UFA-Wochenschau 237/1961 07.02.1961

Sacherschließung

01. Kennedys 1. Botschaft an die Nation
Kennedy im amerikanischen Senat am Rednerpult, hinter ihm Vizepräsident Johnson, kurzer Redeausschnitt und Applaus des Hauses.
(10:00:16 - 10:00:33)

02. US-Raketenaffe Ham
Ham in seiner Weltraumkabine, sie wird geschlossen, er bedient verschiedene Hebel, im Fahrstuhl zur Mercury-Rakete, Start und Flug der Rakete, ein Hubschrauber bringt die aus dem Atlantik geborgene Kapsel auf das Bergungsschiff, die Kabine wird geöffnet und Ham groß.
(10:00:33 - 10:01:12)

03. "Santa Maria"
Die "Santa Maria" auf See, Passagiere, der "Pirat" Galvao auf einer Pressekonferenz und noch mal die "Santa Maria".
(10:01:12 - 10:01:28)

04. Kubanischer Botschafter in Peking
Pinos Santos, der 1. Botschafter Kubas, übergibt sein Beglaubigungsschreiben an Mme. Soong, einer Schwägerin Tschiang Kai Scheks, beide sitzen auf einem Sofa.
(10:01:28 - 10:01:40)

05. Elizabeth II. in Pakistan
Pakistanische Würdenträger bei der Begrüßung von Königin Elizabeth II, Elizabeth groß, pakistanische Frauen mit viel Schmuck auf der Stirn, an Händen und Füßen, die Queen fährt mit Ayub Khan im offenen Wagen durch Karachi.
(10:01:40 - 10:01:59)

06. Belgisches Königspaar in der Brüsseler Oper
Das belgische Königspaar betritt das Foyer der Brüsseler Oper und begrüßt Gäste.
(10:01:59 - 10:02:08)

07. Erdrutsch-Katastrophe in Belgien
Nachtaufnahmen vom Unglücksort in Moulins sur Pleuron: Mann mit Laterne, Scheinwerfer, Mann telefoniert, ein anderer horcht an den Schlammmassen viele Helfer graben mit Händen, Spitzhacken und Schaufeln nach den Verschütteten, Trümmer und wieder horchen nach Klopfzeichen. Am nächsten Tag: Viele Rettungskräfte graben auf dem Schlammberg, das belgische Königspaar am Unglücksort, ein Priester, Baudouin geht an der Kamera vorbei, Fabiola im Gespräch mit einer jungen Frau, weitere Trümmerbilder, Baudouin steht in einem Hauseingang, Fabiola küsst ein Mädchen.
(10:02:08 - 10:03:15)

08. Demonstrationen wegen der Tirol-Frage in Italien
Polizei-Jeeps fahren auf, Polizisten verfolgen flüchtende Demonstranten, schlagen mit Schlagstöcken auf die Studenten ein, andere werden im Polizeigriff abgeführt, weitere Schlägereien, blutender Demonstrant, zum Schluss zieht ein Jeep eine Parkbank hinter sich her.
(10:03:15 - 10:03:54)

09. Schlagerfestival in San Remo
Mehrere Italiener versuchen sich beim Schlagerfestival: Ein junger Mann singt auf dem Fahrrad,dann mehrere junge Damen und ein Barkeeper (kann nicht ganz ernst gemeint sein!)
(10:03:54 - 10:04:52)

