UFA-Wochenschau 215/1960 06.09.1960

Sacherschließung

01. Freiheit für Berlin
Brandenburger Tor, davor Schild: Sie Verlassen hier West-Berlin. Siegeswagen auf dem Brandenburger Tor. Siegessäule. DDR-Grenzposten kontrollieren Leute an Grenzstellen. Schild: Achtung Sie verlassen nach 70 m West Berlin. Tag der Heimat in der Waldbühne. Schlagzeilen der BZ: So arbeitet die Vopo. Warnung an alle Berlin Besucher. Vertriebenentreffen unter dem Motto Selbstbestimmung auch für Deutsche. Trachtengruppen. Schilder: Wartheland, Pilkallen, Ostpreussen. An Rednerpult Bundesminister Lemmer. Willy Brandt O-Ton: "Ich weiß nicht, welche Schikanen noch auf Lager liegen, aber ich weiß, dass wir allen Schwierigkeiten begegnen werden im engen Zusammenwirken mit den tragenden Kräften der Bundesrepublik und im Vertrauen auf unsere westlichen Freunde." Zuhörer, meist ältere Frauen, groß. Wachturm. Grenzkontrollpunkt Helmstedt. Jägergruppe, denen Einreise verwehrt wurde, blasen Trompete an der Grenze. Spruch auf Fahne: Für die Freiheit der Heimat: Fackelzug der Landsmannschaften auf dem Reichskanzlerplatz in Berlin. Schild: Freiheit, Recht, Frieden.
(47 m)

02. Rom: Olympiade
Fünfkämpfer bricht nach Langlauf zusammen und muß künstlich beatmet werden. 80 m Hürden Damen: Zieleinlauf in ZL Gold gewinnt Irina Press/ UdSSR in 10,8 sec. Silber für Caroll Quinton/ England, Bronze für Gisela Birkemeier/ Deutschland. Weitsprung Damen: Vera Krepkina/ UdSSR gewinnt Gold mit 6,37 m, Hildrun Claus/ Deutschland springt 6,21 m und gewinnt Bronze. Speerwerfen Damen: Elwira Osolina/ UdSSR gewinnt Gold mit 53,78 m. Silber gewinnt Dana Zatopkova/ CSSR. 100 m Damen: Wilma Rudolph/ USA gewinnt Gold in 11 sec. vor Hyman/ England und Leone/ Italien. Siegerehrung. Hochsprung: ZL. Theo Püll springt 2,03 m. Thomas/ USA reißt bei 2,14 m. Es siegt Schawlakadse/ UdSSR mit 2,16 m. Kugelstoßen: ZL: Long, USA, gewinnt Bronze mit 19,01 m, Parry Obrien,USA, gewinnt Silber mit 19,11 m. Nieder/ USA siegt mit 19,68 m und gewinnt Gold. Klatschen. Siegerehrung. 200 m Lauf: Goldmedaille gewinnt Livio Berruti/ Italien. Siegerehrung. Rudern Achter: Es siegt der Deutschland Achter der Renngemeinschaft Dithmarsia Kiel/Ratzeburger RC vor Kanada. Siegerehrung. Turmspringen Damen: Sprünge ZL. Ingrid Krämer/ Dresden gewinnt Gold.
(90 m)

03. Flugschau in Farnborough
Transportflugzeuge. Vier-Propeller-Flugzeug, Düsenjäger. Kunstflug Düsenjägerstaffel.
(15 m)

