UFA-Wochenschau 232/1961 03.01.1961

Sacherschließung

01. Kommunistischer Einfall in Laos
Szenen von Kämpfen und Zerstörungen. Ein Flugzeug wird entladen, Soldaten fahren in Jeeps, Panzer fahren auf, Straßenkämpfe, Mörser-Abschüsse, Panzer schießt, Ruinen, brennende Häuser, Bulldozer räumt Trümmer beiseite, Gruppe einheimischer Flüchtlinge, Frauen und Kinder, Europäer werden mit Flugzeugen evakuiert, Luftaufnahmen von der 7. US-Flotte, Geschütz auf einem Zerstörer schwenkt hin und her.
(10:00:16 - 10:01:29)

02. Streik in Belgien
Totalen von Massendemonstrationen, Schwenk auf brennende Kanister, Ministerpräsident Eyskens bei einer Pressekonferenz, Schwenk über die zerstörte Schaufensterscheibe der Zeitung "Het Volk", Eskalation der Demonstration mit Wasserwerfern und berittenen Polizisten, ein Bus wird von der aufgebrachten Menge attackiert, der flüchtende Busfahrer, ein Mann tritt gegen eine Straßenbahn, Handgemenge mit der Polizei, 2 Nachtaufnahmen.
(10:01:29 - 10:02:21)

03. Französische Atombombenexplosion in Reggane
Jeeps und LKW's fahren auf das Gelände von Reggane in der Sahara, aufgestellte Puppen in Uniform, Panzer, Flugzeuge und Geschütze auf dem Testgelände, Rakete schwenkt, Knopfdruck groß und Explosion der Atombombe.
(10:02:21 - 10:02:46)

04. Neujahrsschießen in Berchtesgaden
Wintertotale von Berchtesgaden, Gruppe Berchtesgadener sitzt am Tisch und bereitet die Böllerflinten zum Schießen vor, wird beim Verlassen des Hauses von der Hausfrau mit Weihwasser gesegnet, sie schießen vor dem Haus die ersten Böller ab, die Flinten werden mit Holzkeilen verstopft, dann viele einzelne und Massenschüsse.
(10:02:46 - 10:03:45)

05. Wintercamping
Schwenk von der Zugspitze auf einen Campingwagen, Totale des Platzes, Zelt und Campingwagen, Frau strickt im Wagen, Hunde tollen im Schnee, Camper laufen Schi, gehen im Grätschschritt einen Hügel hoch.
(10:03:45 - 10:04:10)

06. Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
Montage verschiedener Sprünge mit Anläufen, Absprüngen und Landungen, Sprung von Georg Thoma, der sich aber nicht platzieren konnte, Sprung von Helmut Recknagel, wurde 2., Siegessprung des Russen Koba Tsakadse.
(10:04:10 - 10:05:31)