10. Atelierspiegel
Das Wunder des Malachias: Aufnahmen vom Dreh: Straßenszene mit einer Straßenbahn, Bernhard Wicki im Gespräch mit dem Hauptdarsteller Heinz Bollmann, Flasche groß mit dem Bild des Malachias und der Aufschrift "Malachias-Brunnen, das Wunderwasser", Bollmann groß vor einem Devotionalienstand, Wicki gibt Regieanweisungen, schaut durch die Kamera, der Kameramann Klaus von Rautenfeld groß, Scheinwerfer, Wicki und fahrende Kamera.
Der Teufel spielt Balalaika: Totalen vom Drehort in einem Steinbruch in der Lüneburger Heide, Schwenk auf deutsche Gefangene und viele Loren, O-Ton Aufseher: "Was ist los? Warum wird nicht gearbeitet?", Spielszene mit Götz George, der hinter einem Stacheldrahtzaun steht und einem Bewacher, im Steinbruch.
Die toten Augen von London: Atelierkamera der Real-Film, Joachim Fuchsberger betritt einen Raum (total von oben), Beleuchter auf der Rampe, Filmausschnitt mit Fuchsberger, der Darsteller der "toten Augen" steigt durch ein Fenster ein, will eine junge Frau von hinten packen, die aber nichtsahnend weggeht, dann zerdrückt er diabolisch grinsend eine brennende Glühbirne.
(10:04:52 - 10:06:42)

11. Reiten: "Großer Preis von Deutschland" in Berlin
Montage vom Aufstellen der Hindernisse: Zielkamera wird justiert, der Hallenboden geebnet, Hindernisse mit Fässern und Balken errichtet, Höhenmessung und Einstecken der Zahl 13 a an ein Hindernis.
Großer Preis von Deutschland: Totale vom Parcours, Ritt von Raimondo d'Inzeo auf Posilippo, der 4. wird, Hans-Günter Winkler auf Romanus, der am Bierfasshindernis verweigert, Stechen zwischen Fritz Thiedemann und Hermann Schridde: Thiedemann auf Finetta reißt und wird 2., Schridde auf Flagrant bleibt fehlerfrei, Fotografen, Schridde groß, Flagrant groß.
(10:06:42 - 10:07:57)

12. Australische Rettungsboote
Totalen von der Vorführung der australischen Lebensretter mit ihren Booten an der Küste von New Port, spektakuläre Aufnahmen vom Kampf der Boote in der Brandung, einige kentern, andere surfen auf den Wellen.
(10:07:57 - 10:09:07)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Ayub, Khan ; Baudouin I. von Belgien ; Elisabeth II. von England ; Fabiola von Belgien ; Galvao ; Johnson, Lyndon ; Kennedy, John F. ; Pinos, Santos ; Soong ; Wicky, Bernhard ; Inzeo d', Raimondo ; Schridde, Hermann ; Thiedemann, Fritz ; Winkler, Hans Günter

Orte

Italien ; Belgien ; USA ; Australien ; Brasilien ; San Remo ; Washington ; Peking ; Pakistan ; Berlin ; Brüssel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Katastrophen ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Naturereignisse ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sensationen ; Staatliche Besuche (außen) ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 237/1961

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.02.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Kennedy's 1. Botschaft an die Nation)
Herkunft: Metro

Schimpanse kam aus d. Weltall zurück
Herkunft: Metro

Passagiere d. "Santa Maria"
Herkunft: Metro

Kuban. Botschafter Santos in Peking
Herkunft: Vis News

Queen in Karatchi/Pakistan
Herkunft: Pathe News

Belg. Königspaar in Brüsseler Oper)
Herkunft: Belgavox

Erdrutsch-Katastrophe in Belgien
Herkunft: Belgavox, Gaumont

Stud.-Demonstr. in Maild. + Rom (Südtirol)
Herkunft: Incom

Atelierspiegel: "Das Wunder d. Malachias"

Atelierspiegel: "Der Teufel sp. Balalaika"

Atelierspiegel: "Tote Augen von London"

Reitturnier Berlin "Pr. v. Dtld. "
Kamera: Pahl, Seib

Rettungsbootfahrten i. d. Brandg. Australien
Herkunft: Cine Sound

Schlußmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 639/1968
    24.10.1968

  • UFA-Wochenschau 1/1956
    01.08.1956

  • Deutschlandspiegel 167/1968
    29.08.1968

  • Welt im Film 366/1952
    07.06.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 977/1968
    15.10.1968

  • UFA-Dabei 872/1973
    10.04.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 17/1950
    23.05.1950

  • Der Staatsbesuch in Indien
    1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 218/1954
    31.03.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 584/1961
    07.04.1961