Sacherschließung
01. Straßburg: Adenauer spricht vor dem Europarat
Stadtbild Straßburg mit Münster. Abgeordnete gehen zu Europahaus. Versammlungssaal. Adenauer steht auf und geht zu Rednerpult, halbnah (Zusammenschluß Europas), O-Ton: "So kann die Lösung nur lauten: Handeln wir, handeln wir rasch. Morgen könnte es zu spät sein."
(26 m)
02. Deutsche Delegation vor der UNO
Palais Chaillot. Die deutsche Delegation betritt den Saal, unter ihnen Ernst Reuter, halbnah. Dr. von Brentano spricht, halbnah (gesamtdeutsche Wahlen), O-Ton: "Wir sehen in der Tätigkeit einer solchen Kommission keinen Eingriff in die Rechte des deutschen Volkes. Wir wünschen sie vielmehr." Ernst Reuter spricht in englischer Sprache, O-Ton (Übersetzung): "... die Abhaltung freier Wahlen in Berlin würde als erster Schritt zur Wiederherstellung geordneter, freiheitlicher Verhältnisse in ganz Deutschland zu begrüßen sein."
(35 m)
03. Aktuelles in Kürze
a. Stuttgart: Wahlen zum Südweststaat
Wahlplakate. Leute in Wahllokal. Wahlzettel wird in Urne gesteckt. Stimmenauszählung. Verlagsgebäude Stuttgarter Nachrichten bei Nacht erleuchtet. Zeitungssetzer setzt Seite.
(14 m)
b. München: Ausstellung amerikanischer Möbel im Amerikahaus
Weicher Liegesessel mit Drahtgeflecht. Servierwagen mit heizbarer Platte. Moderner Kessel. Glasschale mit eingeflochtenem Bastgewebe. Steckvase mit Blumen. Schmortopf auf Elektroherd. Spülmaschine.
(24 m)
c. Bangkok: Rückkehr König Rama IX aus Exil
Umzug. König Rama wird auf Sänfte getragen. Die junge Königin sitzt auf Sessel.
(16 m)
04. Vorweihnachtlicher Streifzug durch das Kinderparadies
a. München: Nikolaus auf dem Eis
Nikolaus mit Engeln läuft auf dem Eis. Gesicht eines zuschauenden Jungen, groß. Kinder als Zuschauer, bildfüllend. Nikolaus tanzt mit Kind. Kleines Mädchen läuft mit fliegenden Zöpfen Pirouette. Zwei Kinder tanzen als Bayern.
(26 m)
b. Nürnberg: Christkindlmarkt
Weihnachtskugel, groß. Kinder vor Ständen. Rauschgoldengel. Fahrende Spielzeugeisenbahn. Krippe.
05. Münster: Neues aus dem Leopardenhaus
Leopardenmutter und drei Junge. Leopardin faucht und springt gegen Käfiggitter. Kleine Leoparden turnen auf Mutter. Sie laufen durch Freßnapf. Drei kleine Leoparden, bildfüllend, groß, auf Arm.
(27 m)
06. Sport
a. Philadelphia: Football Armee - Marine 7:42
Riesenstadion, total. Maskottchen der Armee Esel wird aus Wagen geführt. Maskottchen der Marine Ziegenbock. Spiel. Gedränge um Ball. Marine spielt sehr überlegen. Marinesoldaten feuern ihre Mannschaft an. Sie schwenken Mützen. 90 m Lauf eines Marinesoldaten. Vorstoß der Armee. Ziegenbockmaskottchen, groß.
(33 m)
b. München: Amateurboxen
Halbweltergewicht: Herbert Schilling boxt gegen Fritz Ehmann und siegt nach Punkten. Schlagwechsel. Zuschauer, groß. Boxer geben sich nach Kampf die Hand. Halbschwergewicht: Pfirmann boxt gegen Huber. Zuschauer, groß. Huber muß in der 2. Runde zu Boden und geht k.o.
