UFA-Wochenschau 188/1960 01.03.1960

Sacherschließung

01. London: Verlobung von Prinzessin Margaret mit Anthony Armstrong-Jones
Prinzessin Margaret und Anthony Armstrong-Jones im Gespräch, groß. Verlobungsring an der Hand von Prinzessin Margaret. Königinmutter Elizabeth setzt sich zu ihnen.
(13 m)

02. Seemannsgrab für Lady Edwina Mountbatton
Sarg wird zu Schiff getragen und im Meer versenkt mit Blumen.
(11 m)

03. Südamerikareise Präsident Eisenhower - Besuch in Sao Paulo
Eisenhower fährt stehend und winkend durch Sao Paula. Konfettiregen und jubelnde Leute.
(15 m)

04. Jaipur/Indien: Besuch von Brentano
In Jaipur reitet von Brentano auf Elefant und besichtigt Sehenswürdigkeiten.
(19 m)

05. Jahore/Malaysia: Krönung des Sultans
Auf Kissen werden die Krone und Insignien gebracht. Krönung.
(13 m)

06. Carrara/Italien: Eisenbahnunglück für Spielfilm gedreht
Lokomotive fährt auf extra verlegten Schienen auf schmaler Bergspur, fährt in Kurve geradeaus und stürzt über Bergrand in die Tiefe.
(10 m)

07. Clever und Schussel: Ausgeleiert
Schussel versucht mit ausgeleiertem Schraubenschlüssel Schraubenmutter zu lockern. Clever kommt hinzu und weist darauf hin, dass es mit diesem Schlüssel nicht geht. Schussel will nicht hören, rutscht ab und verletzt sich die Hand.
(31 m)

08. Winterolympiade in Squaw Valley.

a. Ehrung für Georg Thoma
Georg Thoma erhält Goldmedaille für seinen Sieg in der Nordischen Kombination.
(4 m)

b. Eiskunstlauf
Kür der Goldmedaillengewinner Carlo Heiss, USA und David Jenkins/USA.
(23 m)

c. Slalom Damen
Beste Snite/ USA auf der Piste. Sie gewinnt Silbermedaille. Heide Biebl/ Deutschland stürzt. Barbe Henneberger/ München gewinnt die Bronzemedaille. Na Heggtveit/ Kanada gewinnt Goldmedaille. Fahrt durchs Ziel.
(15 m)

d. Eishockey USA - Kanada 2:1
Spielszenen. Stürze. Zuschauer klatschen. USA gewinnt die Goldmedaille.
(10 m)

e. Abfahrt Herren
Goldmedaille gewinnt Vuarent/ Frankreich. Sprünge auf der schwierigen Piste und Sturz. Hans-Peter Lanig/ Deutschland gewinnt die Silbermedaille.
(24 m)

f. Spezialsprunglauf
Sprünge von der Schanze. Sturz. Sprung Halonen/ Finnland. Mit Weiten von 92,5 m und 83,5 m gewinnt er die Silbermedaille. Helmut Recknagel/ Thüringen gewinnt die Goldmedaille mit Weiten von 93,5 m und 84,5 m. Helmut Recknagel, groß.
(16 m)

09. Karneval

a. Viareggio
Umzug mit Großköpfen der "Großen Vier" - Eisenhower, Chruschtschow, De Gaulle, Mc Millan.
(10 m)

b. Köln
Rosenmontagszug unter dem Motto "Jedem Tierchen sein Pläsierchen". "Mondkalverei", "Fuchsbau Bonn mit Dompteur Adenauer".
(16 m)

c. München
Rosenmontagszug mit Wagen, die die Umstände im Regierungsdorf an der Isar kritisieren. "Letzter Termin - Allerletzter Termin - Neuerster Termin".
(16 m)

d. Donaueschingen
Kinder in Trachten in Zug und Leute mit Masken.
(11 m)

e. Rottweil
An Fenster eines Hauses sieht Altbundespräsident Heuss auf den Faschingszug.
(3 m)

f. Villingen
Umzug mit Masken des Mittelalters. Masken, groß.
(10 m)

g. Wolkenball in Berlin
Tanz der Berliner Karikaturisten im Prälaten. Kuß, groß.
(11 m)

h. Aschermittwoch
Betrunkene an Tisch. Paare schlafen sanft vor sich hin. Kater. Hund frißt Reste von Tisch. Übernächtigte Gestalten am Ufer des Rheins waschen ihre Geldbörsen aus und werden in Kofferraum von Wagen abtransportiert.
(24 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Armstrong-Jones, Anthony ; Brentano von, Heinrich ; Eisenhower, Dwight ; Heuss, Theodor ; Margaret von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Recknagel, Helmut ; Thoma, Georg

Orte

Carrara ; London ; Viareggio ; München ; Berlin ; England ; Ärmelkanal ; Sao Paulo ; Jaipur ; Johore ; Reno ; USA ; Falun/Schweden ; Squaw Valley ; Schloss Windsor

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Karneval ; Fasching ; Filmschaffen ; Olympiade 1972 ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Todesfälle, Beisetzungen ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Verlobung ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 188/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.03.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

London: Margrets Verlobung
Herkunft: Pathe News

Lady Mountbatten Seemannsgrab
Herkunft: Pathe News

Eisenhower in Sao Paulo
Herkunft: Netto

Indien: Brentano auf Elefant
Kamera: Luppa

Johore: Krönung des Sultans
Herkunft: Pathe News

Trick eines Eisenbahnunglückes
Herkunft: Sedi

Clever + Schussel "Ausgeleiert, " 30, 9

Squaw Valley: Schlußfeier + Ehrungen
Herkunft: Olympic Pool

Eiskunstlf. Carol Heiss (Gold)
Herkunft: Olympic Pool

Eiskunstlf. David Jenkins (Gold)
Herkunft: Olympic Pool

Damen-Slalom Henneberger (Bronze)
Herkunft: Olympic Pool

Eishockey: USA/Kanada
Herkunft: Olympic Pool

Abfahrtslauf d. Herren Lanig (Silber)
Herkunft: Olympic Pool

Ski-Springen Recknagel (Gold)
Herkunft: Olympic Pool

Karneval: Visreggio
Herkunft: Sedi, Eclair

Köln
Kamera: Grund, Oelsner

München
Kamera: Hafner

Donaueschingen
Kamera: Starke

Wolkenball Berlin
Kamera: Pahl sen.

Ende des Karnevals
Kamera: Vlasdeck

Aschermittwoch Kref. Ddorf
Kamera: Grund

Endetitel 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 395/1957
    23.08.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 704/1963
    27.07.1963

  • Deutschlandspiegel 437/1991
    1991

  • UFA-Wochenschau 228/1960
    06.12.1960

  • Welt im Film 99/1947
    18.04.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 157/1953
    25.01.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 476/1959
    13.03.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 529/1960
    18.03.1960

  • Welt im Bild 98/1954
    12.05.1954

  • UFA-Dabei 685/1969
    09.09.1969