Sacherschließung
01. Ganz England sorgt sich um König Georg
König Georg, groß. König Georg steigt in Auto. Der Buckinghampalast, total. Menschenmenge vor dem Buckinghampalast. Leute beten in Kirchen für die Gesundheit des Königs. Königin Elisabeth, Prinzessin Elisabeth, Prinzessin Margaret und Prinz Philip steigen aus Flugzeug, total. Margaret begrüßt Offizier, halbnah. Auto mit Chirurg des Königs fährt aus Buckinghampalast und stößt mit anderem Auto zusammen. Ärztliches Bulletin wird ausgehängt.
(25 m)
02. Aktuelles in Kürze
a. Berlin: SPD-Kundgebung. Ernst Reuter spricht zum Grothewohl-Vorschlag über gemeinsame Wahlen
Ernst Reuter spricht, O-Ton: "Wir haben ihm gesagt: Herr Grothewohl, freie Wahlen, großartig! Können wir das nicht mal in Berlin exerzieren? Berlin wäre doch ein interessanter Ort, denn hier hat's doch schon einmal funktioniert. Wir brauchen das doch erst gar nicht künstlich zu schaffen. Hier haben wir 1946 unter einem Wahlgesetz, das damals die Alliierten erlassen haben, gemeinsam gewählt. Die Wahlen haben unter Kontrolle aller 4 Mächte stattgefunden. Es sind wirklich freie Wahlen gewesen. Unglaublicherweise war die SED in eine vernichtenden Niederlage hineingekommen, aber es waren eben freie Wahlen und so ging aus dieser Wahl ein Magistrat hervor, der den Versuch machen konnte, eine eigene deutsche Selbstverwaltung aufzurichten."
(36 m)
b. Burep: Tschechische Flüchtlinge schicken Ballons mit Schriften über die Grenze
Ballons mit Aufklärungsschriften über die Gründe der Flucht werden hochgelassen.
(21 m)
c. München: Schwalben werden nach dem Süden geflogen
Mann mit Vogelkäfig betritt Laden. Schwalben in Kästen und Käfigen. Schwalben werden gefüttert, in Flugzeug geladen und in den Süden geflogen. SAS Flugzeug vor Start.
(20 m)
03. Hindelang: Internationaler Frauenkongress
Hotel Sonne. Frauen auf dem Kongress im Gespräch. Versammlungssaal. Frauen als Zuhörerinnen mit Kopfhörern, halbnah. Mrs. McCloy spricht, halbnah und groß, und eröffnet Kongress.
(25 m)
04. Bunter Bilderbogen
a. Burep: Negerchor singt Spirituals
Sänger und Sängerinnen des Hall Johnson Chor singen Spirituals.
(36 m)
b. London: Französischer Artist geht auf Seil über Themse
Artist geht auf Seil über Themse. Zuschauer auf Brücke. Artist kniet auf Seil und winkt. Er kommt an der anderen Seite an.
(21 m)
c. Palermo: Wahl der Miß Filmstar
Mädchen bindet Oberteil von Bikini. Junge Mädchen in Bikinis vor Säulen. Mädchen baden vor Felsen.
(12 m)
d. Kalifornien: Bademoden
Mannequins mit quer gestreiften Badeanzügen. Mannequin und Kinder in Badeanzug mit Trotteln.
(11 m)
05. Sport
a. Düsseldorf. Motocross
Motorradfahrer auf der Strecke. Fahrt im Gelände über Hindernisse. Zuschauermengen am Rand der Strecke. Charles Molinari, Frankreich, siegt, und fährt durchs Ziel.
(15 m)
b. Meran: Pferderennen
Jockeys auf Pferden. Pferde werden geführt. Hindernisrennen. Zuschauer mit Fernglas, halbnah. Sprung über Wassergraben. Sturz. Führerloses Pferd im Rennen. Einlaufgerade. Französisches Pferd Nagara siegt. Pferd wird von Besitzer geführt.
(26 m)
c. Boxweltmeisterschaft Weltergewicht Charles Humez schlägt Emile Dalmine k.o.
Emile Dalmine, Belgien - Heftiger Schlagwechsel. Dalmine muß mehrmals zu Boden. Gong rettet den Boxer. In der 7. Runde schlägt Humez den Herausforderer k.o.
(17 m)
d. Berlin: Motorbootrennen
Motorboote auf dem Wannsee. Boote bei der Wende. Wasserskiläufer und Sprung.