(26 m)
c. Berlin: Eistanz Ria Baran - Paul Falk im Sportpalast
Ria Baran und Paul Falk tanzen spanischen Tanz und Walzer. Zuschauer klatschen.
(42 m)
Sprechertext
01. Bundeskanzler Adenauer spricht vor dem Europarat in Strassburg
Die Tagung des Europa-Rates in Strassburg erreichte ihren Höhepunkt mit dem Erscheinen der vier Aussenminister von Frankreich, Italien, Belgien und Deutschland.
Bundeskanzler und Aussenminister Adenauer appellierte in seiner Rede an die europäischen Völker, sich sofort wirtschaftlich, politisch und militärisch zusammenzuschliessen. Die Bundesregierung sei bereit, ihre Anstrengungen für die Vereinigung Europas zu verdoppeln. Das deutsche Volk bekenne sich zur Idee eines vereinten Europas und wolle ihre Verwirklichung aus ganzem Herzen.
Der Bundeskanzler schloss mit dem Aufruf:
(Originalton: "So kann die Losung nur lauten: Handeln wir, handeln wir rasch. Morgen könnte es zu spät sein!"
02. Paris:
Deutsche Delegation vor den Vereinten Nationen
Zum ersten Male in der Geschiehte der Vereinten Nationen sprachen deutsche Delegierte vor diesem Forum der Welt. Auf Einladung der UN in Paris legten sie ihre Ansichten über die Abhaltung gesamtdeutscher Wahlen dar. Der deutsche Delegierte Dr. von Brentano wies zunächst auf den politischen Terror in der Sowjet-Zone hin. Er sagte ferner: die Bildung einer Kommission der UN, welche die Voraussetzungen freier und geheimer Wahlen in beiden Teilen Deutschlands feststellen soll, würde von allen demokratischen Parteien begrüsst werden.
(Originalton: "Wir sehen in der Tätigkeit einer solchen Kommission keinen Eingriff in die Rechte des deutschen Volkes. Wir wünschen sie vielmehr.")
Dann sprach Berlins Oberbürgermeister Reuter in englischer Sprache über die besondere Situation Berlins. Er Sagte: (Originalton:
... die Abhaltung freier Wahlen in Berlin würde als erster Schritt zur Wiederherstellung geordneter, freiheitlicher Verhältnisse in ganz Deutschland zu begrüssen sein.)
03. Aktuelles in Kürze:
a. Wahlen zum Südweststaat
Die Bevölkerung von Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Baden entschied durch eine freie Wahl den Zusammenschluss der drei Länder zu einem neuen Bundesland. Die Mehrheit der Wähler stimmte für ein gemeinsames Staatswesen. Damit sind die gesetzlichen Voraussetzungen für die Bildung des neuen Südwest-Staates gegeben.
Ausstellung Hausgerät in USA
Moderne Möbel des amerikanischen Handwerks zeigt eine Ausstellung im Münchner Amerika-Haus. Ein Sessel mit feinmaschigem Drahtgeflecht. Ein Servierwagen mit elektrisch heizbarer Platte. Eine Glasschüssel mit eingegossenem Bastgewebe. Praktisches Hausgerät und allerlei Gebrauchsgegenstände ergänzen diese interessante Schau moderner Wohnkultur.
Elektrischer Herd und Schmortopf. Und der Wunschtraum aller Hausfrauen: die elektrische Geschirrspül-Maschine.
c. König Rama IX. in Thailand
Bangkok, die Hauptstadt Thailands, empfing den jungen Herrscher des Landes, König Rama IX., der zwei Jahre im Schweizer Exil gelebt hatte. Eine neue anti-kommunistische Regierung veranlasste ihn, nun wieder in seine Heimat zurückzukehren. Die junge Königin erlebt mit dem ganzen Volk den Einzug des neuen Königs in der Metropole des orientalischen Landes.
