UFA-Wochenschau 3/1956 15.08.1956

Sacherschließung

01. Belgisches Bergwerksunglück von Marcinelle
Aufschlüsselung aus 342/ 2 - hier etwas anderer Schnitt Menschen vor dem Schacht an der Unglücksstelle. Rettungstrupps marschieren an und fahren in den Schacht. Tote werden geborgen und auf Bahren weggetragen. Verletzter auf Bahre. Rauch dringt aus dem Schacht. An der Unglücksstelle kommen Ministerpräsident von Acker und König Baudouin an. Trauerzug bei der Beisetzung der ersten Opfer.

02. Frankfurt: Evangelischer Kirchentag
Aufschlüsselung aus 342/ 1 - hier etwas kürzer. Losung des Kirchentages: Lasset euch versöhnen mit Gott. In Glockenturm läuten Glocken hier grüsst der deutsche evangelische Kirchentag 1956. Schlußkundgebung auf dem Rebstockgelände. Unter den Anwesenden, groß: Oberbürgermeister Dr. Kolb, Dr. von Thadden, Trieglaff, Pastor Niemöller, Außenminister von Brentano, der stellvertretende Ministerpräsident der Ostzone Nuschke. Glocken läuten in Glockenturm. Bischof Dibelius spricht das Gebet O-Ton: "Sieh unser getrennten Volk an. Du kannst uns die Einheit wiederschenken. Um der Angefochtenen willen, um der Leidenden willen, bitten wir Dich: Lasse den Tag der Wiedervereinigung bald kommen. Wir bitten dich um den Frieden, um den Frieden in aller Welt. Erhöre uns lieber Herr Gott." Zuhörerzwischenschnitte, groß. Gefaltete Hände, Farbige, Asiaten, Zuhörer bildfüllend, Chor: Alle singen "Nun danket alle Gott".

03. Leipzig: Turn- und Sportfest
Massenumzug der Sportler durch die Stadt. Vorbeimarsch an Ehrentribüne mit Ulbricht und Regierungsvertretern. Eröffnungsfeier im neu erbauten Stadion. Aufmarsch der Sportler. Bilden der Schriftzeichen: Freundschaft - Einheit - Frieden. Massenvorführungen der Sportler.

04. Berlin: Stars in der Manege des Zirkus Medrango
Horst Buchholz bei Pferdedressur. Katerina Valente tanzt einen ägyptischen Tanz. Als Zuschauer Arthur Brauner. Michiko Tanaka mit Hundedressur. Rudolf Platte als Würstchenverkäufer lacht und verkauft Paul Hubschmidt Würstchen. Wolfgang Preiss und Christiane Maybach führen Elefanten vor.

05. Thema: Weg von der Straße
Kinder spielen in Hinterhof, in Toreinfahrt und in Schuttabladestelle. Einfacher Spielplatz mit Sandkiste und Wippe. Kleine Kinder auf dem Schoß ihrer Mütter, groß. München: Modernster Kinderspielplatz am Strand der Isar. Kleines Mädchen auf der Wippe. Mütter sitzen auf Bänken und wickeln Wolle zum Stricken ab. Drehkarussell. Kleiner Negerjunge weint auf dem Karussell. Flugzeugklettergestell und Rutschbahn. Kopenhagen: Abenteuerspielplatz. Kinder mauern und sägen und bauen eigene kleine Häuser. Kochen in er Kinderstadt. Kinder sehen aus den Fenstern ihrer kleinen Häuser.

06. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Der Übergang
Aufschlüsselung aus 342/ 9. Jupp Hussels am Steuer von kleinem Bus hält vor Bahnübergang. Walter Gross neben ihm hält dies für unnötig. Hussels steigt aus, stellt Motorhaube hoch. Zug pfeift und nähert sich. Walter Gross erschrickt sehr, weil er das nahen des Zuges überhört hat.

07. Österreich: Motocross Training
Motorradfahrer fahren durch Schlammgelände, Wald, durch Bäche, über Hügel. Motorradsprünge und Stürze. 2 Fahrer setzen nach dem Training Helm ab mit verdrecktem Gesicht.

08. Hirschau: Sommerskitraining auf Kaolin (Porzellan-Erde)
Abfahrt auf dem künstlichen Schneeberg, Sturz.

09. Bad Kissingen: Lehrgang für Turm- und Kunstspringer und -springerinnen
Gymnastik der Sportler und Sportlerinnen beim Trainingslehrgang. Sprungübungen am Trampolin. Bundestrainer Weiss und Günter Haase erklären einen Schraubensalto. Sprünge vom Turm und Wiederauftauchen aus dem Wasser von Springerinnen und Springern.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Acker von ; Baudouin I. von Belgien ; Brauner, Artur ; Brentano von, Heinrich ; Buchholz, Horst ; Dibelius ; Gross, Walter ; Hubschmid, Paul ; Hussels, Jupp ; Kolb ; Maybach, Christiane ; Niemöller, Martin ; Nuschke, Otto ; Platte, Rudolf ; Preiss, Wolfgang ; Tanaka, Michiko ; Thadden Trieglaff von ; Ulbricht, Walter ; Valente, Katherina ; Haase, Günter ; Weiss

Orte

Belgien ; Frankfurt ; Marcinelle ; München ; Kopenhagen ; Berlin ; Österreich ; Hirschau ; Bad Kissingen ; Leipzig

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Hände ; Katastrophen ; Kinder ; Kunstspringen ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schwimmen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Zirkus ; Bergwerk ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 3/1956

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.08.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Grubenunglück
Herkunft: Belgavox

Evangelischer Kirchentag
Kamera: Grund, Essmann

Turnen in Leipzig
Herkunft: DEFA

Filmstars im Zirkus
Kamera: Pahl

Kinderleid und Kinderfreuden
Kamera: Pahl, Rau, Schüler

"Der Übergang"

Sport

Motorradprüfung
Kamera: Hafner

Skilaufen auf Kaolin
Kamera: Hafner

Turmspringen in Bad-Kissingen
Kamera: Rau

Schluss:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 862/1973
    30.01.1973

  • UFA-Wochenschau 426/1964
    22.09.1964

  • Das Erfurter Gespräch - Kassel
    1970

  • Emelka- u. Tobismelofilmwochenschau Einzelsujets ca.1928-1931
    1931

  • Die Zeit unter der Lupe 1016/1969
    15.07.1969

  • Deutschlandspiegel 466/1993
    1993

  • Neue Deutsche Wochenschau 695/1963
    24.05.1963

  • Hitlerprozess 1924 in der Kriegsschule zu München
    1924

  • Die Zeit unter der Lupe 898/1967
    11.04.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 844/1966
    29.03.1966