(22 m)
Sprechertext
01. Ganz England sorgt sich um König Georg
König Georg VI. von England musste sich einer Lungen-Operation unterziehen. Eine Meldung, die die ganze Nation in tiefe Besorgnis versetzte. Am Tage der Operation war der Buckingham Palast in London von einer riesigen Menschenmenge umlagert. In den Kirchen des ganzen Landes betete die Bevölkerung für die Gesundung des Monarchen. Die gesamte königliche Familie versammelte sich in London.
Nach einem Besuch im Buckingham Palast erlitt der Chirurg des Königs einen Autounfall, der glücklicherweise gut ausging.
Zweimal am Tag verkündet ein ärztliches Bulletin den Zustand des Königs. Mit grosser Anteilnahme erfuhr die Bevölkerung, dass sich König Georg auf dem Wege der Besserung befindet.
02. Aktuelles in Kürze:
a. Reuter, Berlin
Der Vorschlag des Ostzonen-Ministerpräsidenten Grotewohl, gesamtdeutsche freie und geheime Wahlen abzuhalten, führte Tausende von Ost- und Westberlinern an den Sektorengrenzen zu Freiheitskundgebungen zusammen. Der Regierende Bürgermeister Ernst Reuter berichtete auf einer Kundgebung der SPD: über die Stellungnahme des Berliner Senats:
(Originalton: "Wir haben ihm gesagt: Herr Grotewohl, freie Wahlen - grossartig! Können wir das nicht mal in Berlin exerzieren? Berlin wäre doch ein interessanter Ort, denn hier hat's doch schon einmal funktioniert. Wir brauchten doch das erst gar nicht künstlich zu schaffen. Hier haben wir 1946 unter einem Wahlgesetz, das damals die Alliierten erlassen haben, gemeinsam gewählt. Die Wahlen haben unter Kontrolle aller vier Mächte stattgefunden. Es sind wirklich freie Wahlen gewesen. Unglaublicherweise war die SED in eine vernichtende Niederlage hineingekommen, aber es waren eben freie Wahlen und so ging aus dieser Wahl ein Magistrat hervor, der den Versuch machen konnte, eine eigene deutsche Selbstverwaltung aufzurichten.")
b. Ballonaufstieg
Sie wählten die Freiheit und helfen der Freiheit. Die vor kurzem mit einem D-Zug nach Westdeutschland geflohenen tschechischen Flüchtlinge stellten sich in den Dienst der Propaganda-Aktion "Freies Europa". Ballons mit Aufklärungs-Schriften über die politischen Gründe ihrer Flucht flogen mit westlichem Wind in ihre vom Kommunismus beherrschte Heimat.
Der Lokomotivführer und der Stationsvorsteher, die den abenteuerlichen Durchbruch durch den Eisernen Vorhang leiteten, bringen die Ballons persönlich zum Abflug über die Grenze.
Ein nächtlicher Freiheits-Gruss und eine Lehre an die Kommunisten, dass der Freiheitsdrang der Menschen nie völlig unterdrückt werden kann.
c. Schwalben nach Kairo
Liebe zu den Tieren lässt diese Menschen zu Samaritern an unseren Singvögeln werden. Schwalben, die noch nicht nach dem Süden abgeflogen sind und jetzt in den Bergen zugrunde gehen würden, werden von ihnen eingefangen und zum Tierschutzverein in München geschickt oder persönlich überbracht.
Hier wird den Zurückgebliebenen eine ordentliche Portion Reiseproviant direkt in den Schnabel gesteckt.
Jetzt geht es nämlich mit der motorisierten Konkurrenz über die Wetterscheide der Alpen direkt nach Kairo. Ein Gratisflug für Nachzügler.
03. In Hindelang (Allgäu):
Frauen aus 15 Ländern diskutieren Frauen-Probleme
Über 200 Frauen aus 15 Ländern trafen sich in dem Kurort Hindelang im Allgäu zu einem internationalen Frauen-Kongress. Auch US-Landeskommissar Professor Shuster beteiligte sich an dieser Aussprache eines internationalen Frauen-Gremiums über die Bedeutung der Frau im öffentlichen Leben. Die Kongress-Teilnehmer setzten sich zum grössten Teil aus jungen Frauen der verschiedensten Berufe zusammen.
