UFA-Wochenschau 163/1959 08.09.1959

Sacherschließung

01. Eisenhower in London
In der US-Botschaft trifft Eisenhower alte Kampfgefährten des Krieges, Eisenhower setzt sich auf Sofa neben Churchill und McMillan. Großaufnahme Eisenhower, Großaufnahme Churchill. Rückblick: 2. Weltkrieg. Invasion in Frankreich. Landetruppen an der Atlantikküste.
(12 m)

02. Eisenhower in Paris
Rückblick: 2. Weltkrieg. Eisenhower Einzug in Paris als Sieger. 1959: Reitergarde begleitet Eisenhower und De Gaulle im offenen Wagen stehend. Eisenhower legt Kranz am Grabmal des Unbekannten Soldaten nieder. Fahrt der Wagenkolonne auf der Champs Elysées.
(18 m)

03. Albert Schweitzer besucht seine Heimat, das Elsaß
Albert Schweitzer geht über Wiese, läutet Glocke an Haus. Bücherstapel in seinem Arbeitszimmer. Großaufnahme Albert Schweitzer schreibt Interpretation des Werkes von Johann Sebastian Bach. Albert Schweitzer spielt Orgel.
(24 m)

04. Wernher von Braun hält Vortrag zur Raketenforschung
Wernher von Braun O-Ton: "Sollen wir Heutigen unsere Arbeiten zur Erschließung des Weltraums einstellen, weil Raketen wie Flugzeuge auch militärisch eingesetzt werden können? Wo enden alle diese Fragen? Sollen wir warten, bis auf dem Mond die Rote Fahne hochgeht? Und am Ende steht vielleicht die ernsteste Frage von allen. Soll die freie Welt wirklich ihre Bewaffnung veralten lassen, solange keine absolute Gewähr dafür besteht, daß auch jenseits des Eisernen Vorhangs alle Anstrengungen auf dem Gebiet der Entwicklung neuerer, noch schlagkräftigerer Waffen eingestellt werden?" Verleihung von Medaille für Luftfahrtpioniere. Klatschen. Luftfahrt Oldtimer.
(41 m)

05. Luftschau Farnborough
Doppelhubschrauber Senkrechtstarter, Hovercraftfahrzeug auf Luftkissen gleitend, Jäger mit Raketen und Zivilflugzeuge. Kunstflugstaffel mit Kondensstreifen.
(35 m)

06. Hamburg: Ausstellung Du und Deine Welt
Altmodische Küche. Frau trägt Waschtopf auf Herd. Waschen auf Waschbrett. Zierhandtuch mit Aufschrift Froh erfüllt man seine Pflicht. Moderne Küche. Tisch wird aus Schrank gezogen. Brotmaschine wird ausgeklappt. Automatic Herd. Waschmaschine. Spielplatz. Mütter lernen Spielen. Trockenwickelkursus für Väter mit Puppen. Puppe wird gebadet.
(46 m)

07. München: Rock' n Roll in Bräukeller
Tanz auf Tanzfläche in Disco. Rock' n' Roll Tanz.
(25 m)

08. Pudelwettlauf am Funkturm
Funkturm. Pudel werden losgelassen und rennen über Wiese zu Frauchen oder Herrchen. Weißer Pudel läuft in die Gegend. Sieger erhält Freßkorb und Sekt.
(18 m)

09. Hamburg: Deutsches Windhund Derby
Windhund wird massiert. Rennen der Barsoys hinter Köder her. Mann dreht Zugmaschine für den Köder. Windhund wird in Startkasten gesetzt. Start und Rennen der Greyhounds. Siegerhund erhält Siegerkranz.
(23 m)

10. Berlin: Boxen Halbschwergewicht in der Deutschlandhalle
Gustav Scholz, Europameister im Mittelgewicht, besiegt Jonny Halafihi/ England nach Punkten. Gongschlag. Schlagwechsel Unter den Zuschauern Eddi Constantin, groß. In der 10. Runde muß Halafihi kurz zu Boden. Beide Boxer nach dem Kampf im Bademantel im Ring.
(22 m)

11. Oberhausen: Speedway Europameisterschaften
Starts und Rennen. Kurvenfahrten. 20 Läufe mit 4 Fahrern auf der Bahn. Zuschauer halten sich Tücher oder Zeitungen vor das Gesicht. Josef Hofmeister, Deutschland, bei der Siegerehrung mit Siegerkranz als bester Einzelfahrer. Mannschaftseuropameister im Speedway 1959 wurde Schweden.
(26 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Braun von, Wernher ; Churchill, Winston ; Constantin, Eddie ; Eisenhower, Dwight ; Gaulle de, Charles ; McMillan, Harold ; Schweitzer, Albert ; Halafihi ; Hofmeister, Josef ; Scholz, Gustav

Orte

Hamburg ; Farnborough ; Frankfurt ; Berlin ; Stuttgart ; München ; Elsass ; England ; Paris ; Oberhausen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hunde ; Jazz ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Flugzeugtypen ; Motorsport ; Raketen ; Staatliche Besuche (außen) ; Kulturelle Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Geophysikalisches Jahr ; Hunde ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 163/1959

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.09.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Eisenhower m. alt. Kriegskameraden, England
Herkunft: Pathe News

Eisenhower Archivaufn. als Sieger, Paris Eisenhower mit de Gaulle
Herkunft: Pathé Journal

Albert Schweitzer
Kamera: Starke

Wernher v. Braun üb. Raketenforschg. (O.-T. Frankfurt)
Kamera: Starke, Vlasdeck

Medaille für Luftfahrtpioniere
Kamera: Starke, Vlasdeck

Luftschau Fannborough
Herkunft: Pathe News

"Du u. Deine Welt", Ausstellg. Hbg.
Kamera: Schüler

Rock 'n' Roll im Bräukeller, Münch.
Kamera: Vlasdeck

Pudelrennen, Berlin
Kamera: Jansen

Dt. Windhundrennen, Hamburg
Kamera: Stoll, Rau, Pahl

Boxen G. Scholz/Halafihi, Berlin
Kamera: Pahl, Jansen

Speedway-Europameisterschaft, Oberhausen
Kamera: Schüler, Oelsner

Schlussmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • El Mundo al Instante 1140/1987
    05.11.1987

  • UFA-Dabei 668/1969
    13.05.1969

  • UFA-Wochenschau 52/1957
    24.07.1957

  • Rentier Kulicke's Flug zur Front
    1918

  • UFA-Dabei 765/1971
    23.03.1971

  • Deutschlandspiegel 454/1992
    1992

  • Deutschlandspiegel 400/1988
    1988

  • Neue Deutsche Wochenschau 639/1962
    27.04.1962

  • Im Infanterieflugzeug über Laon und dem Chemin des Dames
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 231/1954
    29.06.1954