04. Vorweihnachtliches: Streifzug durch des Kinderparadies
a. Nikolaus auf dem Eis
Es Weihnachtet und überall, wo St. Nikolaus mit seinem Engels-Chor auftaucht, öffnen sich vor den erwartungsvollen Augen aller Kinder die Tore zum Paradies. Im Münchner Prinzregentenstadion kam der alljährliche Vorbote des schönsten aller Feste dieses Mal als flotter Schlittschuhtänzer. Mit fliegenden Zöpfen zeigte sich ein kleiner französischer Gast seinen deutschen Bewunderern. Und mit vielen Überraschungen und fröhlichen Aufregungen schloss dieses vorweihnachtliche Fest der Kleinsten.
b. Christkindlmarkt, Nürnberg
Der Christkindlmarkt wird zum Kinderparadies. Der ganze glitzernde Zauber weihnachtlicher Festlichkeit strahlt in alter und ewig neuer Pracht vor den Toren der Frauenkirche in Nürnberg.
05. Neues aus dem Leoparden-Haus
Es keucht und fleucht im Leopardenhaus des Zoologischen Gartens in Münster. Drei tapsige Nachkommen sorgen für dieErheiterung, die stolze Mutter für das Gruseln. Aber jeder gewöhnt sich schliesslich mal an die Neugier der Menschen und dann ist das Familienglück vollkommen. Man benützt die schützende Mutter als Turngerät - und übt sich so auf der Berg- und Talbahn des Lebens.
06. Sport:
a. Football Army ./. Navy, USA
Das Philadelphia-Stadion in USA meldete: 100.000 Zuschauer und 2 berühmte Maskottchen; einer für die Football-Mannschaft der Armee und einer für die Mannschaft der Marine. Die Weisshemden der Marine sind in Höchstform. Schon 9 Minuten nach Spielbeginn steht es 14 : 1 für die Wasserratten. Jetzt endlich gelingt den West Point Kadetten der erste Durchbruch. Doch die Marine bleibt weiterhin Überlegen. Ein Seekadett macht einen phantastischen Alleingang - 90 Meter. Es ist einer der längsten Läufe, die je in einem Football-Spiel zu einem siegreichen Durchbruch führten. Höher geht es nicht mehr. Die Marine siegte mit 42 : 7.
b. Amateur-Boxen, München
Im Münchner Zirkus Krone stiegen die O1ympia-Kandidaten des deutschen Amateur-Boxer-Verbandes zu Prüfungskämpfen in den Ring. Der Europameister im Halbweltergewicht, Herbert Schilling, (mit weissen Hosenstreifen) war seinem Gegner Fritz Ehmann überlegen. Ein rauher Kampf, der für Meister Schilling mit einem Punktsieg endete.
Einen dramatischen Kampf gab es im Halbschwergewicht zwischen dem deutschen Meister Pfirrmann und Huber, Landshut, der zwei Mal zu Boden gehen musste. Pfirrmann siegte in der zweiten Runde durch k. o.
c. Eistanz Falk, Berlin
Ovationen begleiteten das Weltmeisterpaar des Schlittschuhs Ria Baran und Paul Falk, die ihre neuesten Tanzschöpfungen auf dem Eis des Berliner Sportpalastes zeigten. Nach den feurigen Rhythmen aus sonnigen Zonen ein neuer Walzer des Meisterpaares.
Sprechertext (englisch)
01. Chancellor Adenauer Speaks Before The Council of Europe in Strasbourg
The Council of Europe session reached its climax with the arrival of the four Foreign Ministers of France, Italy, Belgium and Germany. Federal Chancellor and Foreign Minister Adenauer appealed in his speech to the nations of Europe to unite their economy, political and military power. The government of the Federal Republic is willing to double its efforts for a Union of Europe. The German people acknowledge the idea of a United Europe and Wish with all their hearts this realization. The Federal Chancellor closed with the appeal: Original Sound: "Let us act, let us act quickly. Tomorrow it may be too late."