Mrs. McCloy, die Gattin des amerikanischen Hochkommissars, eröffnete den Kongress, der in mehreren Arbeitsgemeinschaften eine internationale Aussprache über aktuelle Frauenfragen erbrachte.
Das Tagungs-Ergebnis war eine Fülle von konkreten Vorschlägen für die Mitarbeit der Frau an den Belangen des öffentlichen Lebens.
04. Bunter Bilderbogen:
a. Hall Johnson Chor
Der Hall Johnson Chor aus New York sang auf einer Tournee inverschiedenen deutschen Städten. Der Chor ist durch seine hervorragende Wiedergabe von negro spirituals, den geistlichen Liedern der Neger, berühmt geworden.
(Originalton)
b. Artist auf dem Drahtseil
Eine sensationelle Schaunummer über der Themse in London. Der französische Artist Elleano überquert den Fluss auf einem 350 Meter langen schwankenden Seil. 100.000 Menschen an den Ufern erleben eine atemraubende Artisten-Nummer anlässlich der "Britischen Festspiele".
35 Minuten brauchte Elleano für diese waghalsige Themse-Überquerung.
c. Miss Filmstar 1951, Italien
An den sonnigen Gestaden von Palermo haben sich die attraktivsten Schönheiten von Italien zusammengefunden, um zur Konkurrenz der "Miss Filmstar 1951" anzutreten.
Ob Glück oder Pech - auf jeden Fall eine Abkühlung vor der aufregenden Schönheits-Parade.
d. Neue Bademoden, USA
Auch in Kalifornien überwintert man in Badeanzügen. Die neuesten Frühjahrsmodelle feierten gerade ihre modische Premiere.
Chic mit Bommeln - eine südliche Familientracht für Weihnachten.
05. Sport:
a. Moto-Cross, Düsseldorf
Auf schwierigstem Gelände startete in Düsseldorf eine internationale Besetzung zum 3. Moto-Cross, einem Querfeldein-Rennen, das höchste Fahrkunst und robuste Fahrer verlangt.
Ein harter Sport für harte Männer.
In der 350 ccm-Klasse holte sich Charles Molinari, Frankreich, den Ersten Preis.
b. Pferde-Rennen, Italien
Über die Rennbahn von Meran, der schönsten Italiens, ging der "Grosse Preis von Meran".
8 ausländische Pferde konkurrierten in diesem 40-Millionen-Lire-Rennen mit 3 Vertretern aus italienischen Ställen.
Ein Sturz mit Jockey-Glück.
Mit einem rasanten Spurt geht es in die Einlaufgerade.
Das grösste Rennen Italiens geht seinem Höhepunkt entgegen.
Und mit einer guten Länge Vorsprung geht "Nagara" aus Frankreich durchs Ziel.
c. Boxen, Weltergewicht
Ein Box-Feuerwerk in Paris: Charles Humez, Frankreich, der Europameister im Weltergewicht (rechts im Bild) verteidigte seinen Titel gegen den Herausforderer Emile Dalmine, Belgien. Dalmine musste mehrmals zu Boden.
Das Publikum erwartete das dramatische Ende, aber der Gong rettet noch einmal den Belgier.
Mit einem Hagel von Schlägen beginnt Charles Humez die 7. Runde. Dalmine hängt nur noch in den Seilen und geht dann endgültig auf die Bretter.
d. Motorbootrennen, Berlin
Aufregende Motorboot-Kämpfe vor dem Strandbad Wannsee in Berlin. Es war die erste internationale Nachkriegs-Regatta auf dem Berliner Wochenend-See. Eine herbstliche Sportveranstaltung, die die Havellandschaft mit donnernden Motoren-Geräuschen erfüllte.
Im Rennen 15 ging es um das "Blaue Band von Berlin".
Guy de Boisson hatte kurz nach dem Start bereits die Spitze übermommen und hielt den Vorsprung bis zum Ziel.
Auch die Berliner Wasserskiläufer waren vom Rennfieber gepackt.
Sprechertext (englisch)
01. All England Anxious For King George
King George VI. of England had to undergo a lung operation: news which caused anxiety through the whole nation. On the day of the operation, Buckingham Palace was besieged by a huge crowd. In the churches, the population prayed for the health of the monarch. The whole royal family assembled in London. After visiting the king, his surgeon had a car accident, fortunately not serious. Twice a day, a bulletin announces the condition of the king. With great relief, the people heard that King George is on the way to recovery.
