1946
    25.03.1946

  • Welt im Bild 102/1954
    08.06.1954

  • UFA-Wochenschau 343/1963
    22.02.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 730/1964
    21.12.1964

  • Welt im Bild 125/1954
    19.11.1954

  • Welt im Bild 84/1954
    03.02.1954

  • UFA-Dabei 605/1968
    27.02.1968

  • Welt im Film 157/1948
    28.05.1948

  • Deutschlandspiegel 301/1979
    1979