UFA-Wochenschau 35/1957 27.03.1957

Sacherschließung

01. Rom: Unterzeichnung der Europa-Verträge - Bildung eines gemeinsamen Marktes
Aufschlüsselung aus NDW 374/4: Adenauer und die Vertreter von Frankreich Italien, den Niederlanden (Luns), Belgien und Luxemburg unterzeichnen die Römischen Verträge zur Schaffung eines gemeinsamen Marktes. Vertragswerk mit Unterschriften.

02. Moskau: Staatsbesuch des ungarischen Ministerpräsidenten Kadar
Auf dem Flugplatz marschiert in breiter Phalanx die Sowjetführung mit Blumensträußen auf. Kadar kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Bulganin begrüßt. Abschreiten der Front der Ehrenformation. Kameramänner.

03. Bermudas: Anglo-amerikanische Konferenz
Aufschlüsselung aus NDW 374/2: Auf dem Kreuzer Canberra fährt Eisenhower zur Erholung auf die Bermudas. Barkasse landet. Eisenhower steigt aus und wird begrüßt. MacMillan begrüßt Eisenhower. Angloamerikanische Freundschaft wurde auf Konferenz bekräftigt (hier etwas anderer Schnitt).

04. England: Streik der Hafenarbeiter
Stille in englischen Häfen. Kräne stehen still. 200.000 Werftarbeiter streiken für höhere Löhne von 10 %. Gewerkschaften zahlen Streikgeld.

05. Tokyo: Streik für höhere Löhne
Auf der Straße versammeln sich gewerkschaftlich organisierte Arbeiter zum Streik für höhere Löhne. Auseinandersetzung mit der Polizei. In starrer Front stehen sich Arbeiter und Polizisten gegenüber. Schwenk von Füßen zu Gesichtern.

06. Bonn: Besuch von Nato-Oberbefehlshaber Norstad
Aufschlüsselung aus NDW 374/3: Ehrenformation der Bundeswehr präsentiert das Gewehr. Norstad und Begleitung kommt Flugzeugtreppe hinunter. Begrüßung durch Generalleutnant Heusinger. Norstad und Heusinger schreiten Front der Ehrenformation ab. Heusinger springt dienstbeflissen zu Norstad nach Frage. Norstad begrüßt Nato-Offiziere. Abfahrt in Mercedes.

07. Koblenz: Nato-Soldaten von Frankreich und Deutschland in einer Kaserne
Zwischen französischen und deutschen Soldaten öffnet sich Schlagbaum einer Kaserne. Deutsche und französische Soldaten bei NATO-Gefechtsübung mit Panzern.

08. Saarland: Proteste gegen Staubpest
Kraftwerk auf französischem Boden stößt aus Schornsteinen Rauchschwaden aus. Hühner auf Hühnerhof verweigern das Futter. Von Bäumen wird dichte Staubschicht gefegt. In Werkstatt auf Brettern dicker Staub. Steuer- Schul- und Wahlstreik in Klein Blittersdorf. Kinder laufen auf die Straße. Rauchwolken quellen aus den Schornsteinen des Kraftwerkes, da Protest nichts nützt.

09. Berlin: Neugestaltung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Aufschlüsselung aus NDW 374/8: Ruine der Kirche. Verkehr auf dem Kurfürstendamm. Teileinstellungen des Kirchturms. Preisgekrönter Entwurf von Professor Eiermann für den Neubau der Kirche. Protestbriefe. Als Wahrzeichen bleibt daraufhin der alte Turm der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche erhalten (hier etwas anderer Schnitt).

10. Hamburg: Alsterschwäne verlassen ihr Winterquartier
Alsterschwäne werden im Mühlenteich gefüttert. Schwan wird beringt. Schwäne werden in Kähnen zur Alster transportiert und ausgesetzt.

11. München: Frühjahrsmode
Mode Shulze Varell. Enges Frühjahrskostüm und heller Bluse. Heller Wollmantel mit breiter Schärpe und Schleierhut. Großblumiges Kleid mit entsprechendem Mantel. Frühjahrskleid mit Fliegenpilzhut. Krokusse.

12. USA: Football-Training
Spieler laufen auf Feld über Gestell. Wurf durch Ring. Üben des Festhaltens mit Puppe.

13. Berlin: Rugby-Länderkampf Deutschland - Frankreich 3:11
Überlegenes Spiel der Franzosen. Spiel ohne Schutzkleidung. Festhalten. Lauf mit dem Ball. Als Zuschauer Besatzungssoldaten. Frankreichs Spieler läuft mit dem Ball über das Feld. Kinder feuern an.

14. Dortmund: Hallen-Handball Deutschland - CSSR 16:18
Vor Beginn des Spiels stehen beide Mannschaften nebeneinander. Zuschauer halbnah. Torwürfe auf beiden Seiten. Torwartparaden. Zuschauer klatschen.

15. Französische Fallschirmspringer
An beiden Seiten von Schutzhelm von Fallschirmspringer sind Zeitlupenkameras befestigt. Absprung aus Flugzeug in ZL. Sprünge und Flüge über Casablanca. Fliegende Menschen über der Erde. Händedruck vor Absprung in 2000 m Höhe.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Bulganin ; Eisenhower, Dwight ; Heusinger ; Kadar ; Luns, Joseph ; McMillan, Harold ; Norstad, Lauris ; Segni ; Woroschilow

Orte

Berlin ; Bonn ; Koblenz ; Rom ; Frankreich ; Moskau ; München ; Tokio ; Hamburg ; England ; Saarland ; Bermudas ; Dortmund ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Handball ; Europa, EVG, EWG ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Fußball ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Rugby ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Streik, Streiks ; Tiere (außer Hunde) ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Verträge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; NATO ; Abkommen ; Football ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 35/1957

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.03.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke:

Adenauer in Rom (Unterz. Europaverträge)
Kamera: Grund

Kadar im Kreml
Herkunft: Sovkino

Anglo-Amerik. Bermuda-Konferenz

Engl. Werftarbeiter-Streik
Herkunft: Pathe News

Demonstrat. d. japanischen Arbeiter
Herkunft: Asahi News

Norstad in Bonn
Kamera: Grund, Brandes

Dt-franz. Kaserne bei Koblenz
Kamera: Starke

Staubpest in Klein Blittersdorf
Kamera: Starke

Projekt Kaiser Wilh. Gedächtniskirche
Kamera: Pahl

Frühlingsstart Hbg. Alsterschwäne Frühlingsstart Moden Heinz Schulze-Varell
Kamera: Seib, Schüler, Rau

Training d. Notre Dame Fußballclubs
Herkunft: Metro

Rugby Dtschla./Frankreich Berlin
Kamera: Pahl

Handball Tschechei/Dtschld. Dortmund
Kamera: Grund, Brandes, Schüler

Franz. Fallschirm-Artisten
Herkunft: Pathé Journal

Schlußmarke:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Besuch beim Pfauenthron 1957
    1957

  • Deutschlandspiegel 128/1965
    26.05.1965

  • Welt im Film 322/1951
    04.08.1951

  • Die Zeit unter der Lupe 871/1966
    04.10.1966

  • Welt im Film 292/1951
    05.01.1951

  • UFA-Wochenschau 432/1964
    03.11.1964

  • Deutschlandspiegel 110/1963
    28.11.1963

  • UFA-Dabei 990/1975
    15.07.1975

  • UFA-Wochenschau 117/1958
    21.10.1958

  • UFA-Dabei 881/1973
    12.06.1973