02. Actualities in Brief:
a. Reuter Answers Grotewohl
After East Zone Minister President Grotewohl made the proposal to hold free and secret elections over the whole of Germany, thousands of East and West. Berliners gathered for freedom demonstrations. Burgomaster Reuter said during an SPD meeting.
Original Sound: "We said: Herr Grotewohl, free elections? That is grand! Could'nt we do that in Berlin? Berlin is an interesting place, because it has happened here already. There is no need to make any special arrangements. In 1946 we voted under the Allied election laws. The elections took place under the supervision of all four powers. You would never believe it, but the SED was defeated-- but it was a real free election. A magistracy was elected which tried to establish German self government."
b. Balloons to Czechoslovakia
They chose freedom: and now they help freedom. The refugees who crashed the Iron Curtain by train now help "Free Europe." Balloons with leaflets about the political background of their flight now fly with the Western wind to their Communist-controlled homeland. The engine-driver and the station-master who led the break through the Iron Curtain, sent the balloons flying over the border. A nightly freedom salute, and a warning to the Communists that the urge for freedom can never be suppressed.
c. Swallows to Cairo
People help swallows who cannot fly to the South and who would die in the mountains during the winter. The swallows were caught, and brought to the "Society for the Prevention of Cruelty to Animals" in Munich. Food for the long journey is put directly into their bills. They are brought by plane over the Alps to Cairo. A free flight for stragglers.
03. Hindelang (Algau)
Women from 15 Nations Discuss Problems of Women
More than 200 women from 15 nations came to Hindelang (Algau) for an international women's congress. US Land Commissioner Prof. Shuster participated in the discussions about the importance of women in public life. The participators in this conference were mostly young women of different professions. Mrs. McCloy, wife of the US High Commissioner, opened the congress which featured discussions about the actual problems of women. The result of the conference was a series of proposals for the cooperation of women in public life.
04. Newsflashes from the Lighter Side
a. Hall-Johnson Choir
The Hall-Johnson Choir from New York is on tour through several German towns. The choir became famous by its performances of negro spirituals, the religious songs of the negroes. Here a part of its impressive program:
Original Sound: "Swing low, sweet chariot ..."
b. High Wire Artist, London
A sensational show above the Thames River in London. The French artist Elleano crossed the river on a 350 meter-long rope. 100.000 saw the breathtaking performance. Elleano made it in 35 minutes.
c. New Bathing Suits
Italian girls assembled near sunny Palermo, Sicily, for the election of "Miss Film Star 1951." Lucky or not - a swim is always refreshing.
New swim suit fashions in California. The latest creations had their first preview. Chic with tassels - bathing suits for the whole family in the South.
05. Sports:
a. Moto-Cross, Duesseldorf
Featuring international drivers, the 3rd Moto-Cross country race started on a difficult track near Duesseldorf. It demands great skill and tough drivers. Charles Molinari, France, was the winner of the 350 ccm class.
b. Hurdle Race, Italy
On the most beautiful race track in Italy, Meran, the "Grand Prix of Meran" was run. 8 horses from abroad and 3 Italian horses participated in the 40-million-lire race. A crash - but the jockey is unhurt. With full speed to the finish. "Nagara," France, wins by one length.
c. Boxing Welterweight, France
Boxing fireworks in Paris: Charles Humez, France, European welterweight champion ( on the right) defended his title against the Belgian challenger Emile Dalmine. Dalmine was floored several times. The audience awaited an early end but the gong saved the Belgian. The 7th round starts with a heavy attack by Humez. Dalmine clings to the ropes and finally goes down.
d. Motorboat Race, Berlin
Exciting moments at the motorboat race for the "Blue Ribbon" on Lake Wannsee near Berlin. Guy de Boisson led from the beginning and won the race. Even the water skiers had the racing fever.
Personen im Film
Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Georg VI. von England ; McCloy ; Margaret von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Reuter, Ernst ; Dalmine, Emile ; Humez, Charles ; Molinari, Charles
Orte
Düsseldorf ; Meran ; Paris ; Berlin ; London ; Burep ; München ; Hindelang ; Palermo ; Kalifornien ; Bundesrepublik Deutschland ; England
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Flüchtlinge ; Frauen, Mütter ; Motorbootrennen ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schönheitswettbewerbe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Unfälle ; Bauwerke ; Medizin ; Menschen ; Wahlen ; Wasserski ; Wellenreiten ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Architektur ; Aussiedler ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika