UFA-Wochenschau 122/1958 26.11.1958

Sacherschließung

01. Holland: Ballettunterricht für taubstumme Kinder
Ordensschwester gibt Töne auf dem Klavier. Taubstumme Kinder nehmen die Tonschwingungen aus großen Lautsprechern auf und setzen sie in Bewegung um. Unterscheiden einer männlichen und weiblichen Stimme von Schallplatten. Mädchen tanzen mit der Ordensschwester nach Musik.
(40 m)

02. Advent

a. Kinderwünsche
Kindergesichter, groß vor Spieluhr. Kinder singen in Kindergarten "Advent, Advent".
(21 m)

b. Schweden sucht seine Lichtkönigin 1958
Junge Mädchen stellen sich vor bei der Wahl der Lichtkönigin in langen weißen Kleidern. Gesichter der Mädchen, groß.
(15 m)

c. Herstellung von Christbaumkugeln
In Rosenheim/Bayern blasen Glasbläser Christbaumkugeln. Färben und Bemalen der Kugeln. Kind beißt in Christbaumkugel, die zerplatzt.
(20 m)

d. Glückwunschkartenherstellung in den USA
Weihnachtsglückwunschkarten werden entworfen und gedruckt. Karte mit einer "Holy Cow" die die Ohren bewegt.
(17 m)

03. Thema Verkehr
(24 m)

a. Radarkontrolle
Polizeiauto am Straßenrand mißt Geschwindigkeit mit Radarkontrollgerät. Meldung an Polizeiposten. Polizist winkt Autos aus dem Verkehr, Hamburgs Verkehrsdirektor Ebeling spricht. O-Ton (13 m): Interview: "Sie sehen an dieser Karte das Unfallgeschehen des Jahres 1957. Sie sehen hier die großen Massierungen der Unfälle, die allerdings in diesen Gebieten zur Hauptsache Blechschäden sind, aber immerhin sind sie so bedeutungsvoll, dass sie uns sehr belasten, und immerhin haben wir durch den Einsatz der Radargeräte die Geschwindigkeit so drosseln können, dass wir im nächsten Jahr, über 12 Monate, 113 Tote weniger und rund 3400 Verletzte weniger gehabt haben." Radfahrer fährt auf Auto auf. Statistik der Unfälle.

b. Österreicher erfand die Autokamera
Kamera an der Windschutzscheibe photographiert Verkehrssünder. Radfahrer fahren zu dritt nebeneinander hin und her. Radfahrerin verliert Tasche und springt plötzlich vor Auto ab. Photos von Verkehrsverfehlungen
(18 m)

c. Verkehr von gestern - Japan entrümpelt seine Straßen
Pferdefuhrwerk, Müll am Straßenrand, gezogene Karre behindern den Verkehr. Moderner Zug fährt.
(19 m)

d. Verkehr von morgen - Schweizer erfindet das "Fliegende Schiff"
Modell eines fliegenden Schiffes, das durch Pressluft hoch gehoben über das Wasser gleitet.
(19 m)

04. Hamburg: Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht: Albert Westphal besiegt Gerhard Hecht durch technischen k.o.
Aufschlüsselung aus NDW 461/11 - zusätzlich Bilder vor dem Kampf. Gerhard Hecht auf der Waage. Umwickeln der Hände. Massieren. Gongschlag. Schlagwechsel. Gerhard Hecht wirkt unbeholfen. Westphal landet Treffer. Hecht im Gesicht gezeichnet muß in der 6. Runde zu Boden, kämpft weiter und muß erneut zu Boden. Ringrichter zählt. Nach dem 3. Niederschlag bricht der Ringrichter den Kampf ab. Albert Westphal mit Siegerkranz neben Gerhard Hecht mit zerschlagenem Gesicht.
(52 m)

05. Australien: Pferderennen um den Melbourne Cup - 250.000 DM
Aufschlüsselung aus NDW 461/12: Elegantes Rennpublikum. Mann mit grauem Zylinder sieht durch Fernglas. Start. Australischer Reporter O-Ton. Pferd führt mit 8 Längen, fällt aber zurück. Es siegt Base Town.
(33 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Ebeling ; Hecht, Gerhard ; Westphal, Albert

Orte

Österreich ; Holland ; Hamburg ; Schweiz ; Japan ; München ; Australien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Photographen ; Radar ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Unfälle ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Verkehr: allgemein ; Weihnachten ; Advent ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 122/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.11.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Taubstumme 'Kinder, Ballettunterricht
Herkunft: Polygoon

Advent im Kindergarten
Herkunft: Archiv

Lucia-Fest, Schweden 1958
Herkunft: Svensk Film, Archiv

Christbaumkugelindustrie, Rosenheim
Kamera: Hafner

Amerikan. Weihnachtskarten
Herkunft: Metro

Radar im Straßenverkehr
Kamera: Seib

Interview: Verkehrsdirekt. Ebeling
Kamera: Seib

"Auto-Kamera" Österreich
Herkunft: Austria

Pittsburgh-Triangle
Herkunft: Metro

Neue u. alte Autos Japan (Rikschas)
Herkunft: Asahi News

1. Modelld. "fliegenden Schiffes" Zür.
Herkunft: Cine Journal

Boxen: Westphal/Hecht K. O.
Kamera: Stoll, Seib, Schüler

Pferderennen u. d. Melbourne-Cup
Herkunft: Cine Sound

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 560/1967
    19.04.1967

  • Welt im Film 181/1948
    12.11.1948

  • UFA-Dabei 739/1970
    22.09.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 358/1956
    05.12.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 375/1957
    05.04.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 19/1950
    06.06.1950

  • Deutschlandspiegel 86/1961
    23.11.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 848/1966
    26.04.1966

  • Oesel genommen
    1917

  • UFA-Dabei 989/1975
    08.07.1975