04. Rom: Olympiade
Jagdspringen: Hans Günter Winkler auf Halla wird 5. Es siegten die Brüder D'Inzeo. Raimondo und Piero D'Inzeo, groß. 5000 m Lauf; Halberg, Neuseeland gewinnt Gold, vor Grodotzky, Deutschland, Silber. Siegerehrung. 110 m Hürden: Die 3 Amerikaner Calhoun, May und Jonas gewinnen die Medaillen vor Martin Lauer. Stabhochsprung: Don Bragg, USA, siegt mit 4,70 m vor Morris, USA, 4,60 m Siegerehrung. Hochsprung Frauen: Jolanda Balas/ Rumänien gewinnt Gold mit 1,85 m. Speerwerfen: Cybulenko/ UdSSR gewinnt Gold mit 84,64 m vor Walter Krüger/ Deutschland, Silber. 4 x 100 m Staffel Frauen: Für Deutschland laufen Martha Langbein, Annemarie Biechl, Marianne Hendrix, Jutta Heine. Die Staffel der USA siegt in 44,5 sec vor Deutschland mit 44,8 sec. 400 m Lauf: ZL. Zielphoto entscheidet über den Sieg von Otis Davis; USA, vor Carl Kaufmann; Deutschland, in der gleichen Zeit von 44,9 sec. Siegerehrung. 4 x 100 m Staffel: Für Deutschland laufen Cullmann, Hary, Mahlendorf, Lauer. Beim Staffelwechsel der USA überschreitet Norton die Wechselmarke. Nach dem Lauf wird die Staffel disqualifiziert. Deutschland gewinnt Gold in 39,5 sec. Siegerehrung. Boxen: Im Schwergewicht siegt Piccoli/ Italien gegen Dik Bekker/ Südafrika.
(73 m)

05. England: Europameisterschaft im Schwergewicht
Richardson boxt gegen Brian London. London wird für kampfunfähig erklärt, schlägt daraufhin den Kampfrichter nieder. Schlägerei im Ring mit Publikum. Polizei greift ein.
(29 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Berruti, Livio ; Boston, Ralph ; Brumel, Valeri ; Brandt, Willy ; Lemmer, Ernst ; Claus, Hildrun ; Krepkina, Vera ; London, Brian ; Dallas, Long ; Nieder, Bill ; O'Brien, Parry ; Osolina, Elwira ; Piccoli de, Francesco ; Richardson, Dick ; Robertson ; Rudolph, Wilma ; Schawlakadse ; Thomas, John

Orte

Farnborough ; Berlin ; Rom ; England

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Flugzeugtypen ; Olympiaden ; Staatliche Besuche (außen) ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 215/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.09.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
"Freiheit f. Berlin", verschärfte Kontrollen an. d. Zonengrenzen, "Tag der Heimat, Waldbühne, Bln.
Kamera: Pahl, Seib, Jürgens, Jansen

Olympische Spiele in Rom

Montage
Herkunft: Incom

80 m Hürden d. Damen
Herkunft: Incom

Weitsprung d. Damen
Herkunft: Incom

Speerwerfen d. Damen
Herkunft: Incom

100 m Lauf der Damen
Herkunft: Incom

Hochsprung der Männer
Herkunft: Incom

Kugelstossen der Männer
Herkunft: Incom

200 m Lauf der Männer
Herkunft: Incom

Rudern Achter m. Steuermann
Herkunft: Incom

Turmspringen der Damen
Herkunft: Incom

Flugtag in Farnborough
Herkunft: Pathe News

Jagespringen
Herkunft: Incom

5000 m Lauf der Männer
Herkunft: Incom

110 m Hürden-Lauf
Herkunft: Incom

Stabhochsprung
Herkunft: Incom

Hochsprung der Damen
Herkunft: Incom

Speerwerfen der Männer
Herkunft: Incom

4 x 100 m Staffel d. Damen
Herkunft: Incom

400 m Lauf der Männer
Herkunft: Incom

4 x 100 m Staffel der Männer
Herkunft: Incom

Boxen
Herkunft: Incom

Boxen, Europameisterschaft d. Berufsboxer, Dick Richardson/Brian Landon
Herkunft: Pathe News

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 107/1947
    13.06.1947

  • UFA-Wochenschau 91/1958
    23.04.1958

  • Deutschlandspiegel 435/1990
    1990

  • Neue Deutsche Wochenschau 347/1956
    20.09.1956

  • El Mundo al Instante 1046/1984
    26.03.1984

  • Welt im Film 246/1950
    14.02.1950

  • UFA-Wochenschau 110/1958
    02.09.1958

  • UFA-Wochenschau 174/1959
    24.11.1959

  • Pferdelazarett in Doncherry
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 671/1962
    07.12.1962