07. 12 UFA-Tipps für ein besseres Leben 1961 (Satire)
1. Das Erläuterungswerk zum Telefonbuch: Theo Petersen telefoniert, schüttelt den Kopf über das unverständliche Telefonbuch und greift zu einem "Erläuterungsbuch".
2. Der Briefmarkenlecker: Ralf Berwig zieht aus einem Automaten eine Briefmarke, daneben steht Ernst in Postler-Uniform und leckt diese und andere Marken an.
3. Das essbare Service: Hardy Jürgens verspeist nach einem Käsebrot auch das essbare Geschirr.
4. Haltegriffe und Sitzhilfen bei Parties: Gäste einer Stehparty, darunter Georg Pahl, halten sich an an der Zimmerdecke befestigten Haltegriffen fest und setzen sich auf Melkschemeln nachempfundene Sitzhilfen, ein Kellner flößt ihnen Getränke ein.
5. Das "Wicklophon": Die Ehefrau braucht nicht mehr die Hilfe ihres Mannes beim Wollewickeln, das übernimmt das "Wicklophon", auf einem Schallplattenspieler, der Ehemann sitzt Zeitung lesend daneben.
6. Kopfkissen mit Porträt: Claudia Gauert schläft auf einem Kopfkissen mit dem Bild von Horst Buchholz.
7. Hochziehbare Schilder an Autorückfenstern: Ein Käfer nimmt einem Mercedes die Vorfahrt worauf der Mercedes-Fahrer an seinem Rückfenster ein Schild "Idiot" hochzieht, ein anderer Mercedes überholt einen Käfer mit einer Fahrerin am Steuer und zieht ein Schild "Stop like you" hoch, Gudi Pohl am Lenkrad groß, zieht an einer Schnur, überholt den Mercedes mit dem Schild "Denkste!" im Rückfenster.
8. Sammeln von Autoabgasen: Mit Plastiktüten am Auspuff werden die Autoabgase aufgefangen, in Sammelstellen abgegeben, wo Karl Oelsner sie in Empfang nimmt und bezahlt, auch kleinste Mengen aus einer Minitüte.
9. Nebelwerfer für Fußgänger: Um den Verkehr zu stoppen geht Erich Kaue mit ei ner Nebelgranate über die Straße.
10. Transportable Parkuhr: Hans-Jürgen Rieck, in 2. Reihe parkend, steigt mit einer Parkuhr im Arm aus, stellt sie neben den Wagen und wirft groß eine Münze ein.
11. Drehstuhl für Verkehrspolizisten: Ein Polizist regelt auf einem Drehstuhl sitzend den Verkehr, der Stuhl dreht sich immer schneller.
12. Der "Neurosenkeller": Franz Feierabend betritt den "Neurosenkeller", der voller Regale mit Geschirr ist, dann wirft er verschiedene Teller auf den Fußboden und trampelt darauf herum.
(10:05:31 - 10:08:19)

08. Kinder als Stierkampfschüler in Mexiko
Kinder üben Stierkampf, wobei einer den Stier mit vorgehaltenen Hörnern, ein anderer den Stierkämpfer mit einer Capa mimt, Totale mit vielen Kindern, Einzelner groß, Stier im Hof.
(10:08:19 - 10:08:44)

09. Stiertreiben in Pamplona
Ein Böller eröffnet das Stiertreiben durch die Straßen Pamplonas, Szenen auf den Straßen, großes Gedränge am Arena-Eingang, wo sich die Männer auf den Boden legen und von den Stieren überlaufen werden, total und groß, in der Arena jagt ein Stier hinter den jungen Männern her.
(10:08:44 - 10:09:27)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Berwig, Ralph ; Breit, Ernst ; Eyskens ; Feierabend, Franz ; Gauert, Claudia ; Jürgens, Curd ; Kaue ; Pahl, Georg ; Pohl, Gudrun ; Kärkinen, Juhani ; Recknagel, Helmut ; Sjöberg, Kjell ; Thoma, Georg ; Tsakadse, Koba

Orte

Sahara ; Garmisch-Partenkirchen ; Belgien ; Laos ; Bleckede ; Mexiko ; Leverkusen ; Pamplona ; Berchtesgaden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Bürgerkriege ; Camping, Campinger ; Demonstrationen ; Hunde ; Kinder ; Flugzeugtypen ; Scherz ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Stierkämpfe ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Volksfeste ; Winterbilder ; Atomwissenschaft ; Hunde ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 232/1961

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.01.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Kommunist. Einfall in Laos
Herkunft: Metro, Gaumont, Archiv

Streik in Belgien
Herkunft: Belgavox, Gaumont

Frz. Atombombenexplos. in Reggane
Herkunft: Eclair

Neujahrsschießerei in Berchtesgaden
Kamera: Hafner

Neujahrsskispringen Garmisch-P.
Kamera: Hafner, Vlasdeck, Oelsner

Jg. Stierkämpfer in Mexiko
Herkunft: Emasa

Stiertreiben in Pamplona
Herkunft: No-Do

Ein besseres Leben 1961
Kamera: Jürgens, Brandes, Seib, Oelsner, Vlasdeck, Luppa

Schlußmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1070/1977
    25.01.1977

  • UFA-Dabei 876/1973
    08.05.1973

  • Welt im Bild 146/1955
    13.04.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 766/1964
    29.09.1964

  • Welt im Film 210/1949
    03.06.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 19/1950
    06.06.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 573/1961
    20.01.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 201/1953
    02.12.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 923/1967
    03.10.1967

  • UFA-Dabei 619/1968
    04.06.1968