UFA-Wochenschau 245/1961 04.04.1961

Sacherschließung

01. Französischer Flugzeugträger "Clemenceau"
Sehr gute Aufnahmen von der 1. Fahrt der "Clemenceau". Die "Clemenceau" total, Radar, Schwenk von der Brücke auf das Deck, beidrehen eines anderen Kriegsschiffes, das von der "Clemenceau" aus betankt wird, Fertigmachen zum Start, Starter, Großaufnahmen verschiedener Starts, sogenannter "Landedorn" am Flugzeug, Landeanflug vom Flugzeug aus, Landung, Archivaufnahmen zweier missglückter Landungen: ein Flugzeug stürzt seitlich in das Meer, bei dem anderen reißt das Landungsseil und das Flugzeug schliddert über das Deck ins Meer, 3 weitere Landungen und ein Formationsflug.
(10:00:15 - 10:02:01)

02. Flugzeugunglück bei Oberrüsselbach
52 Tote bei Absturz einer aus Prag kommenden "Iljuschin". Schwenk über das Trümmerfeld, Experten an der Unglücksstelle, noch rauchende Trümmer, Einzelteile wie Triebwerk, Propeller, Rad, in Bäumen eines Waldes hängende und auf dem Boden liegende Trümmer, Postsäcke, Bücher, Notfallkoffer, Retter tragen Särge, Zeltlager der Roten Kreuzes, vor den Trümmern aufgereihte Särge.
(10:02:01 - 10:02:52)

03. Straßenverkehr
Ein Feature mit 5 Beispielen aus Deutschland, Japan und den USA.
1. Deutschland: Anstieg des Verkehrs und seine Folgen Radfahrer fährt auf ein vor einer Ampel haltendes Auto auf und stürzt, Räder überrollen das Fahrrad, Auto stürzt in einen Abgrund, 2 Autowracks, auf dem Dach liegender Käfer auf der Autobahn, überfüllte Autobahn, Stadtverkehr mit vielen Autos, Straßenbahn und Fußgängern, Großaufnahmen vorbeifahrender Autos, Fußgängern und Polizisten.
2. Bahnübergänge in Japan: Da schlecht bewacht, kommt es in Japan häufig zu Unfällen an Bahnübergängen. Viele Fußgänger laufen über einen Bahnübergang, ein Mädchen steht mit seinem Fahrrad im Verkehr, Schranke schließt sich, Fußgänger gehen unter der geschlossenen Schranke durch, Mopedfahrer unterfahren die Schranke, Schwenk von einem fahrenden Zug auf ein auf dem Nachbargleis liegengebliebenes Auto, zertrümmertes Auto, Zug fährt vorbei und die Schranke öffnet sich.
3. Halbschranken in Deutschland: Um Unfälle an Bahnschranken zu vermeiden, wurden Halbschranken installiert. Totale eines Bahnüberganges, ein Käfer fährt auf den Bahnübergang zu und unter der sich schließenden Schranke durch, der Zug kommt, der Käfer erreicht gefahrlos die andere Straßenseite, der Zug fährt an der Schranke vorbei.
4. Schilderwald in Deutschland: Beispiele von vielen neben- und untereinander angebrachten Verkehrsschildern, lange Montage von Schildern, Fußgängern und Ampeln, eine Überblendung von Schildern soll den Eindruck eines Fahrers in einer für ihn fremden Stadt verdeutlichen.
5. Kreuzungsfreie Straßen in den USA: Viele Einstellungen verschiedener Stadtautobahnen. Totalen und Mitfahrten in Seattle, die Betonkonstruktion, Ausfahrt, in Chicago führt eine Tiefstraße unter einen Häuserkomplex, weitere Fahraufnahmen, in Los Angeles gibt es Straßen mit bis zu 10 Fahrbahnen auf 4 Ebenen, zum Schluss die Straßen von San Francisco.
(10:02:52 - 10:06:10)

04. Motoball Orla gegen Pattensen
Ein dicker Schiedsrichter in weißen Shorts geht auf das durchweichte Spielfeld und es beginnt eine Schlammschlacht. Spielszenen, Abwehr und Tore, einem Spieler wird das Gesicht gewaschen, weitere Spielszenen und Tore, Ergebnis 5:1 für die französische Mannschaft, der grinsende Schiedsrichter pfeift ab, schlammbedeckte Spieler, einem wird das Gesicht gewaschen.
(10:06:10 - 10:07:14)

05. Schwimmendes Schwein in Texas
Das Schwein wird aus seinem Verschlag geführt, geht zum Schwimmbecken und springt hinein, dann div. Unterwasseraufnahmen mit seinem Trainer, der es unter Wasser füttert, zum Schluss geht es wieder an Land.
(10:07:14 - 10:07:49)

06. .Löwe und junge Boxer
Bei Hagenbeck gibt es eine Freundschaft zwischen einem Löwen und 4 Boxern. Der ausgewachsene Löwe und die 4 Boxer jetzt, der Löwe gähnt und spielt mit den Boxern. Archiv: Die Boxerhündin mit ihren Welpen im Käfig des jungen Löwen, sie säugt die Jungen, die Welpen fressen mit dem Löwen aus einer Schüssel, der Löwe leckt ein Junges, die drei anderen liegen auf seinem Bauch, der Löwe zieht einen Welpen am Schwanz, alle krabbeln auf seinem Rücken herum, einer schläft.
(10:07:49 - 10:08:51)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Orte

Hongkong ; Schweiz ; Hamburg ; Alpen ; San Marcos ; Texas ; Laos ; Frankreich ; Berlin ; Cap Canaveral ; Hildesheim ; Spanien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Hunde ; Katastrophen ; Motoball ; Naturereignisse ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Radar ; Reklame ; Schiffahrt ; Schiffe ; Tiere (außer Hunde) ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kuriositäten ; Militär ; Verkehrsfragen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Hunde ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 245/1961

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.04.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Frz. Flugzeugträger "Clemenceau"
Herkunft: Pathé Journal

Flugzeugunglück (Tschech. Masch.) bei Oberrüsselbach
Kamera: Oelsner

Verkehrsunfälle
Herkunft: Archiv

Verkehr
Herkunft: Asahi News

Autostraßen in Amerika
Herkunft: v. UFA gekauft

Motoball
Kamera: Rieck, Seib

Schwimmend. Schwein, Texas
Herkunft: Metro

Löwe Negus + jg. Boxer, Hakenbeck
Kamera: Pahl
Herkunft: Archiv

Schlußmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 721/1963
    22.11.1963

  • Deutschlandspiegel 436/1991
    1991

  • Neue Deutsche Wochenschau 432/1958
    09.05.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 35/1950
    26.09.1950

  • Deutschlandspiegel 422/1989
    1989

  • Neue Deutsche Wochenschau 679/1963
    01.02.1963

  • UFA-Wochenschau 476/1965
    07.09.1965

  • UFA-Wochenschau 493/1966
    04.01.1966

  • UFA-Wochenschau 345/1963
    08.03.1963

  • Deutschlandspiegel 214/1972
    28.06.1972