Welt im Film 331/1951 06.10.1951

Sacherschließung

01. Ganz England sorgt sich um König Georg
König Georg, groß. König Georg steigt in Auto. Der Buckinghampalast, total. Menschenmenge vor dem Buckinghampalast. Leute beten in Kirchen für die Gesundheit des Königs. Königin Elisabeth, Prinzessin Elisabeth, Prinzessin Margaret und Prinz Philip steigen aus Flugzeug, total. Margaret begrüßt Offizier, halbnah. Auto mit Chirurg des Königs fährt aus Buckinghampalast und stößt mit anderem Auto zusammen. Ärztliches Bulletin wird ausgehängt.
(25 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Berlin: SPD-Kundgebung. Ernst Reuter spricht zum Grothewohl-Vorschlag über gemeinsame Wahlen
Ernst Reuter spricht, O-Ton: "Wir haben ihm gesagt: Herr Grothewohl, freie Wahlen, großartig! Können wir das nicht mal in Berlin exerzieren? Berlin wäre doch ein interessanter Ort, denn hier hat's doch schon einmal funktioniert. Wir brauchen das doch erst gar nicht künstlich zu schaffen. Hier haben wir 1946 unter einem Wahlgesetz, das damals die Alliierten erlassen haben, gemeinsam gewählt. Die Wahlen haben unter Kontrolle aller 4 Mächte stattgefunden. Es sind wirklich freie Wahlen gewesen. Unglaublicherweise war die SED in eine vernichtenden Niederlage hineingekommen, aber es waren eben freie Wahlen und so ging aus dieser Wahl ein Magistrat hervor, der den Versuch machen konnte, eine eigene deutsche Selbstverwaltung aufzurichten."
(36 m)

b. Burep: Tschechische Flüchtlinge schicken Ballons mit Schriften über die Grenze
Ballons mit Aufklärungsschriften über die Gründe der Flucht werden hochgelassen.
(21 m)

c. München: Schwalben werden nach dem Süden geflogen
Mann mit Vogelkäfig betritt Laden. Schwalben in Kästen und Käfigen. Schwalben werden gefüttert, in Flugzeug geladen und in den Süden geflogen. SAS Flugzeug vor Start.
(20 m)

03. Hindelang: Internationaler Frauenkongress
Hotel Sonne. Frauen auf dem Kongress im Gespräch. Versammlungssaal. Frauen als Zuhörerinnen mit Kopfhörern, halbnah. Mrs. McCloy spricht, halbnah und groß, und eröffnet Kongress.
(25 m)

04. Bunter Bilderbogen

a. Burep: Negerchor singt Spirituals
Sänger und Sängerinnen des Hall Johnson Chor singen Spirituals.
(36 m)

b. London: Französischer Artist geht auf Seil über Themse
Artist geht auf Seil über Themse. Zuschauer auf Brücke. Artist kniet auf Seil und winkt. Er kommt an der anderen Seite an.
(21 m)

c. Palermo: Wahl der Miß Filmstar
Mädchen bindet Oberteil von Bikini. Junge Mädchen in Bikinis vor Säulen. Mädchen baden vor Felsen.
(12 m)

d. Kalifornien: Bademoden
Mannequins mit quer gestreiften Badeanzügen. Mannequin und Kinder in Badeanzug mit Trotteln.
(11 m)

05. Sport

a. Düsseldorf. Motocross
Motorradfahrer auf der Strecke. Fahrt im Gelände über Hindernisse. Zuschauermengen am Rand der Strecke. Charles Molinari, Frankreich, siegt, und fährt durchs Ziel.
(15 m)

b. Meran: Pferderennen
Jockeys auf Pferden. Pferde werden geführt. Hindernisrennen. Zuschauer mit Fernglas, halbnah. Sprung über Wassergraben. Sturz. Führerloses Pferd im Rennen. Einlaufgerade. Französisches Pferd Nagara siegt. Pferd wird von Besitzer geführt.
(26 m)

c. Boxweltmeisterschaft Weltergewicht Charles Humez schlägt Emile Dalmine k.o.
Emile Dalmine, Belgien - Heftiger Schlagwechsel. Dalmine muß mehrmals zu Boden. Gong rettet den Boxer. In der 7. Runde schlägt Humez den Herausforderer k.o.
(17 m)

d. Berlin: Motorbootrennen
Motorboote auf dem Wannsee. Boote bei der Wende. Wasserskiläufer und Sprung.
(22 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Georg VI. von England ; McCloy ; Margaret von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Reuter, Ernst ; Dalmine, Emile ; Humez, Charles ; Molinari, Charles

Orte

Düsseldorf ; Meran ; Paris ; Berlin ; London ; Burep ; München ; Hindelang ; Palermo ; Kalifornien ; Bundesrepublik Deutschland ; England

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Flüchtlinge ; Frauen, Mütter ; Motorbootrennen ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schönheitswettbewerbe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Unfälle ; Bauwerke ; Medizin ; Menschen ; Wahlen ; Wasserski ; Wellenreiten ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Architektur ; Aussiedler ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 331/1951

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.10.1951
Produktionsjahr:
1951

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 911/1974
    08.01.1974

  • Der Retter (Hindenburg 1925)
    1925

  • Weil es vernünftig ist
    1960

  • Deutschlandspiegel 283/1978
    1978

  • UFA-Wochenschau 563/1967
    09.05.1967

  • Deutschlandspiegel 76/1961
    26.01.1961

  • Deutschlandspiegel 232/1973
    13.12.1973

  • UFA-Wochenschau 320/1962
    14.09.1962

  • Welt im Film 330/1951
    29.09.1951

  • Deutschlandspiegel 145/1966
    27.10.1966