Welt im Film 339/1951 01.12.1951

Sacherschließung

01. Politik der Woche

a. Paris: Tagung des Politischen Ausschusses der UNO
Dean Acheson, groß. Vertreter von Columbien, China, Chile. Der sowjetische Delegierte Malik, halbnah, lehnt nochmals Abrüstungsvorschläge ab.
(12 m)

b. Adenauer in Paris
Das französische Außenministerium, groß. Adenauer geht Treppe hinauf, total. Adenauer zwischen Dean Acheson und Schuman, halbnah. Schwenk zu Schuman und Eden. Händedruck Schumann-Adenauer. (Abschaffung des Besatzungsstatuts)
(12 m)

c. Rom: Tagung des Rates der Atlantikpaktstaaten
Abgeordnete gehen Treppe hinauf. Verhandlungssaal. Der kanadische Abgeordnete, Außenminister Pearson, spricht, halbnah. (UNO und Atlantikpakt sind Organisationen des Friedens)
(16 m)

02. Die Hochwasserkatastrophe in Italien
Überschwemmung im Gebiet des Po. Bäume im Wasser. Landkarte mit Einzeichnung des Überschwemmungsgebietes. Leute fahren in Boot durch Straße. Mann trägt Katze. Männer waten mit Hausrat durch Wasser. Weinende Frau. Frau mit Kopftuch in Boot, groß. Haus stürzt zusammen. Möbel auf Kähnen. Leute kochen auf Ofen im Freien. Hubschrauber. Luftaufnahme des Überschwemmungsgebietes.
(44 m)

03. Rotterdam und Bremerhaven: Die Atlantik - Armee wächst
Fahnen in Rotterdam. Eisenhower spricht zu kanadischen Truppen, halbnah. Soldaten marschieren an Eisenhower vorbei. Eisenhower begrüßt in Bremerhaven angekommene US-Truppen vor Truppentransporter.
(27 m)

04. Rom: Papst Pius verkündet die neuen Heiligen
Einzug der Bischöfe im Petersdom. Papst Pius wird auf Sänfte getragen. Papst Pius auf Thronsessel bei Heiligenverkündung. Schwenk zur Kuppel des Domes. Innenaufnahmen. Die sterblichen Überreste von Pater Ignazio da Laconi in gläsernem Sarg.
(35 m)

05. Kopenhagen: Explosionunglück im Marinenhafen
Löschstrahl. Löscharbeiten bei Nacht. Zerstörte Häuser im Marinearsenal. König Frederik an der Unglücksstelle, halbnah. Zerstörter LKW. Unglücksstelle, total.
(26 m)

06. Bunter Bilderbogen

a. Amsterdam: Wettkampf der Maskenbildner
Maskenbildner bei der Arbeit. Nachbildung Kaiser Napoleons III. Freie Maskenbildung. Fratzen und Ungeheuer, groß.
(17 m)

b. Paris: Handtaschenmode
Mannequin setzt sich mit Handtasche auf Sofa. Kleiner Beutel, herzförmige Tasche. Tasche mit eingebauter Spieldose.
(21 m)

07. Sport

a. Berlin: Fußballstädtekampf Berlin-London 1:1
Spiel vor dem deutschen Tor. Torwart Birkner wehrt ab. Zuschauer, halbnah, auf erhöhten Tribünen. Spieler stürzen. Birkner hält. Lachender Zuschauer. England spielt vor und Torschuß 1:0. In der 2. Halbzeit schießt Berlin den Ausgleich.
(43 m)

b. Berlin: Hans Stretz schlägt José Borondo k.o.
Gongschlag. Die Boxer im Ring in der Ausstellungshalle am Funkturm. Aufgeregte Zuschauerin. Stretz schlägt Borondo nach 90 Sekunden k.o. Ringrichter zählt. Borondo wird von Gehilfen in seine Ecke geführt.
(34 m)

c. Zugspitze : Skibob
Sessellift. Skibobfahrer schieben Bobs. Skiläufer fahren auf Skibobs. Das Zugspitzenhaus. Mirl Buchner, groß. Sturz Dagmar Rom auf Skibob, lachend, groß, bei Abfahrt. Fahrt durch das Ziel.
(34 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Birkner ; Borondo, José ; Buchner Fischer, Annemarie ; Acheson, Dean ; Adenauer, Konrad ; Eden, Anthony ; Eisenhower, Dwight ; Frederik von Dänemark ; Laconi da, Ignazio ; Malik, Jakob ; Pearson, Lester ; Pius XII. ; Schuman, Robert ; Rom, Dagmar ; Stretz, Hans

Orte

Berlin ; Zugspitze ; Paris ; Rom ; Bremerhaven ; Kopenhagen ; Rotterdam ; Italien ; Amsterdam

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hände ; Katastrophen ; Explosionen ; Fahnen ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Skibob ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; UNO ; Bauwerke ; Landkarten ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Wasser ; Wassernot ; Wettbewerbe ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; NATO ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Besatzung ; Feuerwehr ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 339/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.12.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Ein Kampftag in der Champagne
    1917

  • UFA-Dabei 1003/1975
    14.10.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 371/1957
    08.03.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 480/1959
    10.04.1959

  • Deutschlandspiegel 305/1980
    1980

  • Die Zeit unter der Lupe 961/1968
    25.06.1968

  • Deutschlandspiegel 363/1984
    1984

  • Welt im Bild 135/1955
    26.01.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 901/1967
    02.05.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 746/1964
    12.05.1964