UFA-Wochenschau 26/1957 23.01.1957

Sacherschließung

01. Kirchen für Helgoland
Wellen brechen sich an den Felsen von Helgoland. Glockenturm auf der Insel. Entwürfe für den Neubau der Kirche nach ausgeschriebenem Wettbewerb. 89 Modelle von denen 4 in die engere Wahl kommen. Der preisgekrönte Entwurf findet nicht die Zustimmung der Helgoländer Bevölkerung. Untergehende Sonne über der Insel.

02. USA: Arturo Toscanini +
Die letzten Aufnahmen des 89-jährigen Arturo Toscanini. Aufbahrung und Abschied der Bevölkerung.

03. Italien: Besuch des britischen Außenministers Selwyn Lloyd
Außenminister Selwyn Lloyd bei Kranzniederlegung am Grabmal des Unbekannten Soldaten in Rom.

04. England: Abreise von Anthony Eden zur Erholung nach Neu Seeland
Eden, groß, vor Mikrofon vor Abreise. Eden und Frau gehen an Bord von Luxusdampfer zu Erholungsreise.

05. Israel: Weibliche Soldaten
Weibliche Soldaten beim Exerzieren. Reihen werden abgeschritten. Übung am Gewehr. Manöverübung im Kampfanzug. Durchkriechen von Stacheldrahtverhau. Überwinden von Hindernissen.

06. Niedersachsen: Delegierte der Montanunion auf Studienreise
Delegierte der Montanunion besuchen die Erzgrube in Lengede mit Schutzhelm und Bergwerkskleidung. Bergarbeiter beim Abbau von Gestein.

07. Bremerhaven: Rückgabe von Minensuchbooten an die Bundesmarine
Musizieren von Militärkapellen. Dr. Rust vom Bundesverteidigungsministerium hält Ansprache. An den Booten wird das Sternbanner eingeholt und die Flagge der deutschen Kriegsmarine an den Minensuchbooten aufgezogen.

08. Dreux: Hochzeit Prinzessin Helene von Frankreich mit Graf Evrard von Limbourg Stirum
Die Kathedrale von Dreux. Am Arm ihres Vaters tritt Prinzessin Helene zum Altar. Graf Evrard von Limbourg-Stirm tritt neben sie. Trauung durch den Bischof von Chartres. Unter den Hochzeitsgästen Königin Friederike von Griechenland und Kronprinz Konstantin, Prinz Carlos von Spanien. Ringwechsel. Verlassen der Kirche.

09. Madrid: Jubel um Romy Schneider
Zur Erstaufführung von "Sissy" besuchen Romy Schneider und Karlheinz Böhm Madrid und winken vor Flugzeug nach Ankunft Menschenmenge zu. Polizisten schützen den fahrenden Wagen vor Fans.

10. Hildegard Knef in Berlin
Wagen fährt vor. Hildegard Knef wird nach Rückkehr aus den USA begrüßt. Hildegard Knef umringt von Menschen mit Berliner Bär.

11. Bonn: Heuss verleiht den Silbernen Lorbeer an Olympiasieger
In der Villa Hammerschmidt überreicht Heuss den Silbernen Lorbeer an Hans Günter Winkler, Heinz Fütterer, Marianne Werner, Manfred Germar. Neben ihm Willi Daume. Heuss zwischen den Olympiateilnehmern.

12. Nürnberg: Eisbären im Zoo
3 Eisbären küssen und umarmen ihren Wärter, stehlen seine Mütze und lecken sein Gesicht.

13. Berlin: Deutsche Eiskunstlaufmeisterschaften
Aufschlüsselung aus NDW 365/6: Reklame an der Bande: Berliner Kindl - Hudora Schlittschuhe Sind Weltklasse. Kürlauf der Sieger Ina Bauer, Manfred Schnelldorfer und im Paarlauf Marika Kilius/ Franz Ningel. Leute klatschen.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Bauer, Ina ; Böhm, Karl Heinz ; Carlos von Spanien ; Eden, Anthony ; Limburg von, Evrard ; Friederike von Griechenland ; Helene von Frankreich ; Heuss, Theodor ; Juan Carlos von Spanien ; Knef, Hildegard ; Konstantin von Griechenland ; Limbourg-Stirum von ; Lloyd, Selvyn ; Rust ; Selwyn, Lloyd ; Schindler ; Schneider, Magda ; Toscanini, Arturo ; Kilius, Marika ; Ningel, Franz ; Schnelldorfer, Manfred

Orte

Kirchen ; Lengede ; Bremerhaven ; Madrid ; Berlin ; England ; Dreux ; Rom ; Israel ; USA ; Italien ; Wellen ; Nürnberg ; Bonn ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Hochschulwesen ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Olympiade 1956 ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Staatliche Besuche (außen) ; Stimmungsbilder ; Theater ; Todesfälle, Beisetzungen ; Bauwerke ; Kranzniederlegungen ; Militär ; Urlaub ; Verlobung ; Wasser ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bergwerk ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 26/1957

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.01.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Kirchen für Helgoland
Kamera: Seib

Brit. Außenmin. Lloyd in Italien
Herkunft: Incom

Arturo Toscanini +
Herkunft: Paramount

Abreise Edens nach Neuseeland
Herkunft: Pathe News

Weibliche Soldaten Israel
Herkunft: Pathé Journal

Montanunion-Delegierte in Niedersachsen
Kamera: Stoll

7 Kriegsschiffeinheit.-Übergabe a. Dt.
Kamera: Schüler

Hochzeit in Limbourg-Stirum
Herkunft: Gaumont

Romy Schneider in Madrid Hildegard Knef wieder in Berlin Silberlorbeer für dt. Olympiasieger
Kamera: Pahl, Luppa
Herkunft: No-Do

3 Eisbären& Wärter i. Nürnberger Zoo
Kamera: Rau

Dt. Eiskunstlaufmeisterschaft. Berlin
Kamera: Pahl

Schluß:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 101/1958
    02.07.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 224/1954
    12.05.1954

  • UFA-Wochenschau 424/1964
    08.09.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 85/1951
    11.09.1951

  • Deutschlandspiegel 328/1982
    1982

  • UFA-Wochenschau 564/1967
    16.05.1967

  • El Mundo al Instante 1070/1985
    28.02.1985

  • Strassen
    1961

  • UFA-Wochenschau 75/1958
    03.01.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 213/1954
    24.02.1954