02. Paris
The German Delegation Before the United Nations
For the first time in the history of the United Nations, German delegates spoke before this world tribunal. By invitation of the United Nations in Paris, they stated their point of view about genuine free German elections. The German delegate Dr. von Brentano pointed first to the political terror in the Soviet Zone. Furthermoro he stated that the institution of a commission of the UN which would confirm the need for free and secret elections in both parts of Germany, would be welcomed by all Democratic Parties
Original Sound: "In the action of such a commission we see no interference with the rights of the German people. In the contrary, wo wish it."
Then Oberburgomaster Reuter spoke in English about the special Situation of Berlin. He said: "Free elections would be welcomed as a first step to the restoration of regular and free conditions in the whole of Germany."
03. Actualitie s in Brief
a. Elections for the South West State
The population of Württemberg-Baden, Württemberg-Hohehzollern and Baden decided by free elections for the union of the three provinces to a new unit of the Federal Republic. The majority of the voters voted for the Constitution of a new South West State. State.
b. New Household Utensils from the US
Modern furniture of American manufacture was on display in Munich's America House. An easy-chair with wire-gauze. A table with an electric-heated plate. A bowl with bast coated in glass. Practical household utensils and some new gadgets completed this interesting show of modern living. The dream of all housewives: the electric dishwasher.
c. The Return of King Rama IX
Bangkok, capital of Thailand, received the young monarch King Rama IX. who had lived in exile in Switzerland for two years. A new anti-communist government induced him to return to his homeland. The young Queen, together with the population, saw the procession with which the new King entered the capital of this oriental country.
04. Christmas Preview Expedition Through Children's Paradise
a. Santa Claus on Skates
Where Santa Claus comes, the doors to paradise open before the eyes of the little ones. In Munich's Prinz Regenten Stadium, Santa Claus came on ice skates. With twirling pigtails, a guest from France showed her skill. There were many happy suprises for the little onlookers.
b. Christmas Market, Nuremberg
The Christmas market is a fairy-land for children. The glittering charm of Christmas-time shines in front of the doors of St. Mary's Church in Nuremberg.
05. News From The Leopard House
Something new creeps through the leopard's cage in Muenster. Three little leopards delight the spectators while the proud mother scares them. But finally, she quiets down and the happiness of the family is perfect. The mother is used as gymnastic apparatus and the small ones practise gliding.
06. Sports
a. Football: Army vs. Navy, USA
The Stadium in Philadelphia in the United States reported 100,000 spectators and two famous mascots: one for the football team of the Army and one for the Navy. Navy is in top form. 9 minutes after the beginning the score is 14:1. Finally, the cadets from West Point break through. A sea cadet makes a fantastic run - 90 yards. It is one of the longest runs in the history of the series. The Navy won by 42:7.
b. Olympic Boxing, Munich
In Munich's Circus Krone, the Olympic candidates of the German Amateur Boxing Union met for test fights. The Half Welter-Weight European Champion Herbert Schilling (with white stripes on the shorts) was superior to his opponent Fritz Ehman. A rough fight which was won by Schilling on points. One of the most dramatic fights was the one between the German Heavy-Weight Champion Pfirrmann and Huber, Landshut, who was floored twice. Pfirrman won in the 2nd round by a k.o.
c. Ice Dancing, Berlin
Oviations greetod the Ice Figure-Skating World Champions Ria Baran and Paul Falk as they showed their latest dancs on the ice of the Berlin Sport Palace. After the ardent Southern rhythm a new waltz.
Personen im Film
Baran, Ria ; Adenauer, Konrad ; Brentano von ; Rama IX. von Thailand ; Reuter, Ernst ; Ehmann, Fritz ; Falk, Ria ; Huber, Antje ; Pfirmann ; Schilling, Herbert
Orte
München ; Philadelphia ; Berlin ; Paris ; Stuttgart ; Straßburg ; Nürnberg ; Bangkok ; Münster
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eislaufen ; Handel, Geldwesen ; Kinder ; Europa, EVG, EWG ; Fußball ; Nacht ; Spielwaren, Spielzeug ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; UNO ; Bauwerke ; Krönungen ; Maskottchen ; Wahlen ; Weihnachten ; Wohnen ; Zoo, Wildpark ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Football ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika